
6741
29.03.2006, aktualisiert am 21.03.2009
Tool zum Server CPU und RAM loggen
Hi,
gibt es ein "kleines" Tool mit dem man die Server loggen kann und eine Aussage bekommt über RAM, CPU. Ich möchte nicht ein Nagios Serve aufsetzen.
gibt es ein "kleines" Tool mit dem man die Server loggen kann und eine Aussage bekommt über RAM, CPU. Ich möchte nicht ein Nagios Serve aufsetzen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29200
Url: https://administrator.de/forum/tool-zum-server-cpu-und-ram-loggen-29200.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 18:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Für die Windows Umgebung eignet sich WebTemp (damit es immer läuft muß es halt als Dienst eingerichtet werden). Um die CPU Auslastung, etc. zu bekommen braucht man auch nicht die Hardware Monitoring Sachen.
Siehe: http://www.wassergekuehlt.de/?section=webtemp&page=index&langua ...
Siehe: http://www.wassergekuehlt.de/?section=webtemp&page=index&langua ...
Eine sehr schöne, grafische Echtzeit-Darstellung liefert Saurize.
http://www.samurize.com/
Ist zwar etwas Gebastel, bis man 'ne richtig schöne Darstellung (nach persönlichem Geschmack) fertig hat... aber dann...
Greetz, Fugu
http://www.samurize.com/
Ist zwar etwas Gebastel, bis man 'ne richtig schöne Darstellung (nach persönlichem Geschmack) fertig hat... aber dann...
Greetz, Fugu
nein, habe ich nicht.... evtl kannst du mir
Tipps geben ...
Tipps geben ...
Da ist eigentlich nicht viel dran.
Unter Start - Programme - Verwaltung kann man "Systemmonitor" bzw. "Leistung" aufrufen. Das ist je nach OS verschieden. Mit "+" kann mans ich die Kenndaten zusammenstellen die man will. Spiel einfach mal ein bischen damit rum, es geht da ne Menge.
Im Bereich Warnungen kann man dann festlegen was passieren soll, wenn Grenzwerte überschritten werden.
Für den Diskspace kann ich dir das Kommandozeilen-Tool FREEDISK.EXE empfehlen, welches sich im Ressourcekit von Windows 2003 Server befindet.
Ein Beispiel für einen Batch mit FREEDISK, so wie ich ihn einsetze:
freedisk /s SERVER01 /D C: 5GB
if errorlevel 0 (
net send DeinUsername Alles ist in Ordnung!
)
if errorlevel 1 (
net send DeinUsername ACHTUNG: Disk C: auf SERVER01 ist am Ueberquellen
)
Hier die Hilfe zu FREEDISK.EXE:
FREEDISK [/S system [/U user [/P [password]]]] [/D drive/volume] [value]
Description:
This tool checks whether the specified amount of free space is
available on the specified drive or not. Returns "0" if space is
available and "1" if not available. When a value is not specified
it displays the available free space. Defaults to current drive or
volume.
Parameter List:
/S system Specifies the remote system to connect to.
/U [domain\]user Specifies the user context under which
the command should execute.
/P [password] Specifies the password for the given
user context. Prompts for input if omitted.
/D drive/volume Specifies the drive/volume on which the
availability of free space is to be known.
This option must be specified for a remote
system.
<value> Specifies the amount of free space in bytes.
It can be specified in the units of KB, MB,
GB, TB, PB, EB, ZB and YB.
/? Displays this help message.
Examples:
FREEDISK /?
FREEDISK
FREEDISK 4MB
FREEDISK /D c: 2048KB
FREEDISK /D d:\home\myvolume
FREEDISK /S system /U user /P password /D c: 4.5GB
_-------------------------------------------------------------------------------------------
Der Batch lässt sich auch schedulen, sodass zum Beispiel jede Stunde die Überprüfung gemacht wird.
Funktioniert zuverlässig!
Ein Beispiel für einen Batch mit FREEDISK, so wie ich ihn einsetze:
freedisk /s SERVER01 /D C: 5GB
if errorlevel 0 (
net send DeinUsername Alles ist in Ordnung!
)
if errorlevel 1 (
net send DeinUsername ACHTUNG: Disk C: auf SERVER01 ist am Ueberquellen
)
Hier die Hilfe zu FREEDISK.EXE:
FREEDISK [/S system [/U user [/P [password]]]] [/D drive/volume] [value]
Description:
This tool checks whether the specified amount of free space is
available on the specified drive or not. Returns "0" if space is
available and "1" if not available. When a value is not specified
it displays the available free space. Defaults to current drive or
volume.
Parameter List:
/S system Specifies the remote system to connect to.
/U [domain\]user Specifies the user context under which
the command should execute.
/P [password] Specifies the password for the given
user context. Prompts for input if omitted.
/D drive/volume Specifies the drive/volume on which the
availability of free space is to be known.
This option must be specified for a remote
system.
<value> Specifies the amount of free space in bytes.
It can be specified in the units of KB, MB,
GB, TB, PB, EB, ZB and YB.
/? Displays this help message.
Examples:
FREEDISK /?
FREEDISK
FREEDISK 4MB
FREEDISK /D c: 2048KB
FREEDISK /D d:\home\myvolume
FREEDISK /S system /U user /P password /D c: 4.5GB
_-------------------------------------------------------------------------------------------
Der Batch lässt sich auch schedulen, sodass zum Beispiel jede Stunde die Überprüfung gemacht wird.
Funktioniert zuverlässig!