netleaders
Goto Top

Tastatur und Maus ohne Funktion

Hallo zusammen,

habe ein ziemlich kritisches Problem. Bin gerade dabei einen virtuellen Server physisch zu machen(Windows 2003 Std. Server). Laut Anleitung von Acronis soll das ja auch mit Hilfe von Universal Restore machbar sein. Nun habe ich laut Anleitung mein Image mit Universal Restore auf ein physisches System (HP ML350 G4 Server) samt Treiber etc eingespielt. Der Server startet auch nur kann ich leider Tastatur und Maus nicht benutzen, kann mich also nicht am Windows anmelden.

Tastatur und Maus sind aber Hardwaremäßig Ok. Im Bios sowieso in Bluecon bzw. Erdcommander funktionieren beider tadellos, nur halt in Windows nicht. Hab auch schon USB Maus und Tastatur getestet ohne Erfolg. Im abgesicherten Modus funktioniert es übrigens ebenfalls nicht.

Für Ideen wäre ich sehr dankbar.

Gruß Tim

Content-ID: 109891

Url: https://administrator.de/forum/tastatur-und-maus-ohne-funktion-109891.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr

sysad
sysad 24.02.2009 um 17:35:35 Uhr
Goto Top
Bist Du dabei schon virtuell oder noch physisch?
NetLeaders
NetLeaders 25.02.2009 um 08:27:46 Uhr
Goto Top
Ich bin dabei schon physisch...also nicht verwechseln ich will von virtuell nach physisch. Habe das Image aus der virtuellen Maschine auf die physische eingespielt.
sysad
sysad 25.02.2009 um 14:16:26 Uhr
Goto Top
Hab's gerade auch probiert, bei mir ist das auch so. Offensichtlich wird die PS2-Umleitung, die die Virtualisierung gemacht hat, beim Rückspiegeln per Universal Restore nicht wieder aufgehoben. Ich habe manchmal das Problem, dass nach Virtualisieren die USB-Tastaturen erst mal nicht gingen. Dann muss eine PS2 dran, W booten und Treiber nachladen.
NetLeaders
NetLeaders 26.02.2009 um 09:46:09 Uhr
Goto Top
Die Umleitung das ist ein interessanter Punkt. Aber wie kann ich die aufheben? Per Bluecon oder Erdcommander komm ich ja noch an das System ran. Hab gestern auch mal probiert das auf ner anderen Hardware (PC) einzuspielen aber selbst da hab ich das gleiche Problem.

Mit Bluecon sehe ich ja das noch 3 VM Treiber aktiv sind. Aber auch wenn ich die deaktiviere ändert das nichts an der Situation. Ich verzweifle bald weils es die Möglichkeit der Neuinstallation auch nicht gibt. Die Software die auf dem Server läuft kommt von ner externen Firma und die weigert sich das neu zu installieren. Gründe kann ich hier keine nennen...es ist halt einfach so.

Irgendwie muss das doch zu lösen sein! Wenn Acronis schon so eine Anleitung ins Netz stellt dann muss es ja irgendwann schon mal funktioniert haben auf einem anderen System.