
145971
01.01.2022
Synology mail plus server - falsche Kodierung ?
Guten Abend und ein frohes neues Jahr ! 
Ich habe den Jahreswechsel genutzt um meinen eigenen Mail Server auf der Synology in Betrieb zu nehmen.
Klappt auch alles tadellos.
Hier habe ich unteranderem eine automatische Antwort erstellt, welcher der Absender sofort erhalten soll.
Dies klappt soweit auch gut.
Allerdings habe ich einen Absender, welche die automatische Antwort bemängelt hat.
Der Absender nutzt Outlook 2019.
Ich konnte dieses Verhalten bei mir nicht reproduzieren.
Ebenfalls unter Windows mit Outlook getestet.
Auch mit Macbook und iPhone.
Deswegen vermute ich eher das Problem beim Absender.
Woran könnte das Problem mit den Umlauten liegen?
Ich habe den Jahreswechsel genutzt um meinen eigenen Mail Server auf der Synology in Betrieb zu nehmen.
Klappt auch alles tadellos.
Hier habe ich unteranderem eine automatische Antwort erstellt, welcher der Absender sofort erhalten soll.
Dies klappt soweit auch gut.
Allerdings habe ich einen Absender, welche die automatische Antwort bemängelt hat.
Der Absender nutzt Outlook 2019.
Ich konnte dieses Verhalten bei mir nicht reproduzieren.
Ebenfalls unter Windows mit Outlook getestet.
Auch mit Macbook und iPhone.
Deswegen vermute ich eher das Problem beim Absender.
Woran könnte das Problem mit den Umlauten liegen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1679404026
Url: https://administrator.de/forum/synology-mail-plus-server-falsche-kodierung-1679404026.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Problem liegt am Zeichensatz deines "Absenders".
Das passiert, wenn man Text als Unicode speichert und als Windows-1252 oder ISO-8859-1 öffnet.
Der MUA (Outlook 2019) des "Absenders" verwendete anscheinend noch Windows-1252 oder ISO-8859-1 um deine Unicode-E-Mail zu öffnen.
Das hinzufügen vonim E-Mail-Header deiner automatisierten E-Mail sollte das Problem beheben.
Das passiert, wenn man Text als Unicode speichert und als Windows-1252 oder ISO-8859-1 öffnet.
Der MUA (Outlook 2019) des "Absenders" verwendete anscheinend noch Windows-1252 oder ISO-8859-1 um deine Unicode-E-Mail zu öffnen.
Das hinzufügen von
Content-Type: text/plain; charset="UTF-8"
Die Automatische Antwort wird ja von meinem Synology Mail Server verschickt.
Dies sollte doch keine Rolle spielen, wer oder was die E-Mail versendet, oder täusche ich mich?
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Content-Language: de-DE
Content-Transfer-Encoding: 8bit
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir setzen uns schnellstmöglich
mit Ihnen in Verbindung.<br>
</p>
</body>
</html>
Solange dies der Header + Inhalt der HTML-E-Mail ist, kann nach meinem Verständis nur der Empfänger ein Problem haben.
Vielleicht war er ein Einzelfall.