Thunderbird eMail enthält zusätzlichen Inhalt aus alten eMails nach Weiterleitung
Der GAU für das versenden von Mails, ich bin geschockt.
Mein Betriebssystem: Windows 7
E-Mail-Programm: Thunderbird 15, Zugriff über IMAP
Folgender Fall:
Eine E-Mail von mir (abc@meinname.eu) an xyz@meinname.eu.
Inhalt der Mail war ein kurzer Text, zwei Links und eine kleine Kopie aus einer Internetseite. Diese Mail kam im Postfach von xyz@meinname.eu auch genauso an.
ABER: Der Nutzer hat für die E-Mail-Adresse xyz@meinname.eu eine Weiterleitung an eine Yahoo-Adresse eingerichtet. Und dort sind plötzlich weitere E-Mail-Texte von mir zu sehen, die ich aktuell nicht geschrieben oder angefügt habe. Die bei Yahoo jetzt zusätzlich sichtbaren Texte sind 2 verschiedene andere E-Mails, die ich vor einigen Tagen/Wochen geschrieben habe, an andere Adressaten! Jeweils eine Antwort auf eine Anfrage. Das heißt, der aktuelle Empfänger sieht zusätzliche Sachen, die ihn nichts angehen. Es waren also völlig andere alte Empfänger, Themen etc., persönlicher Inhalt. Wenn ich mir vorstelle, dass ich so etwas vielleicht an andere schon häufiger produziert habe, ein Grauen.
Noch mal ganz deutlich gesagt: Ich habe KEINEN versehentlichen STRG+C Fehler etc. gemacht, es erscheint erstens an andere Adressen ganz normal, nur in der Yahoo-Weiterleitung ist der zusätzliche Inhalt zu sehen und zweitens sind das zwei verschiedene zusätzliche Mails als Inhalt, die Wochen voneinander entfernt sind. Das Problem konnte in einem ersten Versuch nicht reproduziert werden.
Hilfe, wie kann das sein?
Mein Betriebssystem: Windows 7
E-Mail-Programm: Thunderbird 15, Zugriff über IMAP
Folgender Fall:
Eine E-Mail von mir (abc@meinname.eu) an xyz@meinname.eu.
Inhalt der Mail war ein kurzer Text, zwei Links und eine kleine Kopie aus einer Internetseite. Diese Mail kam im Postfach von xyz@meinname.eu auch genauso an.
ABER: Der Nutzer hat für die E-Mail-Adresse xyz@meinname.eu eine Weiterleitung an eine Yahoo-Adresse eingerichtet. Und dort sind plötzlich weitere E-Mail-Texte von mir zu sehen, die ich aktuell nicht geschrieben oder angefügt habe. Die bei Yahoo jetzt zusätzlich sichtbaren Texte sind 2 verschiedene andere E-Mails, die ich vor einigen Tagen/Wochen geschrieben habe, an andere Adressaten! Jeweils eine Antwort auf eine Anfrage. Das heißt, der aktuelle Empfänger sieht zusätzliche Sachen, die ihn nichts angehen. Es waren also völlig andere alte Empfänger, Themen etc., persönlicher Inhalt. Wenn ich mir vorstelle, dass ich so etwas vielleicht an andere schon häufiger produziert habe, ein Grauen.
Noch mal ganz deutlich gesagt: Ich habe KEINEN versehentlichen STRG+C Fehler etc. gemacht, es erscheint erstens an andere Adressen ganz normal, nur in der Yahoo-Weiterleitung ist der zusätzliche Inhalt zu sehen und zweitens sind das zwei verschiedene zusätzliche Mails als Inhalt, die Wochen voneinander entfernt sind. Das Problem konnte in einem ersten Versuch nicht reproduziert werden.
Hilfe, wie kann das sein?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190534
Url: https://administrator.de/forum/thunderbird-email-enthaelt-zusaetzlichen-inhalt-aus-alten-emails-nach-weiterleitung-190534.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 08:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Interessanter Fehler..wobei das eigentlich nicht sein kann, denn woher soll xyz an Deine Daten kommen. Schließlich war es bei xyz noch nicht drin.
