Stop 0x0000050 Fehler bei Verwendung eines USB-Stickes
Erhalte beim Bluescreen diese Fehlermeldung Stop 0x0000050...
Hallo!
Meine Schwester brachte mir ihren PC und meinte, dass der defekt sei, weil immer ein Bluescreen erscheint. Hab den mal durchgetestet und bin auf diesen Stopfehler gestoßen, sowie ein USB-Stick angeschlossen wird. Manchmal bleibt er zwar aus, zeigt aber dafür den Inhalt des Stickes mit Null an.
Liegt dies am Motherboard oder kann da ein Treiber die Ursache sein?
Danke!
BS ist WInXP Prof mit SP3
Hallo!
Meine Schwester brachte mir ihren PC und meinte, dass der defekt sei, weil immer ein Bluescreen erscheint. Hab den mal durchgetestet und bin auf diesen Stopfehler gestoßen, sowie ein USB-Stick angeschlossen wird. Manchmal bleibt er zwar aus, zeigt aber dafür den Inhalt des Stickes mit Null an.
Liegt dies am Motherboard oder kann da ein Treiber die Ursache sein?
Danke!
BS ist WInXP Prof mit SP3
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192587
Url: https://administrator.de/forum/stop-0x0000050-fehler-bei-verwendung-eines-usb-stickes-192587.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Taumel:
Danke! Live-CD hab ich leider nicht. Muss mich dann wohl doch bei MS durchwühlen, oder?
Wenn ich solch eine Live-CD hätte, was könnte bzw. müsste ich damit machen um den Fehler zu finden?
Danke! Live-CD hab ich leider nicht. Muss mich dann wohl doch bei MS durchwühlen, oder?
Wenn ich solch eine Live-CD hätte, was könnte bzw. müsste ich damit machen um den Fehler zu finden?
- Mit der live-CD starten
- USB-Stick anstecken
- Schauen, ob es funktioniert.
Dann weiß man, ob die Hardware oder nur das OS spinnt.
Ansonsten könnte defekter Speicher problematsich sein -> memtest
Oder einfach kaputetr treiber. Was steht denn sonst noch alles auf dem Blauen schirm, wenn derf stop-fehöer auftaucht?
lks
das ist schon in 0x00000050 codiert.
Oder brauchst du die ganze Zahlenkolonne?
Das wäre hilfreicht, bzw Du könnetest das auch in google eintippen.
Allerdigns soltle da noch irgendein dateiname dabeistehen (irgendwas.dll oder irgendwas.sys) der näher Hinweise geben könnte.
Wenn man das dann beri MS oder google eingibt, kommt man de Lösung schon näher.
Live-CDs gibt es z.B. als knoppix.
lks
Zitat von @Taumel:
Gruß!
Ich habe hier noch ein altes Knoppix 3.3 gefunden und dies installiert. Der Stick wurde erkannt und dann mal wieder nur als leer
dargestellt.
Gruß!
Ich habe hier noch ein altes Knoppix 3.3 gefunden und dies installiert. Der Stick wurde erkannt und dann mal wieder nur als leer
dargestellt.
Kannst Du Daten draufschreiben und wieder herunterkopieren? Ist da üebrhaupt ein Filesystem drauf?
nimm mal ein aktuelles knoppix (7.0.x) udn schau mal damit.
Allerdings gab es keinen Bluescreen mehr
Unte rlinux gibt es nur coredumps und kernel panics, keine Bluescreens. Und wegen eine USB-Stick gibt es sowas schonmal garnicht.
Als nächstes hab ich das BS neu installiert, weil da noch andere Ungereimtheiten waren wie zb. kein Internet möglich.
Nun sieht es so aus, dass es keinen Bluescreen mehr gibt, aber immer wieder mal Abbrüche beim auslesen (Verschieben, kopieren
von Dateien) des Stickes. Dann entferne ich den Stick und weiter geht es bis zum nächsten Abbruch.
Nun sieht es so aus, dass es keinen Bluescreen mehr gibt, aber immer wieder mal Abbrüche beim auslesen (Verschieben, kopieren
von Dateien) des Stickes. Dann entferne ich den Stick und weiter geht es bis zum nächsten Abbruch.
Bist Du sicher, daß der Stick ok ist? OProbioer mal mit h2testw (im downloadbereich von heise)
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Für Lochkartenstanzer folgendes: Bluescreen zeigte keine Dll oder Sys etc. an sondern nur PAGE_FAULT_IN_NONPAGEG_AREA und
Stop in:
0x00000050, 0XFFFFFFFE8, 0X804D9079, 0X0000000
Irgendein Treiberproblem. Müßte man jetzt mit dem debugger dran, um genaueres festzusctellen, aber das wär dann vermutlich zu teuer.
lks