Thunderbird- GMX.de Fehlermeldung- Verbindung fehlgeschlagen
Ich kann seit zwei Tagen via Mozilla Thunderbird keine Emails mehr vom GMX.de Server abrufen, weil Thunderbird keine Verbindung herstellen kann, bzw. verweigert.
Ich weiß einfach nicht, woran es liegt oder was ich tun kann, damit es wieder funktioniert
Die Fehlermeldung lautet wortwörtlich:
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Beim Versuch live.mozillamessaging.com zu kontaktieren, wurde die Verbindung abgelehnt.
Via Browser bekomme ich wie gewöhnlich Zugang zu meinen Emails, nur Thunderbird bekommt keine Verbindung.
Ich habe das Programm bereits deinstalliert und neuinstalliert, hat leider auch nichts gebracht.
Ich habe eigentlich kein Anti-Vir-Programm, sodass ich spontan nicht wüsste, ob und wer etwas blocken würde...
Außerdem habe ich versucht die PortNr zu verändern, aber auch das nützte nichts...
Hat jemand von Euch eine tolle Idee, woran es liegen könnte? Ich bin langsam ein wenig frustriert und hilflos... Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Liebe Grüße
Ich weiß einfach nicht, woran es liegt oder was ich tun kann, damit es wieder funktioniert
Die Fehlermeldung lautet wortwörtlich:
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Beim Versuch live.mozillamessaging.com zu kontaktieren, wurde die Verbindung abgelehnt.
* Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte
später nochmals.
* Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die
Netzwerk-/Internetverbindung.
* Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird,
stellen Sie bitte sicher, dass Thunderbird auf das Internet zugreifen darf.
Ich habe das Programm bereits deinstalliert und neuinstalliert, hat leider auch nichts gebracht.
Ich habe eigentlich kein Anti-Vir-Programm, sodass ich spontan nicht wüsste, ob und wer etwas blocken würde...
Außerdem habe ich versucht die PortNr zu verändern, aber auch das nützte nichts...
Hat jemand von Euch eine tolle Idee, woran es liegen könnte? Ich bin langsam ein wenig frustriert und hilflos... Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Liebe Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163039
Url: https://administrator.de/forum/thunderbird-gmx-de-fehlermeldung-verbindung-fehlgeschlagen-163039.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
http://faq.gmx.de/messages/email/mailprogramme/einrichtung/1.html
Bist du sowas mal durchgegangen !?!?
Gruß
Carsten
EDIT:
Die Aussage: "Habe kein Virenprogramm" solltest du im eigenen Interesse schleunigst überdenken...
http://faq.gmx.de/messages/email/mailprogramme/einrichtung/1.html
Bist du sowas mal durchgegangen !?!?
Gruß
Carsten
EDIT:
Die Aussage: "Habe kein Virenprogramm" solltest du im eigenen Interesse schleunigst überdenken...
Zitat von @onkel-probst:
Die Fehlermeldung lautet wortwörtlich:
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Beim Versuch live.mozillamessaging.com zu kontaktieren, wurde die Verbindung abgelehnt.
Die Fehlermeldung lautet wortwörtlich:
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Beim Versuch live.mozillamessaging.com zu kontaktieren, wurde die Verbindung abgelehnt.
Wie KowaKawasaki bereits geschrieben (und ich überlesen) hat:
Wenn du Mails von GMX holen willst und live.mozillamessaging.com-Verbindung fehlschlägt, solltest du den Fehler dort suchen.
Den "wichtigsten Test (ob du per Browser noch an deine Mails kommst) hast du j abereits getan, ergo liegt der Fehlöer am Client.
Gruß
Carsten
und auch Mail.gmx.net als Postausgangsserver ?!?
Guck auch mal auf deiner Platte unter c:\windows\system32\drivers (Windows XP) in der Hosts-Datei nach, ob ein Eintrag á la live.mozilla.Firefox drin steht (und probier mal im abgesicherten Modus mit Netzwerk, ob sich da was ändert...
Evt hast du falsche Einträge im IE, die sich auf den Thunderbird auswirken...
Gruß
Carsten
Guck auch mal auf deiner Platte unter c:\windows\system32\drivers (Windows XP) in der Hosts-Datei nach, ob ein Eintrag á la live.mozilla.Firefox drin steht (und probier mal im abgesicherten Modus mit Netzwerk, ob sich da was ändert...
Evt hast du falsche Einträge im IE, die sich auf den Thunderbird auswirken...
Gruß
Carsten
mmmmhhh..
Jetzt wird guter Rat teuer...
Ich bin kein TB-Experte, aber guck nochmal nach, ob im Profil des E-Mail-Users Müll drin steht.
Um das herauszufinden kann man auch mal ein neues Profil mit neuer E-Mail-Adresse anlegen, dann läßt sich der Fehler etwas eingrenzen.
Sollte trotz neuer E-Mail-Adresse und neuen Profils das noch nicht klappen, ist definitiv eine zentrale Schlüsselstelle betroffen, dann hilft dir wiederum nur eine Einrichtungsanleitung.
Es muss ja n icht diese sein, sie war aber nur schnell verfügbar...
Gruß
Carsten
Jetzt wird guter Rat teuer...
Ich bin kein TB-Experte, aber guck nochmal nach, ob im Profil des E-Mail-Users Müll drin steht.
Um das herauszufinden kann man auch mal ein neues Profil mit neuer E-Mail-Adresse anlegen, dann läßt sich der Fehler etwas eingrenzen.
Sollte trotz neuer E-Mail-Adresse und neuen Profils das noch nicht klappen, ist definitiv eine zentrale Schlüsselstelle betroffen, dann hilft dir wiederum nur eine Einrichtungsanleitung.
Es muss ja n icht diese sein, sie war aber nur schnell verfügbar...
Gruß
Carsten
Hallo onkel-probst,
dein (hoffentlich) ehemaliges Problem ist jetzt zu meinem Problem geworden. Ich kann seit einigen Tagen über Thunderbird weder Mails versenden, noch empfangen. Über Windows-Mail ist alles noch möglich. Wie hast du dein Problem lösen können? Für eine Rückantwort wäre ich dir sehr dankbar.
Gruß
Johann
dein (hoffentlich) ehemaliges Problem ist jetzt zu meinem Problem geworden. Ich kann seit einigen Tagen über Thunderbird weder Mails versenden, noch empfangen. Über Windows-Mail ist alles noch möglich. Wie hast du dein Problem lösen können? Für eine Rückantwort wäre ich dir sehr dankbar.
Gruß
Johann