Technische Probleme und schwache Nachfrage: Cisco schwächelt
Hallo zusammen,
ich habe heute diesen Artikel gelesen: Technische Probleme und schwache Nachfrage: Cisco schwächelt.
Nun ist die Frage: TK-Hardware welcher Anbieter kommen dann in Frage, wenn Cisco den US-Geheimdiensten und Huawei & Co. den Chinesischen – 中華人民共和國國家安全部 dient. AVM?
Danke für die heiße Diskussionsbeiträge!
ich habe heute diesen Artikel gelesen: Technische Probleme und schwache Nachfrage: Cisco schwächelt.
Nun ist die Frage: TK-Hardware welcher Anbieter kommen dann in Frage, wenn Cisco den US-Geheimdiensten und Huawei & Co. den Chinesischen – 中華人民共和國國家安全部 dient. AVM?
Danke für die heiße Diskussionsbeiträge!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 229619
Url: https://administrator.de/forum/technische-probleme-und-schwache-nachfrage-cisco-schwaechelt-229619.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 22:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Ha ha ha... AVM mit seinen Plaste Elaste Billig Routern meinst du ja wohl nicht im Ernst, oder ??
Wäre erstaunlich wenn man damit 100 Gig Transatlantik Glasfasern mit einer BGP Fulltable und TE für v4 und v6 routen könnte oder arbeitet AVM da an was.... ?
Da der TK Markt seit Jahrzehnten fest in US Hand ist und die Europäer einfach Jahrzehnte gepennt haben wird sich daran wohl auch so schnell nichts verändern.
Die Chinesen kupfern ja nur ab und bauen ihre eigenen Schnüffel Trojaner in die HW. Wenigstens das können sie meisterlich. Der deutsche Michel greift dann bereitwillig zu weil es ja billiger ist. Das ist also auch keine wirkliche Alternative !
Abgesehen davon ist sowas KEIN Thema für ein technisches Administrator Forum wie dieses und hat hier nichts zu suchen ! Und wenn, dann höchstens in der Rubrik "Off Topic".
Mit dem Appell zahlreich zu posten rückt das zusätzlich in die Nähe der Aufforderung hier zu trollen
Wäre erstaunlich wenn man damit 100 Gig Transatlantik Glasfasern mit einer BGP Fulltable und TE für v4 und v6 routen könnte oder arbeitet AVM da an was.... ?
Da der TK Markt seit Jahrzehnten fest in US Hand ist und die Europäer einfach Jahrzehnte gepennt haben wird sich daran wohl auch so schnell nichts verändern.
Die Chinesen kupfern ja nur ab und bauen ihre eigenen Schnüffel Trojaner in die HW. Wenigstens das können sie meisterlich. Der deutsche Michel greift dann bereitwillig zu weil es ja billiger ist. Das ist also auch keine wirkliche Alternative !
Abgesehen davon ist sowas KEIN Thema für ein technisches Administrator Forum wie dieses und hat hier nichts zu suchen ! Und wenn, dann höchstens in der Rubrik "Off Topic".
Mit dem Appell zahlreich zu posten rückt das zusätzlich in die Nähe der Aufforderung hier zu trollen
Hallo,
kommt darauf an was man als TK-Hardware definiert. Für die typischen KMU Netze gibt es sicherlich andere Dinge als Cisco, im ISP Segment sind es allerdings nicht sehr viele Alternativen. Dort sind Cisco, Juniper und eben Huawei verbreitet und im Mobilbereich noch Nokia/Siemens und Ericsson.
Gruß
Andi
kommt darauf an was man als TK-Hardware definiert. Für die typischen KMU Netze gibt es sicherlich andere Dinge als Cisco, im ISP Segment sind es allerdings nicht sehr viele Alternativen. Dort sind Cisco, Juniper und eben Huawei verbreitet und im Mobilbereich noch Nokia/Siemens und Ericsson.
Gruß
Andi
Moin,
kommt drauf an, was du mit TK-Hardware meinst. Sofern es der zugangsrouter oder Vioip-Anlage für KMU sein soll, kann man das mit Standard-hardware (PC/Server + Erweiterugskarten) selbst abfackeln.
Sofern Du provider-Grade Hardware meinst, oder Compabny-Switches, wird kein Weg an Cisco, Juniper und Huawei vorbeiführen.
lks
kommt drauf an, was du mit TK-Hardware meinst. Sofern es der zugangsrouter oder Vioip-Anlage für KMU sein soll, kann man das mit Standard-hardware (PC/Server + Erweiterugskarten) selbst abfackeln.
Sofern Du provider-Grade Hardware meinst, oder Compabny-Switches, wird kein Weg an Cisco, Juniper und Huawei vorbeiführen.
lks

Hallo,
<Spaßefaktor an>
das kann sich hier nur um einen Übungsbeitrag für den kommenden
Freitag handeln! Mann kann natürlich allen trauen und die meinen
es auch immer alle gut mit uns, ist doch klar, Mensch das weiß
doch nun jeder, da muss man nicht drüber reden und wenn doch
dann ist man gleich verdächtig, huuuuuuuuuuu.
<Spaßfaktor aus>
<Sarkasmus an>
Tipp oder Link hier im Forum nach AVM (Zeitraum zwei Wochen) dann
hat sich das doch auch eben mal schnell selber beantwortet.
