Teamspeak-Ports auf Windows Server 2003 (Root-Server)
Benötigte Ports freischalten
Hallo Leute,
habe ein kleines Problem! Habe einen Windows 2003 Root-Server bei 1und1.de
So.. nun habe ich dort auf dem Server einen eigenen Teamspeak 2 Server installiert!
Er läuft ich komm rein andere auch .. aber .. der dazugehörige "Viewer" (TSViewer.com) für die Homepage geht nicht!
Es ist der UDP(8767), TCP(51234) und der HTTP(14534) Port gesperrt!
Meine frage nun. "Wie schalte ich diese Ports frei damit der Viewer funktioniert?"
Hoffe ich habe alles richtig gemacht!
MFG
René S.
Hallo Leute,
habe ein kleines Problem! Habe einen Windows 2003 Root-Server bei 1und1.de
So.. nun habe ich dort auf dem Server einen eigenen Teamspeak 2 Server installiert!
Er läuft ich komm rein andere auch .. aber .. der dazugehörige "Viewer" (TSViewer.com) für die Homepage geht nicht!
Es ist der UDP(8767), TCP(51234) und der HTTP(14534) Port gesperrt!
Meine frage nun. "Wie schalte ich diese Ports frei damit der Viewer funktioniert?"
Hoffe ich habe alles richtig gemacht!
MFG
René S.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91325
Url: https://administrator.de/forum/teamspeak-ports-auf-windows-server-2003-root-server-91325.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Läuft der Server auf dem gleichen System, wo auch die Webseite gehosted wird?
Wenn ja, guck dich doch hier mal um, die Dinger greifen dann über localhost auf den Server zu - und da kann eigentlich keine Firewall irgendwelche Ports sperren und du hast den ganzen Stress mit der WebPost-URL nicht...
Was hat eigentlich dein Hoster auf die Frage nach einer vorgeschalteten Firewall geantwortet?
Wenn ja, guck dich doch hier mal um, die Dinger greifen dann über localhost auf den Server zu - und da kann eigentlich keine Firewall irgendwelche Ports sperren und du hast den ganzen Stress mit der WebPost-URL nicht...
Was hat eigentlich dein Hoster auf die Frage nach einer vorgeschalteten Firewall geantwortet?