Terminal Server ? Minimaler Bootvorgang mit Verbindung zum VServer
Hi,
aktueller Stand:
1: Normaler Laptop mit Win7... minimalster Zustand.
2: Voll laufendes Win7-System auf Server.
Aktuell arbeite ich wie folgt. Ich fahre meinen Laptop an (Aufgrund des alters: ca. 2 min Bootvorgang).
Automatisch beim Systemstart wird RDP geladen, sodass dieses die Verbindung zum Hyper-V (Server) aufbaut. Also mein normales Win7.
Dort arbeite ich aktuell und fahre zum Feierabend dann nur den Lappi runter.
Das ganze klappt in dieser Konstellation... aber der Bootvorgang dauert mir immer noch zu lange.
Kennt einer eine Lösung, wo noch weniger geladen wird...oder schneller (ohne SSD).
Vllt. hat ja auch einer eine alternative Lösung oder andere Vorschläge (?)
Danke fürs Brainstorming
aktueller Stand:
1: Normaler Laptop mit Win7... minimalster Zustand.
2: Voll laufendes Win7-System auf Server.
Aktuell arbeite ich wie folgt. Ich fahre meinen Laptop an (Aufgrund des alters: ca. 2 min Bootvorgang).
Automatisch beim Systemstart wird RDP geladen, sodass dieses die Verbindung zum Hyper-V (Server) aufbaut. Also mein normales Win7.
Dort arbeite ich aktuell und fahre zum Feierabend dann nur den Lappi runter.
Das ganze klappt in dieser Konstellation... aber der Bootvorgang dauert mir immer noch zu lange.
Kennt einer eine Lösung, wo noch weniger geladen wird...oder schneller (ohne SSD).
Vllt. hat ja auch einer eine alternative Lösung oder andere Vorschläge (?)
Danke fürs Brainstorming
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227107
Url: https://administrator.de/forum/terminal-server-minimaler-bootvorgang-mit-verbindung-zum-vserver-227107.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
http://distrowatch.com/search.php?ostype=All&category=Thin+Client&a ...
Ansonsten tut es ein Knoppix von USB-Stick oder HDD genauso. Aber nicht direkt installieren, sondern einfach das Image von HDD booten.
lks