Stark schwankende dsl Performance
hallo zusammen,
auf unserem 2000-server läuft ken!dsl und der stellt auch die inetverbindung für unsere 2000-clients im netzerk zur verfügung.
seit einiegr zeit fällt das tempo, mit dem inetseiten geöffnet werden dramatisch ab.
dann kommt die meldung die seite könne nicht geöffnet werden.
plötzlich ist das tempo dann auf einmal wieder normal bis dieses verhalten irgendwann wieder auftritt.
bin total aufgeschmissen, weil ich mir das überhaupt nicht erklären kann.
ich bräuchte wirklich dringend einen tip, wo ich mit der fehlersuche anfangen kann.
auf unserem 2000-server läuft ken!dsl und der stellt auch die inetverbindung für unsere 2000-clients im netzerk zur verfügung.
seit einiegr zeit fällt das tempo, mit dem inetseiten geöffnet werden dramatisch ab.
dann kommt die meldung die seite könne nicht geöffnet werden.
plötzlich ist das tempo dann auf einmal wieder normal bis dieses verhalten irgendwann wieder auftritt.
bin total aufgeschmissen, weil ich mir das überhaupt nicht erklären kann.
ich bräuchte wirklich dringend einen tip, wo ich mit der fehlersuche anfangen kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3009
Url: https://administrator.de/forum/stark-schwankende-dsl-performance-3009.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 21:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Scanne mal nach Viren.
2. Überprüfe die eingetragenen DNS-Server
3. Nimm dir mal einen Sniffer und schaue Dich im Netzwerk um
4. Überlege was irgendwo im Haus, seit dem dieses Problem Auftritt, etwas geändert wurde
Habe schon erlebt, dass das Runterdrehen eines Heizkörpers oder das Versetzen einer Mikrowelle, Wunder bewirkt haben
Christian
2. Überprüfe die eingetragenen DNS-Server
3. Nimm dir mal einen Sniffer und schaue Dich im Netzwerk um
4. Überlege was irgendwo im Haus, seit dem dieses Problem Auftritt, etwas geändert wurde
Habe schon erlebt, dass das Runterdrehen eines Heizkörpers oder das Versetzen einer Mikrowelle, Wunder bewirkt haben
Christian
also wenn der Ken ebenfalls dieses Phänomen aufzeigt, dann kannst du Dir den Sniffer sparen. Denn ich nehme an der Ken ist direkt an der DSL-Leitung angeschlossen, Wenn zwischen dem Ken-Srv un dem DSL-Endgerät noch ein Switch o.ä. dazwischen ist, dann geh mal direkt an das DSL ran.
So wie es sich für mich anhört solltest Du mal von von Deinem Provider die Leitung testen lassen, bzw. fragen ob neue Kunden an den selben knoten wie ihr angeschlossen wurden, also nicht ob ihr neue Kunden habt, sondern ob evtl. in eurem Versorgungsgebiet jmd. eine Standleitung o.ä. bekommen hat.
Christian
So wie es sich für mich anhört solltest Du mal von von Deinem Provider die Leitung testen lassen, bzw. fragen ob neue Kunden an den selben knoten wie ihr angeschlossen wurden, also nicht ob ihr neue Kunden habt, sondern ob evtl. in eurem Versorgungsgebiet jmd. eine Standleitung o.ä. bekommen hat.
Christian