Suche VPN fähiges Tisch-Telefon
In Zeiten von Corona war es mehrfach notwendig einige meiner Angestellten nach Hause zu schicken, da es immer wieder positive Schnelltests gabe, die sich in der PCR aber nie bestätigt haben (ja meine Angestellten sind natürlich geimpft).
Da des den Betrieb fast lahm legt, wenn das Personal dauernd fehlt, bin ich dazu übergegangen einen Betriebslaptop einzurichten, der sich über VPN in unsere Praxis einwählen kann.
Allerdings fehlt mir noch ein Tischtelefon um daraus eine vernünftige Homeoffielösung zu basteln.
Bisher habe ich dafür ein altes iphone mit VPN fähiger Software benutzt, aber das eignet sich mi Praxisbetrieb nicht wirklich.
Kennt jemand ein Tischtelefon, das meinem Problem gerecht wird ?
Da des den Betrieb fast lahm legt, wenn das Personal dauernd fehlt, bin ich dazu übergegangen einen Betriebslaptop einzurichten, der sich über VPN in unsere Praxis einwählen kann.
Allerdings fehlt mir noch ein Tischtelefon um daraus eine vernünftige Homeoffielösung zu basteln.
Bisher habe ich dafür ein altes iphone mit VPN fähiger Software benutzt, aber das eignet sich mi Praxisbetrieb nicht wirklich.
Kennt jemand ein Tischtelefon, das meinem Problem gerecht wird ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1461273616
Url: https://administrator.de/forum/suche-vpn-faehiges-tisch-telefon-1461273616.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
oder einen Softclient nutzen in Kombination mit einem USB-Handset bzw. ein allgemeines Headset
Gruß
em-pie
oder einen Softclient nutzen in Kombination mit einem USB-Handset bzw. ein allgemeines Headset
Gruß
em-pie
Von Tischgeräten würde ich auch Abstand nehmen und stattdessen auf Softphones satteln.
Wir betreiben eine NetPhone-Anlage (basiert auf Swyx).
Ich habe den bordeigenen Client in den Homeoffices im Einsatz und für spezielle Situationen, z.B. Konferenzräume setze ich tatsächlich auf Phoner bzw. Phoner Lite. Beide sind Freeware und lassen sich gut handhaben.
VG
bdmvg
Wir betreiben eine NetPhone-Anlage (basiert auf Swyx).
Ich habe den bordeigenen Client in den Homeoffices im Einsatz und für spezielle Situationen, z.B. Konferenzräume setze ich tatsächlich auf Phoner bzw. Phoner Lite. Beide sind Freeware und lassen sich gut handhaben.
VG
bdmvg
Zitat von @Squirrel1:
Danke, aber das ist zu ungenau und deshalb nicht lösungsorientiert. welches Tischtelefon ist den ordentlich ? Ich kann mir schließlich nicht erst 10 Telefone kaufen und dann eine Auswahl treffen.
Danke, aber das ist zu ungenau und deshalb nicht lösungsorientiert. welches Tischtelefon ist den ordentlich ? Ich kann mir schließlich nicht erst 10 Telefone kaufen und dann eine Auswahl treffen.
Such dir eines aus: Yealink T5 Serie
Was hast du denn für einen VPN Server?
Wir haben speziell für den Notfall eine Sophos RED angeschafft über die auch unsere ganz normalen Telefone einfach mit genommen werden können. Ist grade jetzt nicht ganz billig aber kann dann auch noch Tisch-Scanner etc. abdecken.
Kam auch noch nicht zum Einsatz, die meisten haben einen Heim-AP mit Soft-Phone bekommen (Phonerlite oder Jitsi).
Wir haben speziell für den Notfall eine Sophos RED angeschafft über die auch unsere ganz normalen Telefone einfach mit genommen werden können. Ist grade jetzt nicht ganz billig aber kann dann auch noch Tisch-Scanner etc. abdecken.
Kam auch noch nicht zum Einsatz, die meisten haben einen Heim-AP mit Soft-Phone bekommen (Phonerlite oder Jitsi).
Zitat von @Squirrel1:
Phoner ist für unsere Zwecke zu unhandlich, ich brauche ein Tischtelefon. Phoner hatte ich auf dem iphone
Phoner ist für unsere Zwecke zu unhandlich, ich brauche ein Tischtelefon. Phoner hatte ich auf dem iphone
Ich spreche ausschließlich von Windows-Desktop-Softphones.
Aber egal.
Bin draußen.