town123
Goto Top

Termin in Outlook 2000 verschwindet sofort

Hallo,

wenn ich in Outlook 2000 einen Termin in den Kalender eintrage, verschwindet seit heute dieser sofort wieder in der Anzeige.

Hallo,

wenn ich in Outlook 2000 einen Termin in den Kalender eintrage, verschwindet seit heute dieser sofort wieder in der Anzeige. In der Übersicht wird das Datum allerdings fett dargestellt. Unter Aufgaben für den gleichen Tag findet sich ebenfalls dann nichts mehr.

Leider habe ich in den Foren nichts hierzu gefunden. Kann mir evtl. jemand weiterhelfen?

Gruß
D.

Content-ID: 104830

Url: https://administrator.de/forum/termin-in-outlook-2000-verschwindet-sofort-104830.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr

NetWolf
NetWolf 28.12.2008 um 15:04:26 Uhr
Goto Top
Hallo D.

da gibt es viele Möglichkeiten, lass mich (mangels Informationen) raten:

- Vista und Outlook 2000 vertragen sich nicht
- PST ist > 2 GB
- PST ist defekt = reparieren

Weil du den wöchentlichen "Öl-Wechsel" nicht machst:
- Scandisk (das von Windows)
- Defrag (z.B. O&O defrag)
- Temp-Verzeichnisse leeren (z.B. Ccleaner)
- Registry bereinigen (z.B. RegClean)

usw.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Axel69
Axel69 29.12.2008 um 15:12:55 Uhr
Goto Top
Vielleicht musst Du nur in eine andere Ansicht wechseln. Wechsel in verschiedenen Ansichten und schaue ob sich was tut. Auch mal die Ansichtsoptionen abchecken.
town123
town123 30.12.2008 um 07:26:49 Uhr
Goto Top
Hallo Wolfgang,

danke für die Tipps. Das 2 GB Problem hatte ich tatsächlich vorher. Habe dies aber mit scanpst sofort beheben können.
Defrag, Temp und Registry bereinigen habe ich auch durchgeführt.
Ansichtsoptionen xmal. geändert.
Alles bislang ohne Erfolg. D.h. Alte Termine stehen weiterhin im Kalender. Neue Termine verschwinden sofort nach der Betätigung der Eingabetaste.

Gruß
Dirk
town123
town123 30.12.2008 um 07:45:16 Uhr
Goto Top
Hallo Axel,

ich habe die Ansichtsoptionen gecheckt - ohne Erfolg. Alte Termine stehen weiterhin unverändert im Kal..
Selbst ein Eintragsversuch an einem bereits abgelaufenen Tag (mit vorhandenem sichtbaren Eintrag) funktioniert nicht mehr.

Gruß
Dirk
NetWolf
NetWolf 30.12.2008 um 07:47:59 Uhr
Goto Top
Hallo Dirk,

nachdem du das 2 GB Problem hattest, dann dürfte die PST defekt sein. Also mach dir eine neue:

- Outlook beenden
- PST umbenennen
- Outlook neu starten (neue PST wird angelegt)
- Daten der alten PST importieren
-- oder als zusätzliche Datenquelle hinzufügen.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
town123
town123 30.12.2008 um 08:29:15 Uhr
Goto Top
Hallo Wolfgang,

die pst scheint tats. das Problem zu sein. Ich komme soweit, dass der Kalender nach Import wieder funktioniert. Nur bekomme ich die alten Mails nicht importiert.

Gruß
Dirk
NetWolf
NetWolf 30.12.2008 um 08:45:48 Uhr
Goto Top
Hallo Dirk,

das macht nichts. Du kannst die alte PST als Datendatei hinzufügen.

Dann besteht die Möglichkeit die Mails (bitte nicht alle) per drag&drop (rechte Maustaste) zu kopieren/verschieben. Oder du läßt sie wo sie sind und greifst bei Bedarf direkt auf sie zu.

Ich vermute mal, du hast die Autoarchivierung nicht eingeschaltet?

Ein Programm wie z.B. PST-Backup nutzt du auch nicht?
Regelmäßige Sicherungen (Image) legst du auch nicht an?

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
town123
town123 30.12.2008 um 08:46:38 Uhr
Goto Top
Hallo Wolfgang,

ich habe die ursprüngliche (defekte) pst jetzt nochmals genommen (wollte weitere mails archivieren, um die pst weiter zu verkleinern). Jetzt funktioniert alles wieder.

Also Lösungsweg (?): Einmal neue pst anlegen -> Daten der alten pst importieren -> ggf. alte pst wieder nehmen (offensichtlich werden durch das Neuanlegen Werte/Einstellungen wieder zurückgesetzt??)

Besten Gruß und herzlichen Dank
Dirk