Termin in Outlook 2000 verschwindet sofort
Hallo,
wenn ich in Outlook 2000 einen Termin in den Kalender eintrage, verschwindet seit heute dieser sofort wieder in der Anzeige.
Hallo,
wenn ich in Outlook 2000 einen Termin in den Kalender eintrage, verschwindet seit heute dieser sofort wieder in der Anzeige. In der Übersicht wird das Datum allerdings fett dargestellt. Unter Aufgaben für den gleichen Tag findet sich ebenfalls dann nichts mehr.
Leider habe ich in den Foren nichts hierzu gefunden. Kann mir evtl. jemand weiterhelfen?
Gruß
D.
wenn ich in Outlook 2000 einen Termin in den Kalender eintrage, verschwindet seit heute dieser sofort wieder in der Anzeige.
Hallo,
wenn ich in Outlook 2000 einen Termin in den Kalender eintrage, verschwindet seit heute dieser sofort wieder in der Anzeige. In der Übersicht wird das Datum allerdings fett dargestellt. Unter Aufgaben für den gleichen Tag findet sich ebenfalls dann nichts mehr.
Leider habe ich in den Foren nichts hierzu gefunden. Kann mir evtl. jemand weiterhelfen?
Gruß
D.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104830
Url: https://administrator.de/forum/termin-in-outlook-2000-verschwindet-sofort-104830.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo D.
da gibt es viele Möglichkeiten, lass mich (mangels Informationen) raten:
- Vista und Outlook 2000 vertragen sich nicht
- PST ist > 2 GB
- PST ist defekt = reparieren
Weil du den wöchentlichen "Öl-Wechsel" nicht machst:
- Scandisk (das von Windows)
- Defrag (z.B. O&O defrag)
- Temp-Verzeichnisse leeren (z.B. Ccleaner)
- Registry bereinigen (z.B. RegClean)
usw.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
da gibt es viele Möglichkeiten, lass mich (mangels Informationen) raten:
- Vista und Outlook 2000 vertragen sich nicht
- PST ist > 2 GB
- PST ist defekt = reparieren
Weil du den wöchentlichen "Öl-Wechsel" nicht machst:
- Scandisk (das von Windows)
- Defrag (z.B. O&O defrag)
- Temp-Verzeichnisse leeren (z.B. Ccleaner)
- Registry bereinigen (z.B. RegClean)
usw.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo Dirk,
nachdem du das 2 GB Problem hattest, dann dürfte die PST defekt sein. Also mach dir eine neue:
- Outlook beenden
- PST umbenennen
- Outlook neu starten (neue PST wird angelegt)
- Daten der alten PST importieren
-- oder als zusätzliche Datenquelle hinzufügen.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
nachdem du das 2 GB Problem hattest, dann dürfte die PST defekt sein. Also mach dir eine neue:
- Outlook beenden
- PST umbenennen
- Outlook neu starten (neue PST wird angelegt)
- Daten der alten PST importieren
-- oder als zusätzliche Datenquelle hinzufügen.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo Dirk,
das macht nichts. Du kannst die alte PST als Datendatei hinzufügen.
Dann besteht die Möglichkeit die Mails (bitte nicht alle) per drag&drop (rechte Maustaste) zu kopieren/verschieben. Oder du läßt sie wo sie sind und greifst bei Bedarf direkt auf sie zu.
Ich vermute mal, du hast die Autoarchivierung nicht eingeschaltet?
Ein Programm wie z.B. PST-Backup nutzt du auch nicht?
Regelmäßige Sicherungen (Image) legst du auch nicht an?
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
das macht nichts. Du kannst die alte PST als Datendatei hinzufügen.
Dann besteht die Möglichkeit die Mails (bitte nicht alle) per drag&drop (rechte Maustaste) zu kopieren/verschieben. Oder du läßt sie wo sie sind und greifst bei Bedarf direkt auf sie zu.
Ich vermute mal, du hast die Autoarchivierung nicht eingeschaltet?
Ein Programm wie z.B. PST-Backup nutzt du auch nicht?
Regelmäßige Sicherungen (Image) legst du auch nicht an?
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)