Terroranschläge in Paris
Ist zwar kein Nachrichten Forum, aber ich finde das sollte trotzdem hier rein.
Mir fehlen die Worte für dieses schreckliche Szenario.

Edit: Link bearbeitet.
http://www.spiegel.de/panorama/paris-terroranschlaege-mit-dutzenden-tot ...
Mir fehlen die Worte für dieses schreckliche Szenario.
Edit: Link bearbeitet.
http://www.spiegel.de/panorama/paris-terroranschlaege-mit-dutzenden-tot ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288350
Url: https://administrator.de/forum/terroranschlaege-in-paris-288350.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @pelzfrucht:
Ist zwar kein Nachrichten Forum, aber ich finde das sollte trotzdem hier rein.
Aber mit einem Link zur Bild ?... OMG x-) das ist ja fast schon Vergewaltigung.Ist zwar kein Nachrichten Forum, aber ich finde das sollte trotzdem hier rein.
Mir fehlen die Worte für dieses schreckliche Szenario.
Mein Neffe war gestern in nächster Nähe des Fußball-Stadions als die Anschläge passierten, und ist heute noch vollkommen geschockt. Er sagt so schnell und lange wie gestern ist er noch nie gerannt.

Steht in den Forenregeln nicht, dass man nur Links posten darf, die was mit IT zu tun haben?
Hi,
klar kann man im "OFF TOPIC" auch mal nicht IT-Themen posten. Dafür ist der Bereich da. Ich habe sogar erst durch den Link überhaupt etwas davon erfahren. Daher danke an @pelzfrucht
Außerdem ist das Thema nicht so weit von der IT weg, wie die meisten denken. Zeigt es doch, dass die ganze IT-Überwachung und Vorratsdatenspeicherung in Frankreich nicht viel gebracht hat. Wie konnten mehrere koordinierte Angriffe durchgeführt werden, ohne das die Überwachung vom Staat irgendetwas gemerkt hat? Diese Frage müssen sie jetzt alle Befürworter gefallen lassen. Durch die Verschlüsselung von Daten, die nicht in Echtzeit entschlüsselt werden kann, machen solche Überwachungen aus meiner Sicht nur noch wenig Sinn. Sie helfen evtl. im Nachhinein, etwas aufzuklären, aber verhindern sicher nichts in Echtzeit. Bin gespannt, wann es die Regierungen schnallen.
Damit hätten wir die Brücke zur IT.
Aber, eine Link von der BILD-Zeitung -> das geht gar nicht! Nicht nur, weil die Zeitung der größte Manipulierer von Massen ist, sondern weil der Verlag gleich mit dem Leistungsschutzrecht droht und bei mir abkassieren will. Also bitte keine Links aus dem Springer Verlag!
Hier ein informativer Link zum Thema: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-11/paris-ueberblick- ...
Zum eigentlichen Thema:
Ich bin erschüttert und traurig. Was für Menschen sind zu so etwas fähig? Die Ausrede Religion lasse ich nicht gelten, da steht in keinem Buch, dass du unschuldige Menschen töten sollst. Wie fanatisch und dumm muss man sein um so eine Tat zu begehen? Für mich unfassbar und ich hoffe die Tat wird komplett aufgeklärt und alle, die etwas damit zu tun haben, werden gefasst. Mein Beileid an alle, die jemanden dabei verloren haben.
Eins dürfen wir in Deutschland jetzt aber nicht vergessen: Die Flüchtlinge, die bei uns aktuell Schutz suchen, fliehen genau vor diesem Terror. Sie sind nicht dafür verantwortlich und wir sollten ihnen auch nicht die Taten der IS-Fanatiker aus Frankreich anlasten.
Gruß
Frank
klar kann man im "OFF TOPIC" auch mal nicht IT-Themen posten. Dafür ist der Bereich da. Ich habe sogar erst durch den Link überhaupt etwas davon erfahren. Daher danke an @pelzfrucht
Außerdem ist das Thema nicht so weit von der IT weg, wie die meisten denken. Zeigt es doch, dass die ganze IT-Überwachung und Vorratsdatenspeicherung in Frankreich nicht viel gebracht hat. Wie konnten mehrere koordinierte Angriffe durchgeführt werden, ohne das die Überwachung vom Staat irgendetwas gemerkt hat? Diese Frage müssen sie jetzt alle Befürworter gefallen lassen. Durch die Verschlüsselung von Daten, die nicht in Echtzeit entschlüsselt werden kann, machen solche Überwachungen aus meiner Sicht nur noch wenig Sinn. Sie helfen evtl. im Nachhinein, etwas aufzuklären, aber verhindern sicher nichts in Echtzeit. Bin gespannt, wann es die Regierungen schnallen.
