giovannie

Sysprep erscheint nach jeder Anmeldung

Hallo liebe Gemeinde,

Ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem weiterhelfen.

Ich habe einen Referenz-PC installiert (Win10 Pro), diesen gesysprept und habe dann mit WDS hiervon ein Image gezogen. Dies hat auch alles funktioniert.
Jetzt habe ich aber das Problem, das nach jeder Anmeldung (nur Nutzer mit Adminrechten) das Sysprep-Fenster erscheint.

Weiß jemand wo ich hier evtl. einen Fehler gemacht haben könnte?

Sysprep habe ich mit den Optionen OOBE, Verallgemeinern und Herunterfahren ausgeführt.


Für Hinweise wäre ich euch sehr Dankbar!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 599345

Url: https://administrator.de/forum/sysprep-erscheint-nach-jeder-anmeldung-599345.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 16:07 Uhr

Possibaer
Possibaer 26.08.2020 um 14:43:33 Uhr
Moinsen,

wie hast das Image vorbereitet? Bzw. wie hast du dich beim ersten Mal an dem Muster-Rechner angemeldet?

Damit das funktioniert must du nach dem Installieren, als wenn er die erste Einstellungsmaske anzeigt die Tastenkombi STRG+SHIFT+F3 nutzen, dann startet der Rechner neu im Audit Mode. Anpassungen vornehmen und dann Sysprep mit OOBE, Verallgemeinern und Herunterfahren.

Nun mit WDS und Aufzeichnung das Image aufzeichnen.

Dann sollte der Fehler nicht mehr auftauchen.

VG
NordicMike
NordicMike 26.08.2020 um 14:48:35 Uhr
Ich weiss zwar nicht ob es daran liegt, aber Windows 10 Pro hat keine Clonerechte. Mit Windows 10 Enterprise gehts. Das letzte mal habe ich eine Pro Version zu Anfangszeiten von Windows 10 (18xx irgendwas) geklont und da ging es noch.
tikayevent
tikayevent 26.08.2020 um 15:26:16 Uhr
Das Reimagingrecht hängt nicht an der Version und wird auch nicht geprüft. Auch Windows 10 Pro darf geklont werden, wenn man eine SA hat.

Welches Sysprep-Fenster taucht auf? Das normale für die Auswahl oder irgendwelche Prozesse, die durchlaufen?
NordicMike
NordicMike 27.08.2020 um 09:15:25 Uhr
Danke, tikayevent
Giovannie
Giovannie 31.08.2020 um 07:37:44 Uhr
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Das Problem hat sich mittlerweile gelöst.

Problem war gewesen, dass ich dummerweise und nicht gewollt ein Passus in meiner Antwordatei für das Image befand, welches Windows automatisch in den Audit-Modus versetzt. Nach löschen des entsprechenden Befehls war wieder alles wie gewohnt.