Systemmanagement controller für Windows PC gesucht
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Systemmanagement Controller wie es bei Server iDRAC (Dell), xClarity (Lenovo) üblich ist.
Das Ganze würde ich für einen Windows PC benötigen.
Hintergrund ist, dass wir das System (Spezialanwendung) als 19 Zoll im Rechenzentrum einbauen möchten,
und ebenso wie bei den Servern diesen Remote Verwalten (Ein / Aus usw..) möchten.
Die Frage ist, ob sowas möglich ist, Stichwort Powersupply etc...
LG
Christian
ich bin auf der Suche nach einem Systemmanagement Controller wie es bei Server iDRAC (Dell), xClarity (Lenovo) üblich ist.
Das Ganze würde ich für einen Windows PC benötigen.
Hintergrund ist, dass wir das System (Spezialanwendung) als 19 Zoll im Rechenzentrum einbauen möchten,
und ebenso wie bei den Servern diesen Remote Verwalten (Ein / Aus usw..) möchten.
Die Frage ist, ob sowas möglich ist, Stichwort Powersupply etc...
LG
Christian
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 670534
Url: https://administrator.de/forum/systemmanagement-controller-fuer-windows-pc-gesucht-670534.html
Printed on: January 20, 2025 at 19:01 o'clock
12 Comments
Latest comment
Hallo,
dafür würde sich jede KVM Lösung primär eignen, was evtl. interessant sein könnte ist PiKvm:
https://pikvm.org/
grüße
dafür würde sich jede KVM Lösung primär eignen, was evtl. interessant sein könnte ist PiKvm:
https://pikvm.org/
grüße
Hi,
gibt doch Boards mit IPMI ... Als PCIe Steckkarte o.ä. kenne ich das jetzt nicht ...
https://geizhals.de/?cat=mbam5&xf=494_IPMI
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=494_IPMI
Ähnlich dem PiKvm und direkt Onboard.
gibt doch Boards mit IPMI ... Als PCIe Steckkarte o.ä. kenne ich das jetzt nicht ...
https://geizhals.de/?cat=mbam5&xf=494_IPMI
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1700&xf=494_IPMI
Ähnlich dem PiKvm und direkt Onboard.
Hallo,
warum nicht gleich einen gebrauchten Server kaufen. Etwa einen HP Proliant DL360/365 G8/G9/G10. Die gibt es schon für schmales Geld, man hat ILO advanced, redundate Stromversorgung und mit Raid1 und Hot swap auch gleich Datensicherheit. Schienen gibt es auch dazu und jeder Ungelernte kann auf Zuruf RAM, Lüfter oder Platten tauschen.
Schon 1 x im Problemfall ins RZ zu fahren zum reparieren ist teurer als der kleine Mehrpreis.
MfG,
MacLeod
warum nicht gleich einen gebrauchten Server kaufen. Etwa einen HP Proliant DL360/365 G8/G9/G10. Die gibt es schon für schmales Geld, man hat ILO advanced, redundate Stromversorgung und mit Raid1 und Hot swap auch gleich Datensicherheit. Schienen gibt es auch dazu und jeder Ungelernte kann auf Zuruf RAM, Lüfter oder Platten tauschen.
Schon 1 x im Problemfall ins RZ zu fahren zum reparieren ist teurer als der kleine Mehrpreis.
MfG,
MacLeod
Moin,
Gruß,
Dani
dafür würde sich jede KVM Lösung primär eignen, was evtl. interessant sein könnte ist PiKvm:
alternativ JetKVM: https://jetkvm.com/Gruß,
Dani
Moin,
Gibt es das System schon? Falls nein, würde ich ein Board vorsehen was entweder schon ein KVM onboard hat (z.B. Supermicro) oder eins, wo man es per Modul nachrüsten kann (z.B. ASUS).
Falls es das System schon gibt: siehe Kommentare der Kollegen oben.
Gruß,
Avoton
Hintergrund ist, dass wir das System (Spezialanwendung)
Gibt es das System schon? Falls nein, würde ich ein Board vorsehen was entweder schon ein KVM onboard hat (z.B. Supermicro) oder eins, wo man es per Modul nachrüsten kann (z.B. ASUS).
Falls es das System schon gibt: siehe Kommentare der Kollegen oben.
Gruß,
Avoton
Hallo,
weil ich grad drüber gestolpert bin, die dinger sehen ja mal richtig inerressant aus:
https://geekworm.com/collections/pikvm
grüße
weil ich grad drüber gestolpert bin, die dinger sehen ja mal richtig inerressant aus:
https://geekworm.com/collections/pikvm
grüße