Damit hätten wir die Brücke zur IT.
Aber, eine Link von der BILD-Zeitung -> das geht gar nicht! Nicht nur, weil die Zeitung der größte Manipulierer von Massen ist, sondern weil der Verlag gleich mit dem Leistungsschutzrecht droht und bei mir abkassieren will. Also bitte keine Links aus dem Springer Verlag!
Hier ein informativer Link zum Thema: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-11/paris-ueberblick- ...
Zum eigentlichen Thema:
Ich bin erschüttert und traurig. Was für Menschen sind zu so etwas fähig? Die Ausrede Religion lasse ich nicht gelten, da steht in keinem Buch, dass du unschuldige Menschen töten sollst. Wie fanatisch und dumm muss man sein um so eine Tat zu begehen? Für mich unfassbar und ich hoffe die Tat wird komplett aufgeklärt und alle, die etwas damit zu tun haben, werden gefasst. Mein Beileid an alle, die jemanden dabei verloren haben.
Eins dürfen wir in Deutschland jetzt aber nicht vergessen: Die Flüchtlinge, die bei uns aktuell Schutz suchen, fliehen genau vor diesem Terror. Sie sind nicht dafür verantwortlich und wir sollten ihnen auch nicht die Taten der IS-Fanatiker aus Frankreich anlasten.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
wegen dem eigentlichen Thema.
Genau sowas steht in einem Buch, leider.
Such mal nach dem Schwertvers des Koran
„Und wenn nun die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Heiden, wo (immer) ihr sie findet, greift sie, umzingelt sie und lauert ihnen überall auf!“
„Wenn sie sich aber bekehren, das Gebet verrichten und die Almosensteuer geben, dann lasst sie ihres Weges ziehen!“
Wobei man das nicht nur auf den Islam beziehen darf. Relegion war schon immer der Grund warum die meisten Menschen getötet worden sind.
Wenn Menschen nicht's anderes mehr haben dann kann Glaube schnell in Fanatismus übergehen. Auch Christen waren hier nicht besser.
Zum Thema Flüchtlinge, hier sind es auch nicht nur Leute die vor der IS Flüchten. Es gibt auch genug Wirtschaftsflüchtlinge. Und auch hier gibt es einige wenige Leute die für schlimme Taten verantwortlich sind. Man muss hier aber wirklich aufpassen das man es nicht den falschen Leuten anlasten.
wegen dem eigentlichen Thema.
Genau sowas steht in einem Buch, leider.
Such mal nach dem Schwertvers des Koran
„Und wenn nun die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Heiden, wo (immer) ihr sie findet, greift sie, umzingelt sie und lauert ihnen überall auf!“
„Wenn sie sich aber bekehren, das Gebet verrichten und die Almosensteuer geben, dann lasst sie ihres Weges ziehen!“
Wobei man das nicht nur auf den Islam beziehen darf. Relegion war schon immer der Grund warum die meisten Menschen getötet worden sind.
Wenn Menschen nicht's anderes mehr haben dann kann Glaube schnell in Fanatismus übergehen. Auch Christen waren hier nicht besser.
Zum Thema Flüchtlinge, hier sind es auch nicht nur Leute die vor der IS Flüchten. Es gibt auch genug Wirtschaftsflüchtlinge. Und auch hier gibt es einige wenige Leute die für schlimme Taten verantwortlich sind. Man muss hier aber wirklich aufpassen das man es nicht den falschen Leuten anlasten.

gut dass du das Mit der VDS ansprichst. Ich sage ja immer, die hilf nix gegen Terroristen. Wenn jetzt unsere blöden Politiker das verstehene würden, wäre das ein Fortschritt.
Hi
Auch ich bin sehr geschockt, mein Beileid gilt all den Betroffenen in Frankreich und Natürlich auch allen Betroffenen in anderen Ländern.
Danke @pelzfrucht für den Spiegel Link;)
LG PPR
Auch ich bin sehr geschockt, mein Beileid gilt all den Betroffenen in Frankreich und Natürlich auch allen Betroffenen in anderen Ländern.
Die Flüchtlinge, die bei uns aktuell Schutz suchen, fliehen genau vor diesem Terror.
Jap, Wir müssen auch verhindern das der IS allgemein als Islam angesehen wird. Das ist er nicht.Die Ausrede Religion lasse ich nicht gelten, da steht in keinem Buch, dass du unschuldige Menschen töten sollst.
