
108012
04.06.2014, aktualisiert um 21:07:44 Uhr
TinyWall a free, lightweight and non-intrusive firewall
Hallo zusammen,
hierbei handelt es sich nicht um eine separate
Firewall, sondern einen kleinen Aufsatz für die
Windows integrierte Firewall um sie einfacher
bedienen zu können und um sie zu härten.
Ohne nervige Popups, mit Lernmodus, Whitelist und
Blocklist für Programme, Fenster und Prozesse so
wie komplette Dienste.
Verfügbar ist sie für Windows Vista,7 & 8.
Gruß
Dobby
http://tinywall.pados.hu
hierbei handelt es sich nicht um eine separate
Firewall, sondern einen kleinen Aufsatz für die
Windows integrierte Firewall um sie einfacher
bedienen zu können und um sie zu härten.
Ohne nervige Popups, mit Lernmodus, Whitelist und
Blocklist für Programme, Fenster und Prozesse so
wie komplette Dienste.
Verfügbar ist sie für Windows Vista,7 & 8.
Gruß
Dobby
http://tinywall.pados.hu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 240063
Url: https://administrator.de/forum/tinywall-a-free-lightweight-and-non-intrusive-firewall-240063.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Uuuuhhhh, und du bist sicher das da keine ungarischen Trojaner drin sind ?!
An solch empfindliche Stelle im Rechner sollte man nur wirkliches "Microsoft" lassen und besser nix aus Ost Europa ! Oder natürlich gleich ein anderes OS dann stellt sich die Frage erst gar nicht
Aber kann ja jeder selber entscheiden...
An solch empfindliche Stelle im Rechner sollte man nur wirkliches "Microsoft" lassen und besser nix aus Ost Europa ! Oder natürlich gleich ein anderes OS dann stellt sich die Frage erst gar nicht
Aber kann ja jeder selber entscheiden...
Moin,
lg,
Slainte (der der Meinung ist, das Vorurteile gegen Software "aus dem Osten" schon lange nicht mehr angebracht sind - vielmehr ist jegliche closed Source Software verdächtig, aber das gehört jetzt nicht in den Thread hier
)
An solch empfindliche Stelle im Rechner sollte man nur wirkliches "Microsoft" lassen und besser nix aus Ost Europa !
Genau, denn bei Firmen aus den USA, ist wenigstens von vornherein klar wer mithört...lg,
Slainte (der der Meinung ist, das Vorurteile gegen Software "aus dem Osten" schon lange nicht mehr angebracht sind - vielmehr ist jegliche closed Source Software verdächtig, aber das gehört jetzt nicht in den Thread hier