taskmanager regedit install inaktiv
Windows 2003 Server mit virenbefall
hallo leute,
habe heute einen extrem virenbefallenen server bekommen. der server wollte gleich nach dem starten wieder runterfahren, dienste wurden nicht gestartet etc.
habe also mit der ct notfall cd einen virenscan gemacht. es wurden auch sehr viele gefunden...
jetzt kann ich den server wieder durchstarten aber die registry scheint auch angegriffen zu sein. ich kann keinen taskmanager oder regedit aufrufen auch
programme kann ich nicht mehr installieren...
was kann ich mit dem teil noch tun? läuft soweit wieder anständig und ein virenscan auf der win oberfläche war "scheinbar" ok. neu aufsetzen ist erst in 4 wochen drin wenn mehr zeit da ist, hoffe auf eure hilfe!
hallo leute,
habe heute einen extrem virenbefallenen server bekommen. der server wollte gleich nach dem starten wieder runterfahren, dienste wurden nicht gestartet etc.
habe also mit der ct notfall cd einen virenscan gemacht. es wurden auch sehr viele gefunden...
jetzt kann ich den server wieder durchstarten aber die registry scheint auch angegriffen zu sein. ich kann keinen taskmanager oder regedit aufrufen auch
programme kann ich nicht mehr installieren...
was kann ich mit dem teil noch tun? läuft soweit wieder anständig und ein virenscan auf der win oberfläche war "scheinbar" ok. neu aufsetzen ist erst in 4 wochen drin wenn mehr zeit da ist, hoffe auf eure hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107404
Url: https://administrator.de/forum/taskmanager-regedit-install-inaktiv-107404.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Tja.... ärgerlich....
RootkitRevealer von Sysinternals hätte ich da...
Bart PE ist sehr nützlich, solltest du dir anschauen.
Für die Datensicherung wäre evtl. das Tool "BakBot" von Interesse für dich. Ich verwende dieses aber nur für Virtuelle Maschinen. für den Basis Server verwende ich Acronis True Image und sichere auf eine Bootfähige USB Festplatte mit einem BART PE Image.
RootkitRevealer von Sysinternals hätte ich da...
Bart PE ist sehr nützlich, solltest du dir anschauen.
Für die Datensicherung wäre evtl. das Tool "BakBot" von Interesse für dich. Ich verwende dieses aber nur für Virtuelle Maschinen. für den Basis Server verwende ich Acronis True Image und sichere auf eine Bootfähige USB Festplatte mit einem BART PE Image.