toshiba hdd 2182 läuft nicht an in externem gehäuse !!??
hallo....
habe eine 2,5 zoll (toshiba hdd 2182) festplatte aus einem hp/compaq nx7000 ausgebaut und durch eien grössere ersetzt...nun wollt ich die festplatte die drin war (toshiba hdd 2182) in eienm externen usb2.0 gehäuse weiterbenuzen und habe das problem das sie nicht anläuft !!
im notebook läuft sie ohne probleme an....habe die externe an mehreren rechner ausproibiert aber die festplatte bleibt ohne funktion....habe beide usb anschlüsse jedesmal angeschlossen für extra strom !
hat jemand erfahrungen mit toshiba festplatten aus compaq rechnern und kann mir helfen ??
danke schonmal im vorraus !
habe eine 2,5 zoll (toshiba hdd 2182) festplatte aus einem hp/compaq nx7000 ausgebaut und durch eien grössere ersetzt...nun wollt ich die festplatte die drin war (toshiba hdd 2182) in eienm externen usb2.0 gehäuse weiterbenuzen und habe das problem das sie nicht anläuft !!
im notebook läuft sie ohne probleme an....habe die externe an mehreren rechner ausproibiert aber die festplatte bleibt ohne funktion....habe beide usb anschlüsse jedesmal angeschlossen für extra strom !
hat jemand erfahrungen mit toshiba festplatten aus compaq rechnern und kann mir helfen ??
danke schonmal im vorraus !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25910
Url: https://administrator.de/forum/toshiba-hdd-2182-laeuft-nicht-an-in-externem-gehaeuse-25910.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
ich gehe mal davon aus, das du ´die 2.5" platte in einem externen usb gehäuse betreiben willst. das problem dabei ist, das einige platten zuviel strom ziehen um hochzulaufen bzw der rechner zu wenig strom liefert. das ist besonders bei gehäusen ohzne netzteil der fall.
einige gehäuse werden mit einem Y-kabel geliefert, wovon das 2te y-kabel nur dazu dient mehr strom anzuzapfen. abhilfe schafft ab und zu ein dazuwischen geschaltetes usb-hub mit eigenem netzteil.
weiterhin hängt die strommenge von der anzahl der bereits angeschlossenen geräte ab bzw ist an jedem pc anders - an einem anderen pc kann die platte möglicherweise problemlos laufen.
und schlussendlich kann es auch an der kabellänge liegen. mit einem kurzel kabel funktioniert es eher als mit einer 2m verlängerung.
gruß,
supa
einige gehäuse werden mit einem Y-kabel geliefert, wovon das 2te y-kabel nur dazu dient mehr strom anzuzapfen. abhilfe schafft ab und zu ein dazuwischen geschaltetes usb-hub mit eigenem netzteil.
weiterhin hängt die strommenge von der anzahl der bereits angeschlossenen geräte ab bzw ist an jedem pc anders - an einem anderen pc kann die platte möglicherweise problemlos laufen.
und schlussendlich kann es auch an der kabellänge liegen. mit einem kurzel kabel funktioniert es eher als mit einer 2m verlängerung.
gruß,
supa