Suse schafft es nicht, den GRUB zu installieren
Hi,
bin irgendwie am verzweifeln. Habe ein Suse Linux 10.3 mit 2 Festplatten (sda sdb). Der Master (sda) wird nicht mehr gebraucht, weil zu wenig Speicherplatz. Auf dem Slave läuft eben das Suse 10.3, das ich frisch geklont habe.
Beim klonen hat es mir logischerweise den GRUB verhauen. Doch ich bringe îhn nicht mehr zum laufen. Habe mit der CD versucht, den Grub neu zu installieren, anhand des Vorschlags, der Suse macht. Leider schlägt das fehl (Er motzt über die sda, obwohl die doch nix damit zu tun hat?)
Jemand eine Ahnung?
bin irgendwie am verzweifeln. Habe ein Suse Linux 10.3 mit 2 Festplatten (sda sdb). Der Master (sda) wird nicht mehr gebraucht, weil zu wenig Speicherplatz. Auf dem Slave läuft eben das Suse 10.3, das ich frisch geklont habe.
Beim klonen hat es mir logischerweise den GRUB verhauen. Doch ich bringe îhn nicht mehr zum laufen. Habe mit der CD versucht, den Grub neu zu installieren, anhand des Vorschlags, der Suse macht. Leider schlägt das fehl (Er motzt über die sda, obwohl die doch nix damit zu tun hat?)
Jemand eine Ahnung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89002
Url: https://administrator.de/forum/suse-schafft-es-nicht-den-grub-zu-installieren-89002.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Der MBR befindet sich auf der ersten Festplatte im System. Wenn du den MBR der zweiten Platte nutzen willst (sdb), dann muss dein BIOS das Booten von sdb unterstützen und muss entsprechend umgestellt werden. Dein Problem dürfte aber nicht nur der Grub sein, sondern auch die fstab. Diese muss natürlich auch entsprechend geändert werden. Mit einem Live-System wie Knoppix kann man das aber problemlos machen. Also:
- Knoppix booten
- Konsole öffnen und mit 'sudo su' root-Rechte holen
- Linux-Partition mounten (ich gehe mal davon aus, dass du nur eine hast, sonst die anderen entsprechend in die Unterordner der Root-Partition einhängen)
- mittels 'chroot /dein/mountpoint' in dein SuSE-System wechseln
- /boot/grub/menu.lst anpassen
- Grub mittels 'grub-install /dev/sda' in den MBR der ersten Platte sicherheitshalber neuinstallieren
- /etc/fstab anpassen
- chroot-Umgebung verlassen (einfach mittels 'Strg+D' ausloggen)
- rebooten
Wenn dann immernoch etwas nicht geht, poste hier bitte deine fstab, den Output von 'fdisk -l' (als root) unter Knoppix, deine menu.lst und die genaue Fehlermeldung beim Booten.
- Knoppix booten
- Konsole öffnen und mit 'sudo su' root-Rechte holen
- Linux-Partition mounten (ich gehe mal davon aus, dass du nur eine hast, sonst die anderen entsprechend in die Unterordner der Root-Partition einhängen)
- mittels 'chroot /dein/mountpoint' in dein SuSE-System wechseln
- /boot/grub/menu.lst anpassen
- Grub mittels 'grub-install /dev/sda' in den MBR der ersten Platte sicherheitshalber neuinstallieren
- /etc/fstab anpassen
- chroot-Umgebung verlassen (einfach mittels 'Strg+D' ausloggen)
- rebooten
Wenn dann immernoch etwas nicht geht, poste hier bitte deine fstab, den Output von 'fdisk -l' (als root) unter Knoppix, deine menu.lst und die genaue Fehlermeldung beim Booten.