TP-Link TL-WA7210N richtig einstellen
Hallo, ich wohne in Indonesien in einer Anlage bestehend aus 3 Häusern und 12 Appartements, ich bin dort der einzige der eine einigermaßen vernünftige Internet Anbindung hat.
Nun wurde ich wiederholt von meinen Indonesischen Nachbarn gefragt ob ich gegen kosten Beteiligung eine schnellere Verbindung nehmen würde und einen AP um das ganze dann zu teilen.
Wlan ist eigentlich nicht so mein fall, ich repariere Computer und Samrtphones.
Egal, jedenfalls wurde ein AP siehe oben gekauft der jetzt an dem Microtik Router vom Fiberoptic Anbieter hängt und soweit so gut funktioniert, nur komischerweise haben die Nachbarn die in den hinteren Wohnungen leben etwa 25 Meter wenn sie sich in der Wohnung befinden wohlgemerkt 1 Zimmer immer Verbindung Probleme.
Ich habe eigentlich an der Leistung des AP nichts verändert, DHCP aus alles andere was der Hersteller bevorzugt fertig.
Der Router hängt Außen an meinem Haus in der Mitte der beiden Gebäude mit jeweils 6 Einheiten, nach links und rechts sind es jeweils 10 Meter und die Gebäude sind etwa 25 Meter lang.
Der AP hängt Vertikal, an der Wand meines Hauses und sollte nach vorne links und rechts senden.
Kann ich da an den Einstellungen noch etwas verändern das die Signalstärke sich verbessert?
Gruß aus Indonesien
Brodos
Nun wurde ich wiederholt von meinen Indonesischen Nachbarn gefragt ob ich gegen kosten Beteiligung eine schnellere Verbindung nehmen würde und einen AP um das ganze dann zu teilen.
Wlan ist eigentlich nicht so mein fall, ich repariere Computer und Samrtphones.
Egal, jedenfalls wurde ein AP siehe oben gekauft der jetzt an dem Microtik Router vom Fiberoptic Anbieter hängt und soweit so gut funktioniert, nur komischerweise haben die Nachbarn die in den hinteren Wohnungen leben etwa 25 Meter wenn sie sich in der Wohnung befinden wohlgemerkt 1 Zimmer immer Verbindung Probleme.
Ich habe eigentlich an der Leistung des AP nichts verändert, DHCP aus alles andere was der Hersteller bevorzugt fertig.
Der Router hängt Außen an meinem Haus in der Mitte der beiden Gebäude mit jeweils 6 Einheiten, nach links und rechts sind es jeweils 10 Meter und die Gebäude sind etwa 25 Meter lang.
Der AP hängt Vertikal, an der Wand meines Hauses und sollte nach vorne links und rechts senden.
Kann ich da an den Einstellungen noch etwas verändern das die Signalstärke sich verbessert?
Gruß aus Indonesien
Brodos
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300480
Url: https://administrator.de/forum/tp-link-tl-wa7210n-richtig-einstellen-300480.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 10:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
wie sehen denn die baulichen Gegebenheiten aus? Gut möglich, dass die Wände teilweise schirmen und damit das Signal nicht richtig durch kommen kann (hatte jenes Problem bei einem Zubau mit Aluwänden - außen war der AP, innen kaum eine Verbindung zusammengebracht)
Worüber ich mir noch Sorgen machen würde: wie sieht das in Indonesien rechtlich aus? Wer haftet hier wofür? Was ist, wenn ein Nachbar, welcher über DEINE Leitung online ist, illegale Sachen treibt und zB KiPo rauf-/runterlädt? Musst du dafür herhalten?
LG
wie sehen denn die baulichen Gegebenheiten aus? Gut möglich, dass die Wände teilweise schirmen und damit das Signal nicht richtig durch kommen kann (hatte jenes Problem bei einem Zubau mit Aluwänden - außen war der AP, innen kaum eine Verbindung zusammengebracht)
Worüber ich mir noch Sorgen machen würde: wie sieht das in Indonesien rechtlich aus? Wer haftet hier wofür? Was ist, wenn ein Nachbar, welcher über DEINE Leitung online ist, illegale Sachen treibt und zB KiPo rauf-/runterlädt? Musst du dafür herhalten?
LG

