Tif zu jpg - überschreiben verhindern und automatisch neu benennen
Hallo, leider bin ich explizit für mein Problem nicht fündig geworden.
folgende Aufgabenstellung.
Ich habe einen Ordner in dem täglich mehrere *tif Dateien reinkommen.
Diese *tif möchte ich gesammelt in *jpg umwandeln
Soweit kein Problem...
Folgendes Problem erläutere ich anhand eines Beispiels:
In Ordner:
"C:\Test"
befinden sich 20 *tif Dateien
1.tif
2.tif
3.tif
4.tif
5.tif
...
...
Nun konvertiere ich diese zu *jpg
via CMD: ren "C:\Test *.tif" *.jpg
Nun kommen aber am nächsten Tag neue *tif Dateien.
Da die vorherigen nicht mehr vorhanden sind werden diese auch wieder als
1. tif
2. tif
3. tif
usw.
gespeichert.
konvertiere ich die erneut, werden meine bereits vorhandenen *jpg Dateien überschrieben.
Hier kommt meine Frage dazu, wie gestalte ich eine ordentliche Abfrage ob der Name meines *jpg bereits vorhanden ist, falls nein konvertiere einfach, falls ja benenne automatisch um.
Ich freue mich über eure Hilfe.
Lg Apex
folgende Aufgabenstellung.
Ich habe einen Ordner in dem täglich mehrere *tif Dateien reinkommen.
Diese *tif möchte ich gesammelt in *jpg umwandeln
Soweit kein Problem...
Folgendes Problem erläutere ich anhand eines Beispiels:
In Ordner:
"C:\Test"
befinden sich 20 *tif Dateien
1.tif
2.tif
3.tif
4.tif
5.tif
...
...
Nun konvertiere ich diese zu *jpg
via CMD: ren "C:\Test *.tif" *.jpg
Nun kommen aber am nächsten Tag neue *tif Dateien.
Da die vorherigen nicht mehr vorhanden sind werden diese auch wieder als
1. tif
2. tif
3. tif
usw.
gespeichert.
konvertiere ich die erneut, werden meine bereits vorhandenen *jpg Dateien überschrieben.
Hier kommt meine Frage dazu, wie gestalte ich eine ordentliche Abfrage ob der Name meines *jpg bereits vorhanden ist, falls nein konvertiere einfach, falls ja benenne automatisch um.
Ich freue mich über eure Hilfe.
Lg Apex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1699739448
Url: https://administrator.de/forum/tif-zu-jpg-ueberschreiben-verhindern-und-automatisch-neu-benennen-1699739448.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Nun konvertiere ich diese zu *jpg
via CMD: ren "C:\Test *.tif" *.jpg
via CMD: ren "C:\Test *.tif" *.jpg
Dir ist aber schon klar, das das Konvertieren von Medien-Formaten mehr ist als nur die Endung umzubenennen?
Suche mal im Netz nach Tools zum Kpnvertieren cia CMD - Meist ermöglichen die auch eine automatische Benennung nach Vorgaben und unter Berücksichtigung vorhandener Datei-Namen ...
Google: "tif jpg convert cmd"
Mahlzeit!
Zitat von @Apex89:
folgende Aufgabenstellung.
Ich habe einen Ordner in dem täglich mehrere *tif Dateien reinkommen.
Diese *tif möchte ich gesammelt in *jpg umwandeln
Batch processing alsofolgende Aufgabenstellung.
Ich habe einen Ordner in dem täglich mehrere *tif Dateien reinkommen.
Diese *tif möchte ich gesammelt in *jpg umwandeln
Wäre auch schlimm, wenn Du bei Deinen Wünschen schon auf ein Problem stießest.
Zitat von @Apex89:
Folgendes Problem erläutere ich anhand eines Beispiels:
In Ordner:
"C:\Test"
befinden sich 20 *tif Dateien
1.tif
2.tif
3.tif
4.tif
5.tif
...
...
Nun konvertiere ich diese zu *jpg
via CMD: ren "C:\Test *.tif" *.jpg
Wie der Kollege vorher schon erwähnt hat: Umbenennen ist keine Formatkonvertierung!Folgendes Problem erläutere ich anhand eines Beispiels:
In Ordner:
"C:\Test"
befinden sich 20 *tif Dateien
1.tif
2.tif
3.tif
4.tif
5.tif
...
...
Nun konvertiere ich diese zu *jpg
via CMD: ren "C:\Test *.tif" *.jpg
Zitat von @Apex89:
Nun kommen aber am nächsten Tag neue *tif Dateien.
Da die vorherigen nicht mehr vorhanden sind werden diese auch wieder als
1. tif
2. tif
3. tif
usw.
gespeichert.
konvertiere ich die erneut, werden meine bereits vorhandenen *jpg Dateien überschrieben.
Hier kommt meine Frage dazu, wie gestalte ich eine ordentliche Abfrage ob der Name meines *jpg bereits vorhanden ist, falls nein konvertiere einfach, falls ja benenne automatisch um.
Nun kommen aber am nächsten Tag neue *tif Dateien.
Da die vorherigen nicht mehr vorhanden sind werden diese auch wieder als
1. tif
2. tif
3. tif
usw.
gespeichert.
konvertiere ich die erneut, werden meine bereits vorhandenen *jpg Dateien überschrieben.
Hier kommt meine Frage dazu, wie gestalte ich eine ordentliche Abfrage ob der Name meines *jpg bereits vorhanden ist, falls nein konvertiere einfach, falls ja benenne automatisch um.
Du könntest via Scriptroutine auch einfach Datum und Uhrzeit in den Dateinamen integrieren.
Moin,
Ist eigentlich ausgeschlossen, dass deine tifs mehrere Seiten beinhalten?
Denn auch dass will/ muss abgefangen werden…
Fernab dieses Problems, hier eine Hilfe für dein initiales Vorhaben:
https://code.adonline.id.au/change-image-formats-powershell/
Ist eigentlich ausgeschlossen, dass deine tifs mehrere Seiten beinhalten?
Denn auch dass will/ muss abgefangen werden…
Fernab dieses Problems, hier eine Hilfe für dein initiales Vorhaben:
https://code.adonline.id.au/change-image-formats-powershell/