Tastenkombination dauerhaft aktiviert
Hallo zusammen,
ich habe seit etwa zwei Wochen ein seltsames Problem auf einem Windows 10 Laptop. Die Tastenkombination Funktionstaste (Fn) + F2 ist dauerhaft aktiviert. Diese Tastenkombination dient bei dem Gerät der Lautstärkereduzierung. Es ist aktuell also nicht mehr möglich die Lautstärke einzustellen, der Regler fährt dann automatisch wieder gegen 0. Außerdem lassen sich nicht alle Tasten durch die aktivierte Fn-Taste bedienen, z.B. F5 für einen Refresh im Browser (hier geht dann nur die Funktion, die in Kombination mit Fn gedacht ist).
Ich möchte kurz auf meine bisherigen geprüften Punkte und dabei gesammelten Informationen eingehen.
USB-Tastaur
Wenn ich eine USB-Tastaur anschließe und das Gerät neustarte, dann ist der Fehler weg. Aber nur so lange, bis eine beliebige Taste der eingebauten Tastatur gedrückt wird. Dann ist der Fehler sofort wieder da.
Neue Tastatur
Ich habe das Gerät zu einem Dienstleister gegeben, der eine neue Tastatur bestellt und eingebaut hat. Der Fehler ist geblieben.
Anderes Windows Konto
Gleiche Fehler, keine Änderung.
Treiber
Ich habe sämtliche Tastatur-Treiber deinstalliert und neuinstalliert. Ich habe auch versucht einen anderen PS2-Standardtreiber zuinstallieren, da war mir aber trotz Deaktivierung der Treiber-Signaturen nicht möglich. Bin hier nicht vom Fach, aber der Techniker kam mit den Treibern auch nicht weiter. Er konnte Sie deinstallieren und automatisch neu installieren lassen, aber nicht gegen etwas anderes ersetzen.
Windows zurücksetzen
Ich habe Windows über die bekannten Funktionen zurückgesetzt.
Windows Reset
Der Hersteller bietet weitere Möglichkeiten das Gerät auf den Werkszustand zurückzusetzen. Einmal mit der vor 3 Jahren ursprünglich installierten Windows Version (1703) und einmal mit automatischer Installation der neusten Windows Version. Bei beiden Varianten blieb der Fehler erhalten, auch nachdem nochmal alle verfügbaren Updates (Windows und Dell) installiert wurden..
Updates
Ich habe alle verfügbaren Windows Updates und Updates von Dell installiert.
Andere Software oder Einstellungen
Da der Fehler nach dem Zurücksetzen und nach dem Reset geblieben ist, liegt es vermutlich nicht an zusätzlich installierter Software oder vorgenommenen Einstellungen.
Ich bin nun etwas ratlos, wodurch das Problem entsteht und was ich noch testen könnte. Es könnte vielleicht ein Defekt am Mainboard sein oder spezielle Firmware wie das BIOS, was beim Reset möglicherweise nicht überschrieben wird.
Wie schätzt ihr das ein? Was kann ich noch prüfen, um das Problem einzugrenzen? Würde ein BIOS Downgrade hier überhaupt Sinn machen? Ich freue mich hier über Tipps und Anregungen.
Danke und liebe Grüße!
ich habe seit etwa zwei Wochen ein seltsames Problem auf einem Windows 10 Laptop. Die Tastenkombination Funktionstaste (Fn) + F2 ist dauerhaft aktiviert. Diese Tastenkombination dient bei dem Gerät der Lautstärkereduzierung. Es ist aktuell also nicht mehr möglich die Lautstärke einzustellen, der Regler fährt dann automatisch wieder gegen 0. Außerdem lassen sich nicht alle Tasten durch die aktivierte Fn-Taste bedienen, z.B. F5 für einen Refresh im Browser (hier geht dann nur die Funktion, die in Kombination mit Fn gedacht ist).
Ich möchte kurz auf meine bisherigen geprüften Punkte und dabei gesammelten Informationen eingehen.
USB-Tastaur
Wenn ich eine USB-Tastaur anschließe und das Gerät neustarte, dann ist der Fehler weg. Aber nur so lange, bis eine beliebige Taste der eingebauten Tastatur gedrückt wird. Dann ist der Fehler sofort wieder da.
Neue Tastatur
Ich habe das Gerät zu einem Dienstleister gegeben, der eine neue Tastatur bestellt und eingebaut hat. Der Fehler ist geblieben.
Anderes Windows Konto
Gleiche Fehler, keine Änderung.
Treiber
Ich habe sämtliche Tastatur-Treiber deinstalliert und neuinstalliert. Ich habe auch versucht einen anderen PS2-Standardtreiber zuinstallieren, da war mir aber trotz Deaktivierung der Treiber-Signaturen nicht möglich. Bin hier nicht vom Fach, aber der Techniker kam mit den Treibern auch nicht weiter. Er konnte Sie deinstallieren und automatisch neu installieren lassen, aber nicht gegen etwas anderes ersetzen.
Windows zurücksetzen
Ich habe Windows über die bekannten Funktionen zurückgesetzt.
Windows Reset
Der Hersteller bietet weitere Möglichkeiten das Gerät auf den Werkszustand zurückzusetzen. Einmal mit der vor 3 Jahren ursprünglich installierten Windows Version (1703) und einmal mit automatischer Installation der neusten Windows Version. Bei beiden Varianten blieb der Fehler erhalten, auch nachdem nochmal alle verfügbaren Updates (Windows und Dell) installiert wurden..
Updates
Ich habe alle verfügbaren Windows Updates und Updates von Dell installiert.
Andere Software oder Einstellungen
Da der Fehler nach dem Zurücksetzen und nach dem Reset geblieben ist, liegt es vermutlich nicht an zusätzlich installierter Software oder vorgenommenen Einstellungen.
Ich bin nun etwas ratlos, wodurch das Problem entsteht und was ich noch testen könnte. Es könnte vielleicht ein Defekt am Mainboard sein oder spezielle Firmware wie das BIOS, was beim Reset möglicherweise nicht überschrieben wird.
Wie schätzt ihr das ein? Was kann ich noch prüfen, um das Problem einzugrenzen? Würde ein BIOS Downgrade hier überhaupt Sinn machen? Ich freue mich hier über Tipps und Anregungen.
Danke und liebe Grüße!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 625148
Url: https://administrator.de/forum/tastenkombination-dauerhaft-aktiviert-625148.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar