Strato-Mailserver auf Office365-Exchange umleiten
Hallo,
laut dieser FAQ von Strato können die DNS-Einstellungen einer Domain nicht manuell gesetzt werden. So etwas muss mit einer Subdomain gemacht werden.
" Wichtig: Das Office 365-Setup zur Einbindung Ihrer Domäne kann bei Office 365 Small Business nicht vollständig abgeschlossen werden, da die Nameservereinträge bei der Überprüfung nicht gefunden werden. Um Ihre Domäne dennoch in den kleinen Paketen zu verwenden, ist es notwendig, die DNS Einstellungen in der Domainverwaltung manuell zu setzen. Sobald Sie die DNS Einstellungen gesetzt haben, können Sie Ihre Domäne mit Office 365 verwenden, selbst wenn das Setup nicht vollständig abgeschlossen wurde."
ich habe bei uns also die Subdomain "exchange.domain.de" erstellt und die NS-Einträge auf die von MS geändert.
"ns1.bdm.microsoftonline.com."
"ns2.bdm.microsoftonline.com."
(das Strato-System wollte einen Punkt nach dem toplevel-Domain ..."
Ich sehe vielleicht den Wald nicht von den Bäumen aber was kommt jetzt?
Die Mails müssen ja an "@domain.de" und nicht an "@exhange.domain.de".
Wie löst man jetzt das Problem?
Unser Ziel ist natürlich, dass die Mails in unser O365-Postfach geleitet werden und nicht der Strato-Mailserver benutzt wird. Die Webseiten host wir nach wie vor bei Strato.
Danke für die Hilfe.
Gr. I.
laut dieser FAQ von Strato können die DNS-Einstellungen einer Domain nicht manuell gesetzt werden. So etwas muss mit einer Subdomain gemacht werden.
" Wichtig: Das Office 365-Setup zur Einbindung Ihrer Domäne kann bei Office 365 Small Business nicht vollständig abgeschlossen werden, da die Nameservereinträge bei der Überprüfung nicht gefunden werden. Um Ihre Domäne dennoch in den kleinen Paketen zu verwenden, ist es notwendig, die DNS Einstellungen in der Domainverwaltung manuell zu setzen. Sobald Sie die DNS Einstellungen gesetzt haben, können Sie Ihre Domäne mit Office 365 verwenden, selbst wenn das Setup nicht vollständig abgeschlossen wurde."
ich habe bei uns also die Subdomain "exchange.domain.de" erstellt und die NS-Einträge auf die von MS geändert.
"ns1.bdm.microsoftonline.com."
"ns2.bdm.microsoftonline.com."
(das Strato-System wollte einen Punkt nach dem toplevel-Domain ..."
Ich sehe vielleicht den Wald nicht von den Bäumen aber was kommt jetzt?
Die Mails müssen ja an "@domain.de" und nicht an "@exhange.domain.de".
Wie löst man jetzt das Problem?
Unser Ziel ist natürlich, dass die Mails in unser O365-Postfach geleitet werden und nicht der Strato-Mailserver benutzt wird. Die Webseiten host wir nach wie vor bei Strato.
Danke für die Hilfe.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 224198
Url: https://administrator.de/forum/strato-mailserver-auf-office365-exchange-umleiten-224198.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar