
2095
04.08.2006, aktualisiert am 08.08.2006
Sun verträgt sich nicht ohne weiteres mit linux.....
Hi
ich hab grad sun und windows auf meinen laptop..
jetzt soll noch linux drauf(linux deskop enterprise 10)
der sun pfad befindet sich unter/hda/dev2
nun muss ich dem Linux bootloader sagen , das auch ein sun betriebsystem da ist, da ansonsten wieder sun "ausradiert" wird...
Ich nehme an ich muss da in der bootloader abschnittsverwaltung im kernel abschnitt was eintragen:
wenn ja , was trage ich im "Kernel" und im "Initial RAM DISK" für sun solaris 10.2 ein?
Oder kann ich den SUn BOOTLOADER behalten , da er mir persönlich besser gefällt wie der normale von linux.....
Doch wie mach ich das?? es ist ja windows und sun bereits installiert...
Besten Dank
mfg John Rooks
ich hab grad sun und windows auf meinen laptop..
jetzt soll noch linux drauf(linux deskop enterprise 10)
der sun pfad befindet sich unter/hda/dev2
nun muss ich dem Linux bootloader sagen , das auch ein sun betriebsystem da ist, da ansonsten wieder sun "ausradiert" wird...
Ich nehme an ich muss da in der bootloader abschnittsverwaltung im kernel abschnitt was eintragen:
wenn ja , was trage ich im "Kernel" und im "Initial RAM DISK" für sun solaris 10.2 ein?
Oder kann ich den SUn BOOTLOADER behalten , da er mir persönlich besser gefällt wie der normale von linux.....
Doch wie mach ich das?? es ist ja windows und sun bereits installiert...
Besten Dank
mfg John Rooks
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37285
Url: https://administrator.de/forum/sun-vertraegt-sich-nicht-ohne-weiteres-mit-linux-37285.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Wer viele Betriebssysteme testet, sollte einen Emulator wie VMWare einsetzen:
http://wiki.bsdforen.de/index.php/VMWare
http://wiki.bsdforen.de/index.php/VMWare