Ist das die gleiche Domain oder hast Du das zufällig so geschrieben? Als Fehlerursache müsste Dein Thunderbird ja ausgeschlossen werden, da - wie bereits geschrieben - der erste Empfänger die Nachricht 1:1 erhält.
xyz nutzt auch nicht den gleichen Thunderbird (also auf den gleichen Rechner) wie abc?
Wie schauen die Mailheader aus?
Insgesamt finde ich das doch etwas mysteriös...
vg
Ist das die gleiche Domain oder hast Du das zufällig so geschrieben? Als Fehlerursache müsste Dein Thunderbird ja ausgeschlossen werden, da - wie bereits geschrieben - der erste Empfänger die Nachricht 1:1 erhält.
xyz nutzt auch nicht den gleichen Thunderbird (also auf den gleichen Rechner) wie abc?
Wie schauen die Mailheader aus?
Insgesamt finde ich das doch etwas mysteriös...
vg
Hallo,
Gruß
Und dort sind plötzlich weitere E-Mail-Texte von mir zu sehen, die ich aktuell nicht geschrieben oder angefügt habe. Die bei Yahoo jetzt zusätzlich sichtbaren Texte sind 2 verschiedene andere E-Mails, die ich vor einigen Tagen/Wochen geschrieben habe, an andere Adressaten!
Was darf ich mir darunter vorstellen? Hat XYZ jetzt auf einmal drei neue E-Mails und davon zwei die nicht an Ihn gerichtet waren, oder bekommt XYZ eine E-Mail wo auch unteranderem Inhalt von E-Mail 2 und 3 enthalten sind?Gruß
Gut, wenn wir nun annehmen, dass das genau so zutrifft; was passiert, wenn xyz die Mails an eine andere Adresse weiterleitet?
Die Weiterleitung erfolgt vermutlich direkt auf dem Mailserver meinname.eu. Was ist das für ein System? Ist der Fehler nur bei dieser einen Adresse? Was passiert, wenn abc eingehende Mails weiterleitet?
Was steht in den Logs?
Die Weiterleitung erfolgt vermutlich direkt auf dem Mailserver meinname.eu. Was ist das für ein System? Ist der Fehler nur bei dieser einen Adresse? Was passiert, wenn abc eingehende Mails weiterleitet?
Was steht in den Logs?

Hallo Roadrunner10,
Du wolltest einem Bekannten eine Mail schreiben und hast Ihm zwei links mit schicken wollen und eine Textpassage aus einer Webseite.
Die Textpassage ist bestimmt per "Copy & Paste" eingeügt worden und nicht so schlimm.
Die beiden Links hast Du aber garantiert aus den "älteren Mails" auchper "Copy & Paste" schicken wollen und
dabei vielleicht eben diese Mails angefügt und mitgeschickt!? Nicht beabsichtigt meine ich, oder Du hast vielleicht die Dokumente wo die Links "drinnen" waren mit der eigentlichen Mail verknüpft und sie wurden deswegen mit geschickt!?
Kann das sein?
Ansonsten ist das so nicht möglich, denn wenn ich Dir nur eine Mail zukommen lassen möchte werden nicht alle anderen mit geschickt. Sonst hätte Mozilla schon ganz andere Probleme.
Also noch mal scharf nachgedacht und waren die Links vielleicht in den beiden früheren Mails und Du hast gedacht Du kopierst sie nur?
Gruß
Dobby
Du wolltest einem Bekannten eine Mail schreiben und hast Ihm zwei links mit schicken wollen und eine Textpassage aus einer Webseite.
Die Textpassage ist bestimmt per "Copy & Paste" eingeügt worden und nicht so schlimm.
Die beiden Links hast Du aber garantiert aus den "älteren Mails" auchper "Copy & Paste" schicken wollen und
dabei vielleicht eben diese Mails angefügt und mitgeschickt!? Nicht beabsichtigt meine ich, oder Du hast vielleicht die Dokumente wo die Links "drinnen" waren mit der eigentlichen Mail verknüpft und sie wurden deswegen mit geschickt!?
Kann das sein?
Ansonsten ist das so nicht möglich, denn wenn ich Dir nur eine Mail zukommen lassen möchte werden nicht alle anderen mit geschickt. Sonst hätte Mozilla schon ganz andere Probleme.