Geschichtlich gesehen wahren (wir) Christlichen Völker kein deut besser. > https://de.wikipedia.org/wiki/KreuzzugDanke @pelzfrucht für den Spiegel Link;)
LG PPR
Guten Morgen,
@Frank: Je nach dem, muss man leider sagen. Laut einer unbedarft an die Öffentlichkeit gekommene Aussage unseres Bundestrainers gab es am morgen wohl eine Bombendrohung. Die Pariser Polizei war auch damit beschäftigt dieser nach zu gehen. Das Krux, dass sie es am falschen Platz taten. Bei einer Millionenstadt voller mehr oder weniger egozentrischer Personen (Gesellschaftskritik?) allerdings keine einfache Aufgabe, weswegen das Terrortrio gut eine Stunde völlig ungehindert agieren konnte.
Wenn die Fakten vorliegen muss natürlich auch genug Manpower vorliegen um diese in der realen Welt bekämpfen zu können.
Desweiteren gibt es hier die schmale Gradwanderung der Einbindung der Bevölkerung - von der wehrhaften Demokratie, in welcher ein jeder auf die Gesellschaft acht gibt und Hinweise beisteuert zum StaSi orientierten Denunziantentum in der der einzelne gegen alle eingesetzt wird. Dazu muss diese natürlich Informiert und nicht mit Halbwahrheiten à la "unter den Flüchtlingen ist wahrscheinlich eher kein Terrorist" (O-Ton heute morgen aus Deutschlands Presse) in trügerischer Sicherheit gewogen werden.
Weiterhin wäre da die Problematik, dass in der derzeitigen Flüchtlingssituation auch die Trennschärfe zwischen "normaler" Islam und seinen hässlichen Ausprägungen immer mehr verwischt, wenn die Bevölkerung mit einbezogen wird.
Dies schafft die Problematik, dass die Bevölkerung, wie hier wohl auch geschehen, nicht mehr offenkundig über etwaige Attentate und Aktionen aufgeklärt werden kann, ohne, dass die Stimmung in der Bevölkerung vollends kippt, wenn nun heraus kommt, dass tatsächlich mindestens einer der Attentäter über die Flüchtlingswelle nach Europa gekommen ist.
Alles in allem bin ich der Meinung, dass von allen Seiten hier viel zu sehr mit Halbwahrheiten jongliert wird, mehr noch, gerade bei einem asymmetrischen Krieg, wie in einem auf welchen wir ggf. zusteuern, muss die Bevölkerung mit einbezogen werden. Die Frage ist nur, ob sich das die politische Riege traut und auf welche Art.
VG
PS: @ppr-dev: Ist absolut richtig. Ist nur bereits einige Jahrhunderte her. Taugt also nicht wirklich als Vergleich, da wir glücklicherweise dazwischen endlich so etwas wie Aufklärung erfahren durften.
@Frank: Je nach dem, muss man leider sagen. Laut einer unbedarft an die Öffentlichkeit gekommene Aussage unseres Bundestrainers gab es am morgen wohl eine Bombendrohung. Die Pariser Polizei war auch damit beschäftigt dieser nach zu gehen. Das Krux, dass sie es am falschen Platz taten. Bei einer Millionenstadt voller mehr oder weniger egozentrischer Personen (Gesellschaftskritik?) allerdings keine einfache Aufgabe, weswegen das Terrortrio gut eine Stunde völlig ungehindert agieren konnte.
Wenn die Fakten vorliegen muss natürlich auch genug Manpower vorliegen um diese in der realen Welt bekämpfen zu können.
Desweiteren gibt es hier die schmale Gradwanderung der Einbindung der Bevölkerung - von der wehrhaften Demokratie, in welcher ein jeder auf die Gesellschaft acht gibt und Hinweise beisteuert zum StaSi orientierten Denunziantentum in der der einzelne gegen alle eingesetzt wird. Dazu muss diese natürlich Informiert und nicht mit Halbwahrheiten à la "unter den Flüchtlingen ist wahrscheinlich eher kein Terrorist" (O-Ton heute morgen aus Deutschlands Presse) in trügerischer Sicherheit gewogen werden.
Weiterhin wäre da die Problematik, dass in der derzeitigen Flüchtlingssituation auch die Trennschärfe zwischen "normaler" Islam und seinen hässlichen Ausprägungen immer mehr verwischt, wenn die Bevölkerung mit einbezogen wird.
