gijoe
Goto Top

Temporary Internet Files beim Herunterfahren Löschen?

Hi,

Wir haben vermehrt das Problem, dass sich User an einem Windows XP Client Lokal nicht mehr anmelden können. Der Grund ist, dass der Folder "Temporary Internet Files" ein Problem macht (vermutlich zulange Namen). Bei den lokalen Profilen handelt es sich um Roaming Profiles, das heisst bei jedem Reboot sind sie wieder wie "neu", bis eben auf diese Internet Files.... Gibt es eine Richtlinie oder eine Lösung, damit das Problem gar nicht mehr auftreten kann, oder muss ich wircklich irgend ein Script dafür schreiben?

Gruss

Content-ID: 95923

Url: https://administrator.de/forum/temporary-internet-files-beim-herunterfahren-loeschen-95923.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 11:04 Uhr

sKrejci
sKrejci 02.09.2008 um 17:03:52 Uhr
Goto Top
Hello!

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub, dass es da eine eigene Gruppenrichtlinie dafür gibt.
Wenn nicht, dann eine Batch-Datei mit Lösch-Befehl unter

Computerkonfiguration --> Windows-Einstellungen --> Skripts (Herunterfahren)

oder unter

Benutzerkonfiguration --> Windows-Einstellungen --> Skripts (Abmelden).

LGs Steff
22010
22010 02.09.2008 um 17:22:39 Uhr
Goto Top
Hallo,

die Gruppenrichtlinie findest du unter:

Benutzerkonfiguration --> Administrative Vorlagen --> Windows-Komponenten --> Internet Explorer --> Internetsystemsteuerung --> Seite "Erweitert"

Sie heißt "Leeren des Ordners "Temporary Internet Files" beim Schließen des Browsers".

Wie der Name schon sagt, werden die Datein beim schließen des Browsers und nicht nach dem Abmelden gelöscht.


MfG
adks
gijoe
gijoe 02.09.2008 um 17:36:34 Uhr
Goto Top
PERFEKT! Werde dass ausprobieren. VIELEN DANK!
60730
60730 02.09.2008 um 18:20:56 Uhr
Goto Top
Servus,

Alternativ (auch wenn das Problem als abgehakt gilt) hätte ich auch noch einen Tipp auf Lager...

Eine Ramdisk (50Mb reicht) anlegen, und dann die IE Temp Geschichten dort "auslagern"

Gruß
gijoe
gijoe 03.09.2008 um 11:05:24 Uhr
Goto Top
ah ok, dann würde der "ordner" jedesmal im RAM sterben beim runterfahren?
gijoe
gijoe 03.09.2008 um 15:37:15 Uhr
Goto Top
@22010
Eine Frage hab ich noch zu der Lösung über GPO: Wie kann ich das via Script schnell und einfach auf 30 Rechner verteilen?

Gruss
sKrejci
sKrejci 03.09.2008 um 15:53:30 Uhr
Goto Top
Hai!

Überhaupt nicht per Skript. Eine GPO auf diejenige OU legen, in der die Rechner sind, und dort die Richtlinie aktivieren. Spätestens in 90 Minuten ist die Richtlinie auf deinen Clients. Wenn du nicht solang warten kannst/willst/..., dann auf den Clients in der Kommandozeile ein "gpupdate /force" absetzen.

LGs Steff
gijoe
gijoe 04.09.2008 um 10:16:42 Uhr
Goto Top
Tja, wie soll ich sagen, wir benutzen Samba als Domänencontroller, also nix mit GPO's *heul. Also falls du noch einen anderen Weg weisst....