Dyndns Ping nicht möglich
Dyndns von einem PC pingbar von anderem nicht
Hallo an alle, bin neu hier und gleich mal ein nerfiges Problem.
Ich habe auf 2 verschiedenen PC Dnydns per Dyndnsupdater eingerichtet und alles funktionert, beide PCs stehen an verschiedenen Standorten, keine VPN. (PC1 kein Router, Arcor Software/PC2 Router )
Ich kann von einem anderem Standort beide Hostnamen anpingen. Beide können mich anpingen. PC1 kann PC2 anpingen. ABER PC2 kann nicht PC1 anpingen.
Hier die Frage, wieso kann ich PC1 anpingen aber PC2 kann PC1 nicht anpingen.
Auf PC1 ist die Firewall aktiv aver wenn es daran liegt, wieso kann ich dann PC1 anpingen?
Kann es sein das PC2 die Pinganfrage macht aber seinen Ping verstekct und PC1 dadurch nicht antwortet.?
Ich weiss nicht wo ich diese Einstellungen finde.
Hoffe ihr versteht hier alles,
Danke für die Hilfe
Hallo an alle, bin neu hier und gleich mal ein nerfiges Problem.
Ich habe auf 2 verschiedenen PC Dnydns per Dyndnsupdater eingerichtet und alles funktionert, beide PCs stehen an verschiedenen Standorten, keine VPN. (PC1 kein Router, Arcor Software/PC2 Router )
Ich kann von einem anderem Standort beide Hostnamen anpingen. Beide können mich anpingen. PC1 kann PC2 anpingen. ABER PC2 kann nicht PC1 anpingen.
Hier die Frage, wieso kann ich PC1 anpingen aber PC2 kann PC1 nicht anpingen.
Auf PC1 ist die Firewall aktiv aver wenn es daran liegt, wieso kann ich dann PC1 anpingen?
Kann es sein das PC2 die Pinganfrage macht aber seinen Ping verstekct und PC1 dadurch nicht antwortet.?
Ich weiss nicht wo ich diese Einstellungen finde.
Hoffe ihr versteht hier alles,
Danke für die Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72246
Url: https://administrator.de/forum/dyndns-ping-nicht-moeglich-72246.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
moin,
so richtig verständlich ist das ja nicht was du hier schreibst.
sind die beiden pc´s in einem netzwerk nur an verschiedenen orten oder sind sie in verschiedenen
netzwerken? hast du dyndns auf dem router aktiviert oder mit einer software gestartet?
wie pingst du denn die rechner an? ping hostname? ping IPadresse? ping meindynname.net?
das macht schon einen unterschied.
wenn du zwei rechner hast, und die an unterschiedlichen standorten stehen, und ich gehe jetzt mal davon aus, dass es dann auch zwei verschiedene IP adressen gibt, dann sollte es ja auch zwei dynamische IP namen geben.
Ich bin der meinung, das dyndns deine IP in einen namen umwandelt und wenn du zwei IP´s hast, kann es probleme mit der auflösung der adresse geben.
kann aber auch sein, dass ich einfach dein problem nicht verstanden habe und ich falsch liege.
schreib doch mal wie die IP adressen der rechner sind und wie geanu du dyndns auf diesen rechnern nutzt?
so richtig verständlich ist das ja nicht was du hier schreibst.
sind die beiden pc´s in einem netzwerk nur an verschiedenen orten oder sind sie in verschiedenen
netzwerken? hast du dyndns auf dem router aktiviert oder mit einer software gestartet?
wie pingst du denn die rechner an? ping hostname? ping IPadresse? ping meindynname.net?
das macht schon einen unterschied.
wenn du zwei rechner hast, und die an unterschiedlichen standorten stehen, und ich gehe jetzt mal davon aus, dass es dann auch zwei verschiedene IP adressen gibt, dann sollte es ja auch zwei dynamische IP namen geben.
Ich bin der meinung, das dyndns deine IP in einen namen umwandelt und wenn du zwei IP´s hast, kann es probleme mit der auflösung der adresse geben.
kann aber auch sein, dass ich einfach dein problem nicht verstanden habe und ich falsch liege.
schreib doch mal wie die IP adressen der rechner sind und wie geanu du dyndns auf diesen rechnern nutzt?
doch ist es !!!
LOL
aber ich will mal versuchen das nachzuvollziehen.
es gibt zwei computer. beide sind an unterschiedlichen standorten. beide haben eine IP z.B
80.100.200.30 und
80.100.10.20
auf beiden ist ein programm, dass die IP in eine domain verwandelt.
spieler1.no-ip.org
spieler2.no-ip.org
so jetzt:
ping spieler1.no-ip.org --> geht!
ping spieler2.no-ip.org --> geht nicht!
soweit richtig?
was passiert, wenn du :
ping 80.100.200.30 ausführst???
ping 80.100.10.20 ausführst???
geht das ?
dann wären wir schon mal etwas weiter....
LOL
aber ich will mal versuchen das nachzuvollziehen.
es gibt zwei computer. beide sind an unterschiedlichen standorten. beide haben eine IP z.B
80.100.200.30 und
80.100.10.20
auf beiden ist ein programm, dass die IP in eine domain verwandelt.
spieler1.no-ip.org
spieler2.no-ip.org
so jetzt:
ping spieler1.no-ip.org --> geht!
ping spieler2.no-ip.org --> geht nicht!
soweit richtig?
was passiert, wenn du :
ping 80.100.200.30 ausführst???
ping 80.100.10.20 ausführst???
geht das ?
dann wären wir schon mal etwas weiter....
hi,
ist ja ein witz.... das sollte meine nächste frage gewesen sein....
EDIT: war mir nur noch nicht sicher ob er das so versteht. ist schon schwer das ganze überhaupt zu überblicken. sollte die IP nich zu erreichen sein, wird es wohl so sein.
eine weitere frage wär von mir gewesen, wofür das ganze sein soll. ob man es nicht einfacher testen könnte. ich nutze no-ip für apache und dann gibt mir der broswer die antwort ob es klappt oder nicht.
ist ja ein witz.... das sollte meine nächste frage gewesen sein....
EDIT: war mir nur noch nicht sicher ob er das so versteht. ist schon schwer das ganze überhaupt zu überblicken. sollte die IP nich zu erreichen sein, wird es wohl so sein.
eine weitere frage wär von mir gewesen, wofür das ganze sein soll. ob man es nicht einfacher testen könnte. ich nutze no-ip für apache und dann gibt mir der broswer die antwort ob es klappt oder nicht.