severinbuob

Tastenkombination deaktivieren

Hallo zusammen.

Hoffe ich komme hier weiter.

Ich verwende Microsoft Access 2002. Es ist möglich mit folgenden Tastenkombinationen, Events aufzurufen die ich unterbinden will:

CTRL + Bindestrich --> Löschen des aktuellen Datensatzes ohne Vorwahrnung
CTRL + Shift + , --> Entwurfsmodus

Was ich schon gefunden und erfolglos ausprobiert habe, ist das ein "AutoKey" Makro anzulegen und die Tastenkombinationen ins Leere zu lenken.
In dem Makro erstellte ich eine Funktion ^{-} also CTRL + Bindestrich. Leider kam eine Syntaxfehlermeldung --> (Micrsoft Support - Fehlermeldung, die AutoKeys Macro verwendet)

Wie könnte ich jetzt weitergehen, um diese Tastenkombination in Access zu unterbinden?

Vielen Dank für eine Antwort schon im Vorraus.

Liebe Gruess
Severin
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 121752

Url: https://administrator.de/forum/tastenkombination-deaktivieren-121752.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 17:05 Uhr

76109
76109 31.07.2009 um 12:03:24 Uhr
Goto Top
Hallo severinbuob!

Laut Deinem Link müsste es so heißen: ^- (Letter Or Numbers)

Gruß Dieter
severinbuob
severinbuob 31.07.2009 um 12:43:58 Uhr
Goto Top
Ja das stimmt. Aber es gibt auch Sondernahmen für Funktionstasten wie DEL --> DELETE. Evt. gibt es sowas auch für den Bindestrich oder Punkt.
76109
76109 31.07.2009 um 12:48:45 Uhr
Goto Top
Hallo severinbuob!

Ja, stimmt, aber einen Bindestrich würde ich nicht zu den Funktionstasten zählen.

Heißt also, dass es mit "^-" nicht funktioniert. Dann habe ich leider auch keinen Planface-smile

Gruß Dieter
severinbuob
severinbuob 31.07.2009 um 12:57:53 Uhr
Goto Top
Nein leider nicht face-smile

Es ist ja so, dass immer mehrere Wege nach Rom führen.
Evt. gibt es auch noch andere wege diese Tastenkombinationen zu unterbinden.