Dies schafft die Problematik, dass die Bevölkerung, wie hier wohl auch geschehen, nicht mehr offenkundig über etwaige Attentate und Aktionen aufgeklärt werden kann, ohne, dass die Stimmung in der Bevölkerung vollends kippt, wenn nun heraus kommt, dass tatsächlich mindestens einer der Attentäter über die Flüchtlingswelle nach Europa gekommen ist.
Alles in allem bin ich der Meinung, dass von allen Seiten hier viel zu sehr mit Halbwahrheiten jongliert wird, mehr noch, gerade bei einem asymmetrischen Krieg, wie in einem auf welchen wir ggf. zusteuern, muss die Bevölkerung mit einbezogen werden. Die Frage ist nur, ob sich das die politische Riege traut und auf welche Art.
VG
PS: @ppr-dev: Ist absolut richtig. Ist nur bereits einige Jahrhunderte her. Taugt also nicht wirklich als Vergleich, da wir glücklicherweise dazwischen endlich so etwas wie Aufklärung erfahren durften.

aber kontrolliert werden die nicht wie bei den Flughäfen. Mal gespannt wann der erste Anschlag der ISIS in GER stattfindet, da die sich ja unter den Flüchtlingen tarnen können. Kontrolliert wird ja nicht. Man kann alles hier reinschuggeln, aber bedankt euch doch bitte bei Angela.
Hi @122573
das ist mal wieder so ein kindlicher dummer Kommentar. Die Grenzen von Europa sind seit je her offen, dass hat mit Angela nichts zu tun, dass war lange vor ihrer Zeit. Europa hat kein Einwanderungsgesetzt, daher wird das auch anders als z.B. in den USA gehandhabt. Man kann in Europa schon immer ohne Probleme einreisen und z.B. Asyl einfordern. Das sich unter denen, die vor dem IS-Terror fliehen, auch Terroristen befinden ist sicherlich möglich, aber in der Regel unwahrscheinlich. Die Flüchtlingen fliehen ja vor der IS. Da werden sie sicherlich keine IS-Mitglieder freiwillig mitnehmen. Das sich unerkannt jemand unter die Menge schleicht, kann immer vorkommen, hat aber dann nichts mit den Flüchtlingen direkt zu tun. Terroristen, die nach Europa kommen wollen, schaffen das über ganz andere Kanäle, da brauchen sie sicherlich nicht die Flüchtlinge dazu, die sie hassen.
Aus meiner Sicht sollte das Thema eher mit dem Nachverfolgen der Geld- und Waffenwege angegangen werden. Woher haben bitteschön die Terroristen oder die IS die Waffen oder das Geld her? Wieso kann der IS-Staat Öl verkaufen? Auch hier gilt, ohne Moos nix los.
Gruß
Frank
das ist mal wieder so ein kindlicher dummer Kommentar. Die Grenzen von Europa sind seit je her offen, dass hat mit Angela nichts zu tun, dass war lange vor ihrer Zeit. Europa hat kein Einwanderungsgesetzt, daher wird das auch anders als z.B. in den USA gehandhabt. Man kann in Europa schon immer ohne Probleme einreisen und z.B. Asyl einfordern. Das sich unter denen, die vor dem IS-Terror fliehen, auch Terroristen befinden ist sicherlich möglich, aber in der Regel unwahrscheinlich. Die Flüchtlingen fliehen ja vor der IS. Da werden sie sicherlich keine IS-Mitglieder freiwillig mitnehmen. Das sich unerkannt jemand unter die Menge schleicht, kann immer vorkommen, hat aber dann nichts mit den Flüchtlingen direkt zu tun. Terroristen, die nach Europa kommen wollen, schaffen das über ganz andere Kanäle, da brauchen sie sicherlich nicht die Flüchtlinge dazu, die sie hassen.
Aus meiner Sicht sollte das Thema eher mit dem Nachverfolgen der Geld- und Waffenwege angegangen werden. Woher haben bitteschön die Terroristen oder die IS die Waffen oder das Geld her? Wieso kann der IS-Staat Öl verkaufen? Auch hier gilt, ohne Moos nix los.
Gruß
Frank

die IS Leute geben sich ja nicht als IS Mitglied aus. Aber ich frage mich auch immer wieder, woher kommen die Waffen, das geld und die Autos. Einige Waffen, die von Amerika stammen sind ja jetzt auch Besitz von ISIS. In Deutschland wollen die meisten ja Frieden. Aber da wäre der erste Schritt, die Waffenexporte zu stoppen. Aber das wird wegen dem darauf folgenden Wirtschaftsschaden nicht gemacht.