Text in Textdatei suchen
Hallo,
ich habe ein Problem und komme einfach nicht selbst auf die Lösung.
Also, ich möchte mit einer ASP Web-Site per VBS ein Unbekannten Text, welcher immer exakt an selber Position beginnt aber eine unbekannte Länge hat, aus einer Text Datei einlesen. Der Text selbst kann ein oder mehre Leerzeichen enthalten, jedoch niemals mehrere Leerzeichen direkt hintereinander. Nach diesen gesuchten Text stehen immer 2 leerzeichen nacheinander da.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke.
ich habe ein Problem und komme einfach nicht selbst auf die Lösung.
Also, ich möchte mit einer ASP Web-Site per VBS ein Unbekannten Text, welcher immer exakt an selber Position beginnt aber eine unbekannte Länge hat, aus einer Text Datei einlesen. Der Text selbst kann ein oder mehre Leerzeichen enthalten, jedoch niemals mehrere Leerzeichen direkt hintereinander. Nach diesen gesuchten Text stehen immer 2 leerzeichen nacheinander da.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168801
Url: https://administrator.de/forum/text-in-textdatei-suchen-168801.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
So aus dem Kopf:
Module StringExtensions
<Extension()>
Public Sub UpTo(ByVal aString As String,ByVal upto As String)
Dim res as Integer = aString.IndexOf(upto)
If res = -1 Then
Return Nothing
End If
Return aString.Substring(0,res+1)
End Sub
End Module
Dim str as String = source.Substring(offset).UpTo(" ")
Hallo BuRnInGfIrE!
Ungetestet etwa so:
Wie soll eigentlich die Ausgabe aussehen? Wenn es der gefunden Wert unter Anführungszeichen gesetzt sein soll, würde das in VBS-Schreibweise so aussehen:
Grüße
bastla
P.S.: Wenn schon Variablendeklarationen mit "
Ungetestet etwa so:
<%
Set fsA1init=Server.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
'Dateiinhalt komplett einlesen und ab Zeichen 28 in die Variable "Inhalt" schreiben
Inhalt=Mid(fsA1init.OpenTextFile(Server.MapPath("Stats\StatFile\css.txt")).ReadAll,28)
'anhand der zwei Leerzeichen splitten und ersten Teilstring verwenden
A1init=Split(Inhalt," ")(0)
'Das Ergebnis anzeigen/ausgeben
Response.Write("+A1init+")
%>
Response.Write(""""&A1init&"""")
bastla
P.S.: Wenn schon Variablendeklarationen mit "
Dim
", dann aber für alle Variablen und mit "Option Explicit
" ...