
88871
14.08.2012
Trados Studio 2011 und PHP Sprachfiles - Hat jemand Erfahrung damit ?
Hoied
Hat schon jemand eine Mehrsprachige Webseite mit Trados Studio 2011 übersetzen lassen (müssen) ?
Ich habe hier eine 5 sprachige Webseite. Unsere Übersetzerin arbeitet mit dem Trados Studio 2011. Das Trados kann soweit ich weiss nur mit HTML/XML etc umgehen.
In meinen DE.php z.b. steht folgendes (include ich)
$wort1 = "Hallo";
$wort2 = "Wie geht dem?";
Frage nun: Wie stelle ich sicher das ich die Daten der Übersetzerin geben kann und Sie es im Tradios Studio 2011 einlesen, übersetzen (und in ihrem Memory speichert) und wieder exportieren und mir zurückgeben kann und ich mein PHP File einfach wieder hochlade/überschreibe ?
Wie stellt ihr eine mehrsprachige Webseite ? (Ich benutze kein Framework)
XML wäre wohl das einfachste, wüsste aber auch die "schnelle" nicht das ganze umzuwandeln...welches ja auch teilweise immer wieder geschen muss, wenn Änderungen stattfinden.
Hat schon jemand eine Mehrsprachige Webseite mit Trados Studio 2011 übersetzen lassen (müssen) ?
Ich habe hier eine 5 sprachige Webseite. Unsere Übersetzerin arbeitet mit dem Trados Studio 2011. Das Trados kann soweit ich weiss nur mit HTML/XML etc umgehen.
In meinen DE.php z.b. steht folgendes (include ich)
$wort1 = "Hallo";
$wort2 = "Wie geht dem?";
Frage nun: Wie stelle ich sicher das ich die Daten der Übersetzerin geben kann und Sie es im Tradios Studio 2011 einlesen, übersetzen (und in ihrem Memory speichert) und wieder exportieren und mir zurückgeben kann und ich mein PHP File einfach wieder hochlade/überschreibe ?
Wie stellt ihr eine mehrsprachige Webseite ? (Ich benutze kein Framework)
XML wäre wohl das einfachste, wüsste aber auch die "schnelle" nicht das ganze umzuwandeln...welches ja auch teilweise immer wieder geschen muss, wenn Änderungen stattfinden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189572
Url: https://administrator.de/forum/trados-studio-2011-und-php-sprachfiles-hat-jemand-erfahrung-damit-189572.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
...also XML ist da sicher die beste Wahl wenn es darum geht die Daten aus dem 'Trados Studio' in deine PHP Anwendung zu bekommen.
EDIT: *.po oder *.mo dateien kann dieses 'Trados Studio' wohl nicht erstellen ?
( http://www.poedit.net )
( http://php.net/manual/en/function.gettext.php )
Wie stellt ihr eine mehrsprachige Webseite ?
da gibt es sehr viele Möglichkeiten.- sollen die Übersetzungen bei jedem laden der Webseite neu geparst werden oder sollen diese nur in regelm. Abständen aktualisiert werden
- hast Du ein ordentliches MVC-System, Template-System oder ist das "Spagetti"-code ?
EDIT: *.po oder *.mo dateien kann dieses 'Trados Studio' wohl nicht erstellen ?
( http://www.poedit.net )
( http://php.net/manual/en/function.gettext.php )