
37414
10.07.2008, aktualisiert am 14.07.2008
Systemcrash bei Änderung der Partitionsgröße - Story zum lachen und heulen
Hallo an Alle,
gestern Abend habe ich leider - durch eigene Dummheit
einen Systemcrash beim Ändern einer Partitionsgröße verursacht.
Die Story ist für viele von Euch sicher lustig... wenn´s nicht so schlimm wäre...
Aber mal von vorne:
Habe mir eine externe Festplatte zugelegt und diese gestern Abend an meinen PC (Win XP SP3) angeschlossen.
Alles kein Problem. Platte wurde erkannt, und konnte auch partitioniert / formatiert werden.
Nun überlegte ich mir, meine monatlichen Images (Acronis True-Image) zukünftig dort abzulegen, was ich für eine gute Idee hielt, da meine beiden im PC eingebauten Festplatten nur jeweils 80 GB groß sind und die ext. FP ist 300 GB groß.
Also ging ich hin, löschte die "Acronis-Security-Zone", die die bisherigen Images enthielt, um diese Zone später auf der externen FP anzulegen (dumme Idee). Den gewonnenen Speicherplatz fügte ich dann über den "Paragon Festplattenmanager 2006" meiner Daten-Partition (D) hinzu.
Soweit - sogut!
Nun stellte ich dabei fest, dass auf meinem System-Laufwerk (C) nur noch knapp 1 GB Platz war.
Also, dachte ich mir... füge ich nun vom Datenlaufwerk (D) etwas freien Speicherplatz zum Systemlaufwerk (C) hinzu.
Gesagt - getan!
Natürlich forderte der "Paragon Festplattenmanager 2006" dann einen Neustart, da er ja auf die System-Partition (C) zugreifen mußte.
Leider kommte jetzt ein Problem zum tragen, welches ich schon länger habe... nämlich, dass mein LCD-Monitor ab und zu beim starten des PC kein Signal erhält und ich per Warmstart das System neu starten muss. Meist lasse ich aus diesem Grund den LCD-Monitor solange ausgeschaltet, bis der PC hochgefahren ist und schalte ihn dann erst ein... manchmal erhalte ich aber auch dann die Meldung "kein Signal...".
Dummerweise passierte genau das ausgerechnet jetzt, wo Speicherplatz durch den Festplattenmanager vom Datenlaufwerk (D) auf das Systemlaufwerk (C) geschaufelt wurde. Das bedeutet --> DER MONITOR BLIEB DUNKEL!
Ich mußte also quasi im "Blindflug" und nach Gehör abwarten, bis die Arbeitsgeräusche meines PC so abgeklungen waren, dass ich annehmen konnte, dass er mit der Verschiebung der Datenbereiche fertig war.
Anschließend habe ich den PC wieder rebootet und erhielt dann (nachdem der Monitor tatsächlich ein Bild brachte) eine Fehlermeldung "Interrupt...." und die Anweisung, die Recovery-CD einzulegen oder eine entsprechende Boot-CD. Anscheinend hätte ich nach der Verschiebung der Daten noch irgendwelche Aktionen unternehmen müssen, bevor ich neu gestartet hatte... aber leider konnte ich ja keine Meldungen am LCD-Monitor sehen, da dieser kein Signal bot
Da es schon nach 23 Uhr gestern Abend war, legte ich testweise nochmal meine Win XP CD ein und bootete neu. Aber auch hier blieb der Monitor wieder ohne Signal und ich konnte nicht sehen, welche Meldung erschien bzw. was überhaupt passierte. Ich hatte aber den Eindruck, dass von der Win XP CD nicht gestartet werden konnte. Eine Recovery-CD besitze ich gar nicht.
Ein Image kann ich natürlich jetzt auch nicht mehr zurückspielen, da ich die "Acronis-Security-Zone" ja schlauerweise gelöscht habe (manno wie doof!).
Völlig genervt schaltete ich den PC aus und hoffe jetzt, dass mir jemand von Euch weiterhelfen kann???
Bin jetzt auf der Arbeit und habe mir jetzt mal ein "normales" Monitorkabel mit genommen. Bisher ist mein Monitor über den DVI-Anschluß angeschlossen und ich nehme an, dass die Probleme mit dem oft fehlenden Signal daher kommen könnten... kann das sein?
Würde mich über Tipps sehr freuen... brauche den PC nämlich dringend, um eine Ebay-Auktion zu verfolgen, die bald ausläuft
Danke Euch!!
Schöne Grüße,
Ingo
gestern Abend habe ich leider - durch eigene Dummheit
Die Story ist für viele von Euch sicher lustig... wenn´s nicht so schlimm wäre...