<Sarkasmus aus>
Gruß
Dobby
<Spaßefaktor an>
das kann sich hier nur um einen Übungsbeitrag für den kommenden
Freitag handeln! Mann kann natürlich allen trauen und die meinen
es auch immer alle gut mit uns, ist doch klar, Mensch das weiß
doch nun jeder, da muss man nicht drüber reden und wenn doch
dann ist man gleich verdächtig, huuuuuuuuuuu.
<Spaßfaktor aus>
<Sarkasmus an>
AVM?
Huahuahua, haben wir gelacht! Such doch mal bitte in den BereichenTipp oder Link hier im Forum nach AVM (Zeitraum zwei Wochen) dann
hat sich das doch auch eben mal schnell selber beantwortet.
<Sarkasmus aus>
Gruß
Dobby
Zitat von @108012:
<Sarkasmus an>
> AVM?
Huahuahua, haben wir gelacht! Such doch mal bitte in den Bereichen
Tipp oder Link hier im Forum nach AVM (Zeitraum zwei Wochen) dann
hat sich das doch auch eben mal schnell selber beantwortet.
<Sarkasmus aus>
<Sarkasmus an>
> AVM?
Huahuahua, haben wir gelacht! Such doch mal bitte in den Bereichen
Tipp oder Link hier im Forum nach AVM (Zeitraum zwei Wochen) dann
hat sich das doch auch eben mal schnell selber beantwortet.
<Sarkasmus aus>
Genaugenommen müßte man aber dazusagen, daß es bisher keinen Router-Hersteller gab, den es nicht getroffen hat, manche etwas häufiger als andere. Und manche "köpfen" lieber den Boten, als Abhilfe zu schaffen.
lks

Hallo,
wieso Abhilfe schaffen? Was glaubst Du denn was die alle sagen wenn
Leute von einem Dienst bei denen auftauchen und eine Art Hintertür
haben wollen, die werden da wohl alle etwas drinnen haben oder?
Und bei AVM ist es sogar noch heikler, zwar nicht dieses Mal nur
vorher wurde schon bekannt gegeben, dass ein Chip also die Hardware
selber die auch in AVM Routern verbaut wurde und wird angreifbar ist.
Ist halt immer nur eine Verschiebung des Problems á la;
oh je ein Problem, aber wir haben das im Griff und schließen
dass nur dann muss halt etwas anderes her um für die so
genannten Dienste wieder die Hintertür einzubauen, so wie
ich das sehe ist da nicht viel zu machen und schon gar nicht
bei einem Hersteller und auch nicht nur in einem Land, denn die
sind alle gierig überall hinein zuschauen. (unsere PCs und Netzwerke)
Zuerst mag es noch funktioniert haben dass man denen
erzählt hat dass ein Telefon und ein Handy kein PC sind,
nur seit dem Smartphone verschwimmen die Grenzen eben
so stark dass sie es nicht lassen konnten!!
Ich selber finde das ein wenig schade denn irgend etwas
muss ja nun auch einmal unsere Privatsphäre und unsere
geschäftlichen Unternehmungen schützen, oder?
Gruß
Dobby♬
wieso Abhilfe schaffen? Was glaubst Du denn was die alle sagen wenn
Leute von einem Dienst bei denen auftauchen und eine Art Hintertür
haben wollen, die werden da wohl alle etwas drinnen haben oder?
Und bei AVM ist es sogar noch heikler, zwar nicht dieses Mal nur
vorher wurde schon bekannt gegeben, dass ein Chip also die Hardware
selber die auch in AVM Routern verbaut wurde und wird angreifbar ist.
Ist halt immer nur eine Verschiebung des Problems á la;
oh je ein Problem, aber wir haben das im Griff und schließen
dass nur dann muss halt etwas anderes her um für die so
genannten Dienste wieder die Hintertür einzubauen, so wie
ich das sehe ist da nicht viel zu machen und schon gar nicht
bei einem Hersteller und auch nicht nur in einem Land, denn die
sind alle gierig überall hinein zuschauen. (unsere PCs und Netzwerke)
Zuerst mag es noch funktioniert haben dass man denen
erzählt hat dass ein Telefon und ein Handy kein PC sind,
nur seit dem Smartphone verschwimmen die Grenzen eben
so stark dass sie es nicht lassen konnten!!
Ich selber finde das ein wenig schade denn irgend etwas
muss ja nun auch einmal unsere Privatsphäre und unsere
geschäftlichen Unternehmungen schützen, oder?
daß es bisher keinen Router-Hersteller gab, den es nicht getroffen hat
Sagt das nicht schon alles?Gruß
Dobby♬
Mikrotik wäre die bessere Wahl
http://varia-store.com/Hardware/MikroTik-Routers/MikroTik-RouterBoard/R ...
Da kommt auch der Draytek nicht mit...
Cisco 880er sowieso...dann schwächeln die Jungs auch nicht mehr...
http://varia-store.com/Hardware/MikroTik-Routers/MikroTik-RouterBoard/R ...
Da kommt auch der Draytek nicht mit...
Cisco 880er sowieso...dann schwächeln die Jungs auch nicht mehr...