Treiber 4MB PCMCIA Flash Karte
Hallo,
ich bin verzweifelt auf der suche nach einem Treiber für eine PRETEC 4MB PCMCIA Flash Karte.
Der Laptop zeigt die Karte als UNKNOWN_MANUFAKTURER an.
Weder bei window 7 - über das Onlineupdate noch bei Windows XP konnte ich etwas herausfinden. Auf der Karte sind wichtige Steuerungsdaten die ich auslesen müßte um sie auf eine neue zu überspielen.
Hat jemand dafür evtl. noch einen Treiber oder weiß wer welche alternative ich nehmen könnte??
Gruß freggel
ich bin verzweifelt auf der suche nach einem Treiber für eine PRETEC 4MB PCMCIA Flash Karte.
Der Laptop zeigt die Karte als UNKNOWN_MANUFAKTURER an.
Weder bei window 7 - über das Onlineupdate noch bei Windows XP konnte ich etwas herausfinden. Auf der Karte sind wichtige Steuerungsdaten die ich auslesen müßte um sie auf eine neue zu überspielen.
Hat jemand dafür evtl. noch einen Treiber oder weiß wer welche alternative ich nehmen könnte??
Gruß freggel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192601
Url: https://administrator.de/forum/treiber-4mb-pcmcia-flash-karte-192601.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du mal versucht ein Live Linux wie z.B. Knoppix
http://www.knopper.net/knoppix/
von CD oder USB zu booten und dann die Karte als FAT oder FAT32 zu mounten ? Linux benötigt in der Regel keine speziellen Treiber für sowas.
Das wäre das einfachste im die Daten erstmal zu retten.
http://www.knopper.net/knoppix/
von CD oder USB zu booten und dann die Karte als FAT oder FAT32 zu mounten ? Linux benötigt in der Regel keine speziellen Treiber für sowas.
Das wäre das einfachste im die Daten erstmal zu retten.
MOin,
mir kam letztens folgendes Tool zwischen die Finger:
http://www.pcwelt.de/downloads/Unknown-Device-Identifier-566863.html
Hab es noch nicht ausprobiert, aber vielleicht versuchst du`s damit mal. Und gibts ne Rückmeldung ;)
greetz
ravers
mir kam letztens folgendes Tool zwischen die Finger:
http://www.pcwelt.de/downloads/Unknown-Device-Identifier-566863.html
Hab es noch nicht ausprobiert, aber vielleicht versuchst du`s damit mal. Und gibts ne Rückmeldung ;)
greetz
ravers
Hallo,
für Windows XP sollte dir der folgende Link ein paar Infos bringen:
http://www.synchrotech.com/support/w2k-linear-sram.html#Q002
Unter Windows 7 gibt es auch diverse PCMCIA Treiber, notfalls mal austesten.
Ich hatte unter XP mit dem generischen Treiber keine Probleme und konnte
auf eine alte PCMCIA Karte zugreifen.
Gruß
Xolger
für Windows XP sollte dir der folgende Link ein paar Infos bringen:
http://www.synchrotech.com/support/w2k-linear-sram.html#Q002
Unter Windows 7 gibt es auch diverse PCMCIA Treiber, notfalls mal austesten.
Ich hatte unter XP mit dem generischen Treiber keine Probleme und konnte
auf eine alte PCMCIA Karte zugreifen.
Gruß
Xolger
Zitat von @aqui:
Wenn er ein "Lesegerät" bestellt hat ist es in der Tat wohl vermutlich kein PCMCIA.
Wenn zu dem Problem auch noch technisches Unverständnis kommt wird es nicht einfach...
Wenn er ein "Lesegerät" bestellt hat ist es in der Tat wohl vermutlich kein PCMCIA.
Wenn zu dem Problem auch noch technisches Unverständnis kommt wird es nicht einfach...
Es geht um eine Linear-Flash-Karte. Dafür gibt es Lesegeräte und es sind keine ATA-Devices.
Linux geht natürlich trotzdem: http://pcmcia-cs.sourceforge.net/ftp/doc/PCMCIA-HOWTO-3.html#ss3.7
Grüße
Richard