Moin.
Besorg dir 2,3 günstige Mikrotik APs verteile sie gleichmässig und bau ein Mesh oder WDS zwischen Ihnen auf wenn du keine Kabel zwischen Ihnen legen kannst dann hast du deinen Bereich besser ausgeleuchtet.
Gruß jodel32
Besorg dir 2,3 günstige Mikrotik APs verteile sie gleichmässig und bau ein Mesh oder WDS zwischen Ihnen auf wenn du keine Kabel zwischen Ihnen legen kannst dann hast du deinen Bereich besser ausgeleuchtet.
Gruß jodel32

Zitat von @Brodos:
Hallo jodel32,
schick doch mal paar Modellnummern von welchen geräten du da sprichst, ist halt so das die Tp-Link sachen hier nur die hälfte kosten im gegensatz zuhause.
Such die einen ausHallo jodel32,
schick doch mal paar Modellnummern von welchen geräten du da sprichst, ist halt so das die Tp-Link sachen hier nur die hälfte kosten im gegensatz zuhause.
http://routerboard.com/products/group/19
Bin am überlegen ob ich den AP mal in der mitte der anlage positioniere weil ich festgestellt habe das er ziemlich gut nach hinten sendet,
aber was ist den generell die beste aufstell möglichkeit wenn man in einem radius verteilen möchte verti.. oder hori...?
Kommt auf Art der Antenne an. Hast du einen Omni-Strahler ist die Abstrahlung in alle Richtungen gleichmässig, jedoch in Polrichtung meist geringer. Wenn du die Antenne mit einer gedachten Linie zum Ziel im Lot ausrichtest bekommt man meist die beste Empfangsleistung, kommt aber wie immer drauf an.aber was ist den generell die beste aufstell möglichkeit wenn man in einem radius verteilen möchte verti.. oder hori...?
Nehm einen Laptop und einen der kotenlosen Wifi-Scanner und lauf damit die Positionen ab nachdem du die Antenne ausgerichtet hast.
Zur Planung von Wifi-Ausleuchtung findest du hier im Forum auch genug Infos.

Zitat von @Brodos:
Hast du dabei an sowas gedacht (hAP lite classic http://routerboard.com/RB941-2nD) würde vom preis her schon gehen?
Das ist eher was für den Innenbereich, bei dem Regen geht der schnell flöten wenn du den nach draußen packstHast du dabei an sowas gedacht (hAP lite classic http://routerboard.com/RB941-2nD) würde vom preis her schon gehen?
Klär mich bitte auf ob ich einen omnistrahler habe.
Google kaputt ?https://wiki.freifunk.net/Antennen
Also stell dir bitte vor dein haus hat 12 meter front ansicht in der mitte and deiner Hauswand der AP TL-WA 7210N der nach links und rechts 10meter und nach vorne links und recht 20 meter verteilen soll, besser wie er jetzt steht Vertical oder 10m nach vorne versetzen und dann von der mitte aus Vertical oder Horizontal.
Dein TP-Link ist was für Point-To-Point Verbindung. Der hat horizontal nur einen Öffnungswinkel von 60 Grad und Vertikal nur 30 Grad. Für deine Zwecke also vollkommen ungeeignet. Da bräuchtest du schon mehrere davon für dein Vorhaben
Entweder nimmst du hier zwei Sektor-Antennen die jeweils nach Links und Rechts strahlen und sich laut den Specs leicht überlappen oder ein Rundstrahler (Omidirektional 360° Kugelförmige Abstrahlung). Je nachdem wo du die Teile aufstellen darfst/kannst.
Wenn das zwei Häuserreihen sind kann man auch darüber nachdenken per 5GHz ein PtP Link zur anderen Seite aufzubauen und dort dann die Weiterverteilung mit einem anderen AP zu machen.
Zur Info: Die Abstrahlungs-Winkel stehen in den Specs bzw. dem WLAN-DIagramm aller WLAN-APs drin.
Grundlagen zum Customizen von WLANs findest du hier:
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung