
132501
15.11.2018
Task Scheduler führt Batch File nicht aus (0x10)
Hallo zusammen,
seit zwei Tagen wird auf unserem Fileserver Cluster ein bestimmter Task nicht mehr ausgeführt. Dieser führt einfach eine Batchdatei aus, welche per Robocopy Daten von einem in ein anderes Verzeichnis kopiert. Dieser lief bis vor kurzem auch problemlos. Nun erscheint unter Last Run Result der Fehler 0x10, was ja bedeutet, dass keine Daten kopiert wurden. Führe ich die Batch händisch aus, geht's problemlos. Der Scheduler hat für diesen Task SYSTEM Rechte.
Run whether user is logged on or not - AKTIV
Run with highest privileges - AKTIV
Configure for: Windows Server 2012 R2
Habt ihr noch eine Idee?
seit zwei Tagen wird auf unserem Fileserver Cluster ein bestimmter Task nicht mehr ausgeführt. Dieser führt einfach eine Batchdatei aus, welche per Robocopy Daten von einem in ein anderes Verzeichnis kopiert. Dieser lief bis vor kurzem auch problemlos. Nun erscheint unter Last Run Result der Fehler 0x10, was ja bedeutet, dass keine Daten kopiert wurden. Führe ich die Batch händisch aus, geht's problemlos. Der Scheduler hat für diesen Task SYSTEM Rechte.
Run whether user is logged on or not - AKTIV
Run with highest privileges - AKTIV
Configure for: Windows Server 2012 R2
Habt ihr noch eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 392922
Url: https://administrator.de/forum/task-scheduler-fuehrt-batch-file-nicht-aus-0x10-392922.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
nimm mal den Haken bei run with highest Privileges raus, wenn Du einen Account hinterlegt hast.
Wie wird die Batch aufgerufen?
Programm/Script:
c:\windows\system32\cmd.exe
Argument:
/c "Pfad zur Batch"
Und wenn Du Starten in (optional) verwendest, keine Anführungszeichen verwenden. Oben bei Programm und Argument müssen wenn Leerzeichen vorhanden sind Anführungzeichen verwendet werden.
nimm mal den Haken bei run with highest Privileges raus, wenn Du einen Account hinterlegt hast.
Wie wird die Batch aufgerufen?
Programm/Script:
c:\windows\system32\cmd.exe
Argument:
/c "Pfad zur Batch"
Und wenn Du Starten in (optional) verwendest, keine Anführungszeichen verwenden. Oben bei Programm und Argument müssen wenn Leerzeichen vorhanden sind Anführungzeichen verwendet werden.