b.wegner

TP Link Switch - kein Link

Hallo,

ich habe in einem Büro einen Switch zur Unterverteilung von D-Link.
Ich habe diesen getauscht durch ein PoE Switch TP-Link TL-SG2008P.
Nach dem Tausch funktioniert der Uplink nicht mehr. D.h. der Port vom dem der Rest vom Netzwerk kommt, blinkt nicht.

Ich dachte erst, ich hätte das Kabel beim Tausch vielleicht überansprucht. Aber auch ein neues Kabel hat nichts gebracht.

Dann habe ich den alten Switch von D-Link wieder angeschlossen und der Link war wieder da.

Im Moment habe ich den alten D-Link Switch dazwischen und damit funktioniert es auch.


Vorher:
Dose -- Kabel -- D-Link Switch

Geplant - funktioniert aber nicht:
Dose -- Kabel -- TP-Link Switch

Notlösung:
Dose -- Kabel -- D-Link Switch -- Kabel TP-Link Switch


Kann mir es nicht so recht erklären?!
Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße
Benjamin
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 2272178529

Url: https://administrator.de/forum/tp-link-switch-kein-link-2272178529.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 05:05 Uhr

NordicMike
NordicMike 24.03.2022 um 12:03:07 Uhr
Goto Top
Das kann ein Kompatibilitätsproblem sein oder ein Defekt. Es gibt auch Kabel, die zu stark dämpfen, und mit einem Switch funktionieren und dem anderen Switch nicht.

Hast du für den Uplink einen Port mit oder einen der Ports ohne PoE verwendet? Evtl verträgt das Gerät auf der Uplink Seite die PoE Spannung nicht. Probiere mal alle anderen Ports am TL-SG2008P durch.
b.wegner
b.wegner 24.03.2022 um 12:07:14 Uhr
Goto Top
Ich habe sowohl einen PoE Port als auch normalen Port probiert.
Am anderen Ende hängt ein min. 10 Jahre alter Dlink DGS1210-24 Switch.
Vielleicht ist der zu alt.
NordicMike
NordicMike 24.03.2022 um 12:10:33 Uhr
Goto Top
Du kannst dich noch mit den auszuhandelnden Geschwindigkeiten spielen 100/1000MBit, Half Duplex/Full Duplex. Evtl finden sie sich unter einer fest eingegebenen Geschwindigkeit. Auf jeden Fall mal bei allen Geräten nach neuer Firmware suchen, vor allem beim DGS1210.
aqui
aqui 24.03.2022 aktualisiert um 12:16:42 Uhr
Goto Top
D.h. der Port vom dem der Rest vom Netzwerk kommt, blinkt nicht.
Da du ja eine Switch zu Switch Verbindung hast kann das passieren wenn der Gegenpart kein MDI-X (autom. Polungserkennung im Ethernetkabel) supportet oder die MDI-X Erkennung scheitert. Bei dem alten D-Link Switch ist das sehr wahrscheinlich !
Endgeräte wie PCs oder Drucker haben generell "gedrehte" Anschlüsse in den Buchsen aber eben Switch zu Switch nicht.

Das bekommst du aber ganz einfach mit einem simplen Crossover Adapter:
https://www.reichelt.de/netzwerk-cat-crossover-adapter-goobay-68912-p317 ...
oder Crossover Patchkabel:
https://www.reichelt.de/cross-over-kabel-doppelt-geschirmt-2-meter-patch ...
im Handumdrehen gelöst ! face-wink
NordicMike
NordicMike 24.03.2022 um 12:57:30 Uhr
Goto Top
Der DGS1210-24 kann Auto Crossover. Ich dachte immer, es reicht auch, wenn nur einer von den beiden es kann.
b.wegner
b.wegner 24.03.2022 um 14:18:21 Uhr
Goto Top
In der DGS1210:
Die neueste Firmware ist installiert (von 2013.... ups).
Alle Ports stehen auf MDI/MDIX auto

Ich habe auch dafür einen Austausch (TP-Link TL-SG2428P) da. Wollte den eigentlich erst später tauschen. Aber vielleicht mache ich das schon früher. Wahrscheinlich können die besser miteinander.
NordicMike
NordicMike 24.03.2022 um 15:25:17 Uhr
Goto Top
Wollte den eigentlich erst später tauschen. Aber vielleicht mache ich das schon früher. Wahrscheinlich können die besser miteinander.
Du kannst die zwei Geräte ja schon mal testweise zusammenstecken, auf dem Bürotisch, dann weisst du ob sich der Umbau lohnt.
b.wegner
b.wegner 24.03.2022 um 15:56:23 Uhr
Goto Top
gute Idee
Zitat von @NordicMike:

Du kannst die zwei Geräte ja schon mal testweise zusammenstecken, auf dem Bürotisch, dann weisst du ob sich der Umbau lohnt.
Gute Idee!
b.wegner
b.wegner 31.03.2022 um 14:52:23 Uhr
Goto Top
Der Test hat ergeben, dass der große TP-Link Switch mit dem kleinen TP-Link Switch kommuniziert.
Aber die Verbindung zwischen dem D-Link DGS1210 und dem großen TP-Link Switch nicht funktioniert.

Insofern muss ich wohl oder übel alles zusammen tauschen.
aqui
aqui 31.03.2022 aktualisiert um 15:38:00 Uhr
Goto Top
Nein musst du nicht. Ein 3 Euro Crossover Adapter oder Kabel, wie oben mehrfach beschrieben, würde dein Problem im Handumdrehen lösen.
Aber man kann Forenbeiträge auch ignorieren....

Wenn's das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread dann als erledigt zu markieren !!
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
b.wegner
b.wegner 31.03.2022 um 16:49:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Nein musst du nicht. Ein 3 Euro Crossover Adapter oder Kabel, wie oben mehrfach beschrieben, würde dein Problem im Handumdrehen lösen.
Aber man kann Forenbeiträge auch ignorieren....

Wenn's das denn nun war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread dann als erledigt zu markieren !!
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?

Beide Switches können MDI-X Auto. Scheint aber in diesem Fall fehlzuschlagen oder der Fehler hat eine andere Ursache.
Auch wenn ich tatsächlich alle Switches tausche, bestelle ich vorsichtshalber ein Crossoveradapter.
Dann kann ich vor dem Switchtausch probieren, ob es daran lag.
b.wegner
b.wegner 04.04.2022 um 14:45:56 Uhr
Goto Top
Ich habe heute den Crossover Adapter bekommen und gleich ausprobiert.
Gleiches Problem - es kann kein Link hergestellt werden.

Diese Woche tausche ich alle alten Komponenten gegen neuen TP-Link Switches aus und hoffe dann funktioniert alles weiterhin.