
27218
02.09.2006, aktualisiert am 04.09.2006
Suche Linux Distribution mit eingebetteten kernel = version 2.6.17
moin,
ich suche eine Linux Distribution mit eingebetteten kernel >= version 2.6.17 oder ein ordentliches HowTo wie ich den Kernel in eine Suse 10.1 bekomme!!!
(Habe große Probleme mit meiner Broadcom WLAN Karte (Dell Truemobile 1300) soll mit dem Kernel 2.6.17 behoben sein)
Ich hoffe es hat einer eine Idee!!!
Flo
ich suche eine Linux Distribution mit eingebetteten kernel >= version 2.6.17 oder ein ordentliches HowTo wie ich den Kernel in eine Suse 10.1 bekomme!!!
(Habe große Probleme mit meiner Broadcom WLAN Karte (Dell Truemobile 1300) soll mit dem Kernel 2.6.17 behoben sein)
Ich hoffe es hat einer eine Idee!!!
Flo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39235
Url: https://administrator.de/forum/suche-linux-distribution-mit-eingebetteten-kernel-version-2-6-17-39235.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Kennst du diese Seite? Konfigurieren, Compilieren und Installieren eines Kernels 2.6 unter (open)SUSE Linux
Vielleicht hilfts ja.
Grüße Ulli
Vielleicht hilfts ja.
Grüße Ulli
Dann schau mal auf http://www.kernel.org vorbei und lad Dir einen aktuellen Kernel von einem
der Mirrors runter.
Würde allerdings zum Testen einen Dual-Boot einrichten, so daß man notfalls noch auf den SuSE
Kernel zurückgreifen kann.
der Mirrors runter.
Würde allerdings zum Testen einen Dual-Boot einrichten, so daß man notfalls noch auf den SuSE
Kernel zurückgreifen kann.
Hi,
ich würde einen zusätzlichen Kernel kompilieren und diesen als Boot Option in den
Bootmanager eintragen (zum Testen), wenn alles OK ist, kannst Du den alten Kernel immer
noch rausschmeissen. Eine Anleitung zum Kernel kompilieren findest Du u.a. hier:
http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-Kernel-HOWTO.html
Wenn beim Ptachen was schiefläuft kann es passieren, dass das System nicht mehr startet,
deswegen halte ich die Neukompilierung für sinnvoller.
Gruß
cykes
ich würde einen zusätzlichen Kernel kompilieren und diesen als Boot Option in den
Bootmanager eintragen (zum Testen), wenn alles OK ist, kannst Du den alten Kernel immer
noch rausschmeissen. Eine Anleitung zum Kernel kompilieren findest Du u.a. hier:
http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-Kernel-HOWTO.html
Wenn beim Ptachen was schiefläuft kann es passieren, dass das System nicht mehr startet,
deswegen halte ich die Neukompilierung für sinnvoller.
Gruß
cykes