Aber mal von vorne:
Habe mir eine externe Festplatte zugelegt und diese gestern Abend an meinen PC (Win XP SP3) angeschlossen.
Alles kein Problem. Platte wurde erkannt, und konnte auch partitioniert / formatiert werden.
Nun überlegte ich mir, meine monatlichen Images (Acronis True-Image) zukünftig dort abzulegen, was ich für eine gute Idee hielt, da meine beiden im PC eingebauten Festplatten nur jeweils 80 GB groß sind und die ext. FP ist 300 GB groß.
Also ging ich hin, löschte die "Acronis-Security-Zone", die die bisherigen Images enthielt, um diese Zone später auf der externen FP anzulegen (dumme Idee). Den gewonnenen Speicherplatz fügte ich dann über den "Paragon Festplattenmanager 2006" meiner Daten-Partition (D) hinzu.
Soweit - sogut!
Nun stellte ich dabei fest, dass auf meinem System-Laufwerk (C) nur noch knapp 1 GB Platz war.
Also, dachte ich mir... füge ich nun vom Datenlaufwerk (D) etwas freien Speicherplatz zum Systemlaufwerk (C) hinzu.
Gesagt - getan!
Natürlich forderte der "Paragon Festplattenmanager 2006" dann einen Neustart, da er ja auf die System-Partition (C) zugreifen mußte.
Leider kommte jetzt ein Problem zum tragen, welches ich schon länger habe... nämlich, dass mein LCD-Monitor ab und zu beim starten des PC kein Signal erhält und ich per Warmstart das System neu starten muss. Meist lasse ich aus diesem Grund den LCD-Monitor solange ausgeschaltet, bis der PC hochgefahren ist und schalte ihn dann erst ein... manchmal erhalte ich aber auch dann die Meldung "kein Signal...".
Dummerweise passierte genau das ausgerechnet jetzt, wo Speicherplatz durch den Festplattenmanager vom Datenlaufwerk (D) auf das Systemlaufwerk (C) geschaufelt wurde. Das bedeutet --> DER MONITOR BLIEB DUNKEL!
Ich mußte also quasi im "Blindflug" und nach Gehör abwarten, bis die Arbeitsgeräusche meines PC so abgeklungen waren, dass ich annehmen konnte, dass er mit der Verschiebung der Datenbereiche fertig war.
Anschließend habe ich den PC wieder rebootet und erhielt dann (nachdem der Monitor tatsächlich ein Bild brachte) eine Fehlermeldung "Interrupt...." und die Anweisung, die Recovery-CD einzulegen oder eine entsprechende Boot-CD. Anscheinend hätte ich nach der Verschiebung der Daten noch irgendwelche Aktionen unternehmen müssen, bevor ich neu gestartet hatte... aber leider konnte ich ja keine Meldungen am LCD-Monitor sehen, da dieser kein Signal bot
Da es schon nach 23 Uhr gestern Abend war, legte ich testweise nochmal meine Win XP CD ein und bootete neu. Aber auch hier blieb der Monitor wieder ohne Signal und ich konnte nicht sehen, welche Meldung erschien bzw. was überhaupt passierte. Ich hatte aber den Eindruck, dass von der Win XP CD nicht gestartet werden konnte. Eine Recovery-CD besitze ich gar nicht.
Ein Image kann ich natürlich jetzt auch nicht mehr zurückspielen, da ich die "Acronis-Security-Zone" ja schlauerweise gelöscht habe (manno wie doof!).
Völlig genervt schaltete ich den PC aus und hoffe jetzt, dass mir jemand von Euch weiterhelfen kann???
Bin jetzt auf der Arbeit und habe mir jetzt mal ein "normales" Monitorkabel mit genommen. Bisher ist mein Monitor über den DVI-Anschluß angeschlossen und ich nehme an, dass die Probleme mit dem oft fehlenden Signal daher kommen könnten... kann das sein?
Würde mich über Tipps sehr freuen... brauche den PC nämlich dringend, um eine Ebay-Auktion zu verfolgen, die bald ausläuft
Danke Euch!!
Schöne Grüße,
Ingo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91706
Url: https://administrator.de/forum/systemcrash-bei-aenderung-der-partitionsgroesse-story-zum-lachen-und-heulen-91706.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 12:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Ingo,
ja wirklich zum heulen und zum lachen. Viel Pech und das tut mir leid für dich.
Natürlich kann es auch aum DVI liegen aber um das sicher zu bestimmen sind die Informationen etwas zu wenig. Um was für eine Graka handelt es sich denn?
