TLD per CNAME auf Dyndns
Hallo!
Habe bisher eine TLD bei strato gehabt, um damit mein DSL Anschluss von außen anzusprechen. Jetzt bin ich mit der Domain umgezogen und mein neuer Hoster unterstützt leider kein DynDNS, sagte mir aber dass es sich über Dienste wie dyndns.org und einem CNAME-Eintrag umsetzen lässt. Meine neue Adresse xxx.dyndns.org wird jetzt einwandfrei von meiner fritzbox aktualisiert, aber wie muss dieser cname eintrag aussehen, dass er beim pingen von xxx.de die IP von xxx.dyndns.org auflöst?
Die Zonenrecords der TLD sehen momentan folgendermaßen aus, wenn ich die domain jetzt aber pingen will sagt er Host nicht gefunden:
Grüße
Nor
Habe bisher eine TLD bei strato gehabt, um damit mein DSL Anschluss von außen anzusprechen. Jetzt bin ich mit der Domain umgezogen und mein neuer Hoster unterstützt leider kein DynDNS, sagte mir aber dass es sich über Dienste wie dyndns.org und einem CNAME-Eintrag umsetzen lässt. Meine neue Adresse xxx.dyndns.org wird jetzt einwandfrei von meiner fritzbox aktualisiert, aber wie muss dieser cname eintrag aussehen, dass er beim pingen von xxx.de die IP von xxx.dyndns.org auflöst?
Die Zonenrecords der TLD sehen momentan folgendermaßen aus, wenn ich die domain jetzt aber pingen will sagt er Host nicht gefunden:
@ 86400 IN SOA ns-server.de. webmaster.xxx.de. 2009070903 14400 1800 604800 86400
@ 86400 IN NS ns-server.de.
@ 86400 IN NS ns-server.de.
@ 86400 IN MX 10 mail
* 86400 IN CNAME xxx.dyndns.org.
Grüße
Nor
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120288
Url: https://administrator.de/forum/tld-per-cname-auf-dyndns-120288.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Eh du hier weiter Fragen stellst und auf Hilfe hoffst, solltest du vielleicht mal den Anstand besitzen und auf die zu deinen anderen Themen erfolgte Hilfe mal ein Feedback geben!