Terminal Server 2003 Internet Explorer 8 Änderungen werden nicht abgespeichert bei nicht admins
habt gedult mit mir 
Hallo,
ich habe ein seltsames Verhalten auf dem Terminalservern.
Ich habe am 28.12.09 auf einen MS Terminalserver 2003 SP2 den IE7 auf IE8 installiert und alle Sicherheitsupdates.
Seit dem werden bei nicht admins Einstellugnen im IE8 nicht gespeichert..
Z.B. startet man google. und jedes mal wenn man etwas in Suchfeld eintippt kommt die Frage :
"Wenn Sie Informationen an "Internet "senden, besteht die möglichkeit dass diese Info für andere sichtbar ist bla bla bla."
Setzt man den Hacken, nicht mehr anzeigen wird diese Meldung bei neuer Ab-und Anmeldung wieder angezeigt.
Ausserdem popt auch immer rechts die Info zur Google Toolbar auf, diese solte normalerweise nur beim ersten Start des IE angezeigt werden.
Die Startseite kann geändert werden und bleibt auch nach Neuanmeldung gespeichert.
Das ist jetzt kein schwerwiegendes Problem jedoch ist das wohl ein zeichen dass Profieinstellungen nicht richtig gespeichert werden...und das macht mir doch sorgen?
Hat jemand änhliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung für dieses verhalten?
Müssen evlt. Einträge manuell in der registry angepasst werden?
Im alten IE7 hat alles einwandfrei funktioniert.
Hallo,
ich habe ein seltsames Verhalten auf dem Terminalservern.
Ich habe am 28.12.09 auf einen MS Terminalserver 2003 SP2 den IE7 auf IE8 installiert und alle Sicherheitsupdates.
Seit dem werden bei nicht admins Einstellugnen im IE8 nicht gespeichert..
Z.B. startet man google. und jedes mal wenn man etwas in Suchfeld eintippt kommt die Frage :
"Wenn Sie Informationen an "Internet "senden, besteht die möglichkeit dass diese Info für andere sichtbar ist bla bla bla."
Setzt man den Hacken, nicht mehr anzeigen wird diese Meldung bei neuer Ab-und Anmeldung wieder angezeigt.
Ausserdem popt auch immer rechts die Info zur Google Toolbar auf, diese solte normalerweise nur beim ersten Start des IE angezeigt werden.
Die Startseite kann geändert werden und bleibt auch nach Neuanmeldung gespeichert.
Das ist jetzt kein schwerwiegendes Problem jedoch ist das wohl ein zeichen dass Profieinstellungen nicht richtig gespeichert werden...und das macht mir doch sorgen?
Hat jemand änhliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung für dieses verhalten?
Müssen evlt. Einträge manuell in der registry angepasst werden?
Im alten IE7 hat alles einwandfrei funktioniert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132425
Url: https://administrator.de/forum/terminal-server-2003-internet-explorer-8-aenderungen-werden-nicht-abgespeichert-bei-nicht-admins-132425.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich würde mal in die Sicherheitsrichtlinien oder GPO's deiner Domäne schauen ob dort für Domänenbenutzer Einschränkungen bezüglich der Nutzung des IE8 eingetragen sind. Interessieren sollten dich dort die Zoneneinstellungen bezüglich Cookies. Ich meine es gibt auch eine GPO-Einstellung die die vorgenommenen Einstellungen von Benutzern nach der Session wieder löscht.
Ebenso kannst du in den Einstellungen für die Terminaldienstekonfiguration mal die Option "Temporäre Ordner pro Sitzung verwenden" auf NEIN setzen.
Die Einstellungen bei Google werden in einem Cookie auf dem Rechner gespeichert, somit müssen die Benutzer das Recht haben Cookies auf dem Rechner abzulegen..
Ebenso kannst du in den Einstellungen für die Terminaldienstekonfiguration mal die Option "Temporäre Ordner pro Sitzung verwenden" auf NEIN setzen.
Die Einstellungen bei Google werden in einem Cookie auf dem Rechner gespeichert, somit müssen die Benutzer das Recht haben Cookies auf dem Rechner abzulegen..