Tae Dosen ersetzen durch "Mehrfachverteiler"
Nabend,
hat jemand eine Idee zu folgendem:
Es ist eine Auerswald Telefonanlage vorhanden. An dieser sind u.a. 4 analoge Telefone angeschlossen.
Für jedes Telefon wurde eine TAE Dose angeschlossen, woran wiederum die analogen Telefone mit TAE Stecker angeschlossen sind.
Jetzt wurde die Frage aufgeworfen, ob man das nicht ändern kann?
Kann man sicher, aber mir fehlt gerade die zündende Idee. Eine Verteilerdose hilft mir hier glaube ich nicht wirklich, weil ich ja nur die zwei Adern aus der Telefonanlage habe, aber im TAE Stecker 4 Adern sind? Brauche ich alle? Oder reichen zwei?
Ansonsten gibt es irgendwelche Verteiler für solche Fälle? Notfalls auch Kabel ersetzen mit RJ11 Stecker?
Ideen?
Grüße
x
hat jemand eine Idee zu folgendem:
Es ist eine Auerswald Telefonanlage vorhanden. An dieser sind u.a. 4 analoge Telefone angeschlossen.
Für jedes Telefon wurde eine TAE Dose angeschlossen, woran wiederum die analogen Telefone mit TAE Stecker angeschlossen sind.
Jetzt wurde die Frage aufgeworfen, ob man das nicht ändern kann?
Kann man sicher, aber mir fehlt gerade die zündende Idee. Eine Verteilerdose hilft mir hier glaube ich nicht wirklich, weil ich ja nur die zwei Adern aus der Telefonanlage habe, aber im TAE Stecker 4 Adern sind? Brauche ich alle? Oder reichen zwei?
Ansonsten gibt es irgendwelche Verteiler für solche Fälle? Notfalls auch Kabel ersetzen mit RJ11 Stecker?
Ideen?
Grüße
x
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 516642
Url: https://administrator.de/forum/tae-dosen-ersetzen-durch-mehrfachverteiler-516642.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Also analog braucht immer nur 2 Adern. Nicht mehr, nicht weniger.
Was stellst du dir denn unter einem Verteiler vor?
Man könnte ein 8Port Patchfeld (Wandmontage) nehmen und daran anknüpfen... ist aber das selbe in grün. Du tauscht dann nur TAE gegen RJ45(4/8).
Oder man setzt so eine Quante mit LSA+Leisten ein. Bei 4 Ports sind die 4 TAEs aber platzsparender...
Was soll denn das Ziel am Ende sein?
Gruß
em-pie
Also analog braucht immer nur 2 Adern. Nicht mehr, nicht weniger.
Was stellst du dir denn unter einem Verteiler vor?
Man könnte ein 8Port Patchfeld (Wandmontage) nehmen und daran anknüpfen... ist aber das selbe in grün. Du tauscht dann nur TAE gegen RJ45(4/8).
Oder man setzt so eine Quante mit LSA+Leisten ein. Bei 4 Ports sind die 4 TAEs aber platzsparender...
Was soll denn das Ziel am Ende sein?
Gruß
em-pie
Hi,
so ganz kann ich Dir nicht folgen
Stehen die 4 Telefone alle an (nahezu) der gleichen Stelle in der Nähe der Telefonananlage?
Im TAE-Stecker sind nur 2 Pins belegt bei Anschluss an die Nebenstellen TAE-Dose, auch wenn das Kabel 4 Adern hat.
Du kannst natürlich auch problemlos RJ11 oder auch UAE-Dosen an die analogen Anschlüsse der TK-Anlage anschliessen.
Gruß
cykes
so ganz kann ich Dir nicht folgen
Im TAE-Stecker sind nur 2 Pins belegt bei Anschluss an die Nebenstellen TAE-Dose, auch wenn das Kabel 4 Adern hat.
Du kannst natürlich auch problemlos RJ11 oder auch UAE-Dosen an die analogen Anschlüsse der TK-Anlage anschliessen.
Gruß
cykes