Auch was den Rest deiner Geschichte angeht ist es schwer einen Status zu bestimmen.
Ich würde mich erstmal darauf konzentrieren wieder ein Bild zu erhalten. Hast du evtl zusätzlich ne OnboardGraka? Dann schließ die an. Oder eine Stinknormale PCI oder AGP Grafikkarte von jemandem ausleihen. Evtl habt ihr ne EDV-Abteilung. Die haben sowas oft leihweise rumliegen.
Ich wünsch dir Glück!
ja wirklich zum heulen und zum lachen. Viel Pech und das tut mir leid für dich.
Natürlich kann es auch aum DVI liegen aber um das sicher zu bestimmen sind die Informationen etwas zu wenig. Um was für eine Graka handelt es sich denn?
Auch was den Rest deiner Geschichte angeht ist es schwer einen Status zu bestimmen.
Ich würde mich erstmal darauf konzentrieren wieder ein Bild zu erhalten. Hast du evtl zusätzlich ne OnboardGraka? Dann schließ die an. Oder eine Stinknormale PCI oder AGP Grafikkarte von jemandem ausleihen. Evtl habt ihr ne EDV-Abteilung. Die haben sowas oft leihweise rumliegen.
Ich wünsch dir Glück!
dann würde trotzdem von der cd gestartet werden.
als erstes würde ich checken in der bootreihenfolge cd überhaupt eingetragen ist bzw. an erster stelle steht. Trotzdem musst du den boot von cd ja mit tastendruck bestätigen was schwer ist wenn du kein bild hast.
für mich beginnt da alles. Klar ist der Monitor nicht das Problem. Aber evtl der Graka-Treiber. Deshalb würde ich die einfachste Graka einbauen die du findest. ne ati rage 128 z.b. die läuft immer. auch nur mit windowstreibern.
Halt uns auf dem laufenden ;o)
als erstes würde ich checken in der bootreihenfolge cd überhaupt eingetragen ist bzw. an erster stelle steht. Trotzdem musst du den boot von cd ja mit tastendruck bestätigen was schwer ist wenn du kein bild hast.
für mich beginnt da alles. Klar ist der Monitor nicht das Problem. Aber evtl der Graka-Treiber. Deshalb würde ich die einfachste Graka einbauen die du findest. ne ati rage 128 z.b. die läuft immer. auch nur mit windowstreibern.
Halt uns auf dem laufenden ;o)
Servus,
*hust* *räusper*
@StayTuned
Was soll denn der Treiber der GraKa damit zu tun haben das der Monitor schon beim einschalten nicht mag ? ;)
@37414
Ich würde entweder auf die Graka selber oder aufs Board tippen ... Einfach mal ausbauen, die Kontakte durchpusten und wieder einbauen... Klingt komisch, könnte aber klappen
Würde auch erstmal das Probelm mit dem "Blindflug" lösen bevor du dich wieder an den Rest machst ... Dann tust du dich leichter tun
LG
Marcel
*hust* *räusper*
@StayTuned
Was soll denn der Treiber der GraKa damit zu tun haben das der Monitor schon beim einschalten nicht mag ? ;)
@37414
Ich würde entweder auf die Graka selber oder aufs Board tippen ... Einfach mal ausbauen, die Kontakte durchpusten und wieder einbauen... Klingt komisch, könnte aber klappen
Würde auch erstmal das Probelm mit dem "Blindflug" lösen bevor du dich wieder an den Rest machst ... Dann tust du dich leichter tun
LG
Marcel
Servus,
also ich denke ja mal schon das der Rechner eine Windows-XP-CD meint ...
Einfach mal reinschieben.... Wiederherstellungskonsole starten ... und versuchen das System zu reparieren ... klappt zwar zu 99 Prozent nicht .. Aber einen Versuch ist es wert ;) (WER NICHT KÄMPFT, HAT SCHON VERLOREN)
Ansonsten würd ich mal mit Knoppix booten ... Versuchen meine Daten zu retten ... und dann platt machen und gleich richtig partitionieren ....
Gruß
Marcel
also ich denke ja mal schon das der Rechner eine Windows-XP-CD meint ...
Einfach mal reinschieben.... Wiederherstellungskonsole starten ... und versuchen das System zu reparieren ... klappt zwar zu 99 Prozent nicht .. Aber einen Versuch ist es wert ;) (WER NICHT KÄMPFT, HAT SCHON VERLOREN)
Ansonsten würd ich mal mit Knoppix booten ... Versuchen meine Daten zu retten ... und dann platt machen und gleich richtig partitionieren ....
Gruß
Marcel