Also noch mal scharf nachgedacht und waren die Links vielleicht in den beiden früheren Mails und Du hast gedacht Du kopierst sie nur?
Gruß
Dobby

Hallo Roadrunner10 ,
hast Du Dich mal bei Mozilla gemeldet?
Vielleicht können die Dir helfen.
Bloß weil der Empfänger eine Weiterleitung geschaltet hat ist das keine Grund, das machen sehr viele Leute so.
Gruß
Dobby
hast Du Dich mal bei Mozilla gemeldet?
Vielleicht können die Dir helfen.
Bloß weil der Empfänger eine Weiterleitung geschaltet hat ist das keine Grund, das machen sehr viele Leute so.
Gruß
Dobby
Der unerwünschte Inhalt könnte sich im Header zu verstecken. Dieser wird beim Empfänger normalerweise ja nicht angezeigt; beim Weiterleiten aber an die Mail angehängt. Denn weder das andere Postfach noch Yahoo kann ja den Inhalt Deiner Mails kennen. Ausnahme: Ihr habt ein Problem mit Eurem Mailserver, der könnte beim Weiterleiten ja auch noch Mist machen - und hat Zugriff auf Deine Mails. Ist aber - wenn das kein modifizierter/selbstgeabstelter Mailer ist - mehr als unwahrscheinlich...
Was mir aber wahrscheinlicher vorkommt:
Content-Type: text/html;
Das bedeutet ja, dass der Empfänger Deine Mails als HTML angezeigt bekommt. Da kann man bekanntermaßen ja auch gut Inhalte mit verstecken.
Es wäre also interessant, eine weitergeleitete Mail im Original (Quellcode!) zu sehen.
Was mir aber wahrscheinlicher vorkommt:
Content-Type: text/html;
Das bedeutet ja, dass der Empfänger Deine Mails als HTML angezeigt bekommt. Da kann man bekanntermaßen ja auch gut Inhalte mit verstecken.
Es wäre also interessant, eine weitergeleitete Mail im Original (Quellcode!) zu sehen.
Hi,
habe selbiges Problem heute gesehen und erstmal ratlos gewesen.
A antwortet auf eine frische Mail mit B im AN- und C im CC-Feld.
Mindestens C bekommt die Antwort mit Ursprungsnachricht unten dran und zusätzlich eine Mail von 2005 !, die tatsächlich im "Gesendet-Ordner" von A liegt.
C Leitet dies zurück an A, bei A fehlt dieser Anhang wieder, alles normal (C hat dann die Mail als PDF an uns geschickt zur Kontrolle).
Im Quelltext der von A beantworteten Mail ist tatsächlich der Inhalt der Mail von 2005 enthalten, wird aber nicht in der Normalansicht angezeigt. Es wurde nur Text ind er Antwort verfasst, keine Links oder sonstigen Dinge...
Leider habe ich erst morgen wieder zugriff auf den PC.
Zum Glück auch hier keine vertraulichen Daten gewesen, aber wer weiß, wie oft das schon passiert ist.
Version war glaub ich 15.0.1, also die aktuelle, wenn ich richtig liege.
Gruß, Benjamin
habe selbiges Problem heute gesehen und erstmal ratlos gewesen.
A antwortet auf eine frische Mail mit B im AN- und C im CC-Feld.
Mindestens C bekommt die Antwort mit Ursprungsnachricht unten dran und zusätzlich eine Mail von 2005 !, die tatsächlich im "Gesendet-Ordner" von A liegt.
C Leitet dies zurück an A, bei A fehlt dieser Anhang wieder, alles normal (C hat dann die Mail als PDF an uns geschickt zur Kontrolle).
Im Quelltext der von A beantworteten Mail ist tatsächlich der Inhalt der Mail von 2005 enthalten, wird aber nicht in der Normalansicht angezeigt. Es wurde nur Text ind er Antwort verfasst, keine Links oder sonstigen Dinge...
Leider habe ich erst morgen wieder zugriff auf den PC.
Zum Glück auch hier keine vertraulichen Daten gewesen, aber wer weiß, wie oft das schon passiert ist.
Version war glaub ich 15.0.1, also die aktuelle, wenn ich richtig liege.
Gruß, Benjamin