Themenauswahl Abschlussprojekt IT - Systemelektroniker
Hallo,
ich muss in nächster Zeit meinen Projektantrag abgeben, nur leider fehlt mir der letzte Ansatz.
Ich weiß schon, in welche Richtung es ungefähr gehen soll nur nicht GENAU was ich daraus machen kann.
Mir schweben immer wieder Begriffe wie Lancom Router, VPN, Server, Hardware, Netzwerk, Konfiguration, Installation, Virtualisierung und Aufbau durch den Kopf. Ich habe ein Testlabor zu Verfügung, in dem ich alles testen, aufbauen und realisieren kann.
Mein Projekt sollte wenn möglich etwas damit zu tun haben nur leider weiß ich nicht, was für ein Projekt man aus diesen Wörtern bauen kann.
Ich hoffe der Ein oder Andere hat eine Idee oder kann mir einen Anstoß geben
Gruß Frederik
ich muss in nächster Zeit meinen Projektantrag abgeben, nur leider fehlt mir der letzte Ansatz.
Ich weiß schon, in welche Richtung es ungefähr gehen soll nur nicht GENAU was ich daraus machen kann.
Mir schweben immer wieder Begriffe wie Lancom Router, VPN, Server, Hardware, Netzwerk, Konfiguration, Installation, Virtualisierung und Aufbau durch den Kopf. Ich habe ein Testlabor zu Verfügung, in dem ich alles testen, aufbauen und realisieren kann.
Mein Projekt sollte wenn möglich etwas damit zu tun haben nur leider weiß ich nicht, was für ein Projekt man aus diesen Wörtern bauen kann.
Ich hoffe der Ein oder Andere hat eine Idee oder kann mir einen Anstoß geben
Gruß Frederik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 239776
Url: https://administrator.de/forum/themenauswahl-abschlussprojekt-it-systemelektroniker-239776.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin,
ich bin ebenfalls gelernter IT-Systemelektroniker und ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es immer besser ist als Systemelektroniker etwas um die Hardware zu bauen, weil die Projektarbeit nicht zu softwarelastig sein darf / soll!
Ich habe es bei meinem Abschluss so gehandhabt, dass ich ein System konfiguriert habe und dann den Teil mir ruas genommen habe, den ich wirklich interessant fand und den bei meiner mündlichen vorgestellt habe.
Also: Ich würde eine Netzwerkumgebung mit der dazugehörigen Hardware realisieren und dann nebenbei VPN beschreiben und eventuell dann VPN als Headthema der Präsi vorstellen, weil die meisten, die deiner Präsentation zuhören kennen den Inhalt -> Wenn du das gleiche nochmal erzählst, wird es definitiv langweilig -> Ich habe die Erfahrung gemacht: Zeigen, anfassen .... ;)
Ich hoffe ich konnte helfen!
Franke
ich bin ebenfalls gelernter IT-Systemelektroniker und ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es immer besser ist als Systemelektroniker etwas um die Hardware zu bauen, weil die Projektarbeit nicht zu softwarelastig sein darf / soll!
Ich habe es bei meinem Abschluss so gehandhabt, dass ich ein System konfiguriert habe und dann den Teil mir ruas genommen habe, den ich wirklich interessant fand und den bei meiner mündlichen vorgestellt habe.
Also: Ich würde eine Netzwerkumgebung mit der dazugehörigen Hardware realisieren und dann nebenbei VPN beschreiben und eventuell dann VPN als Headthema der Präsi vorstellen, weil die meisten, die deiner Präsentation zuhören kennen den Inhalt -> Wenn du das gleiche nochmal erzählst, wird es definitiv langweilig -> Ich habe die Erfahrung gemacht: Zeigen, anfassen .... ;)
Ich hoffe ich konnte helfen!
Franke
Hi!
Also ich würde vielleicht nach Kundenwunsch etwas realisieren!
Was wäre denn, wenn du z.B. 10 Destop PCs und einen Windows Dateiserver konfigurierst, die nach Kundenwunsch zusammengestellt werden. Beispiel hier wäre eventuell eine Firma, wie eine weltweit agierende Medien Firma, die eine VPN Lösung benötigt. So könntest du es als Hardware "tarnen" und dann eventuell nebenbei auf die VPN Lösung eingehen -> vielleicht als Vorschlag für den Kunden -> der möchte ein Angebot dazu (da hast du dann ja auch wieder den Kostenaspekt) und dann realisiertst du es noch in der Projektarbeit.
Ich denke so würde ich es machen. Ich hatte einen ähnlichen Fall. Ich habe eigentlich über Fernwartung schreiben wollen, allerdings habe ich mich dann auf die komplette Konfiguration bezogen und bin dann in der mündlichen nur auf die Fernwartung eingegangen!
Ich hoffe ich konnte helfen ;)
Einen angenehmen Tag!
Also ich würde vielleicht nach Kundenwunsch etwas realisieren!
Was wäre denn, wenn du z.B. 10 Destop PCs und einen Windows Dateiserver konfigurierst, die nach Kundenwunsch zusammengestellt werden. Beispiel hier wäre eventuell eine Firma, wie eine weltweit agierende Medien Firma, die eine VPN Lösung benötigt. So könntest du es als Hardware "tarnen" und dann eventuell nebenbei auf die VPN Lösung eingehen -> vielleicht als Vorschlag für den Kunden -> der möchte ein Angebot dazu (da hast du dann ja auch wieder den Kostenaspekt) und dann realisiertst du es noch in der Projektarbeit.
Ich denke so würde ich es machen. Ich hatte einen ähnlichen Fall. Ich habe eigentlich über Fernwartung schreiben wollen, allerdings habe ich mich dann auf die komplette Konfiguration bezogen und bin dann in der mündlichen nur auf die Fernwartung eingegangen!
Ich hoffe ich konnte helfen ;)
Einen angenehmen Tag!
Wie langweilig...Windows Dateiserver !!
Warum nicht mal ein Dateiserver mit einem richtigen Betriebs- und vor allen Dingen Dateisystem ??
http://www.freenas.org
Oder gleich als Owncloud Server auf einem NAS ?? https://owncloud.com/wp-content/uploads/2012/08/ct.1912.156-159.pdf Mehr Hardware geht nicht...
Kostengünstig, effizent und hebt sich ab von dem allgemeinen IT-Systemelektroniker Winblows Einheitsbrei.
Und fürs VPN gibts auch gute Hardware Dokus hier im Forum !
Warum nicht mal ein Dateiserver mit einem richtigen Betriebs- und vor allen Dingen Dateisystem ??
http://www.freenas.org
Oder gleich als Owncloud Server auf einem NAS ?? https://owncloud.com/wp-content/uploads/2012/08/ct.1912.156-159.pdf Mehr Hardware geht nicht...
Kostengünstig, effizent und hebt sich ab von dem allgemeinen IT-Systemelektroniker Winblows Einheitsbrei.
Und fürs VPN gibts auch gute Hardware Dokus hier im Forum !
Den Dateiserver kannst du ja mit eigener Hardware zusammenstellen und FreeNAS darauf rennen lassen. Dann hast du ja die Kombination die du suchst. Das Package ist ja fertig. Installierst du auf einem Flash Speicher (Hardware Integration !)
ISCSI Server (Target) mit FreeNAS und Windows XP o. Vista als Clients
Hardware zum selber customizen für VPN findest du hier:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Das sollte doch reichen zum Erfolg, oder ?
ISCSI Server (Target) mit FreeNAS und Windows XP o. Vista als Clients
Hardware zum selber customizen für VPN findest du hier:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Das sollte doch reichen zum Erfolg, oder ?