Treiber für Festplattencontroller gesucht - bekomme meinen Server nicht zum Laufen
Moin,
ich bin schon länger aktiv im Bereich Server, allerdings nur Software technisch. Lange Zeit nur gemietet, habe immer mal, vorallem im Familienkreis, gesagt, irgendwann stelle ich mir sowas auch in die Wohnung - ist nur bisher nicht so gekommen. Nun haben mich meine Eltern überrascht und mir einen Server geschenkt, auf das dieser mich tatkräftig unterstützt.
Es handelt sich dabei um einen Fujitsu Primergy RX300 S5
- 2x SAS 146 GB 15K verbaut
- 72 GB DDR3 RAM
- Optisches Laufwerk
- Xeon X5560
Also heute angefangen, Platz geschaffen, Strom und Netzwerk angeschlossen, alles super, bis ich nun in der Installation feststecke.
Der Controller heißt "LS MegaRAID LSI SAS 5/6" - Ubuntu 16.04 erkennt den nicht und fragt nach dem Treiber. Ich habe nun vom Hersteller mir alle verfügbaren Treiber für diesen geholt, sie jeweils einzeln auf einen USB Stick gepackt und es dann erneut versucht, nun, gute 2 Stunden später habe ich alle probiert, doch das einzige was immer als Speicher erkannt wurde, war der 8 GB Stick auf dem ich die Treiber mitgebracht habe.
Nun stehe ich ziemlich auf dem Schlauch und habe absolut keinen Plan was ich machen soll. Anfügen kann ich noch, die Treiber waren eigentlich nur für Red Hat oder SUSE gedacht, die Webseite von Fujitsu machte aber stark den Eindruck, das das auch unter jedem anderen System geht. - Ubuntu und Debian kenne ich gut, aber RedHat und SUSE habe ich noch nicht angerührt....
Da ich meinen Vater fragen musste, weil ich den Controller nicht rausbekommen habe, kann ich zudem noch einen ebay Link anfügen: http://www.ebay.de/itm/122463468261
ich bin schon länger aktiv im Bereich Server, allerdings nur Software technisch. Lange Zeit nur gemietet, habe immer mal, vorallem im Familienkreis, gesagt, irgendwann stelle ich mir sowas auch in die Wohnung - ist nur bisher nicht so gekommen. Nun haben mich meine Eltern überrascht und mir einen Server geschenkt, auf das dieser mich tatkräftig unterstützt.
Es handelt sich dabei um einen Fujitsu Primergy RX300 S5
- 2x SAS 146 GB 15K verbaut
- 72 GB DDR3 RAM
- Optisches Laufwerk
- Xeon X5560
Also heute angefangen, Platz geschaffen, Strom und Netzwerk angeschlossen, alles super, bis ich nun in der Installation feststecke.
Der Controller heißt "LS MegaRAID LSI SAS 5/6" - Ubuntu 16.04 erkennt den nicht und fragt nach dem Treiber. Ich habe nun vom Hersteller mir alle verfügbaren Treiber für diesen geholt, sie jeweils einzeln auf einen USB Stick gepackt und es dann erneut versucht, nun, gute 2 Stunden später habe ich alle probiert, doch das einzige was immer als Speicher erkannt wurde, war der 8 GB Stick auf dem ich die Treiber mitgebracht habe.
Nun stehe ich ziemlich auf dem Schlauch und habe absolut keinen Plan was ich machen soll. Anfügen kann ich noch, die Treiber waren eigentlich nur für Red Hat oder SUSE gedacht, die Webseite von Fujitsu machte aber stark den Eindruck, das das auch unter jedem anderen System geht. - Ubuntu und Debian kenne ich gut, aber RedHat und SUSE habe ich noch nicht angerührt....
Da ich meinen Vater fragen musste, weil ich den Controller nicht rausbekommen habe, kann ich zudem noch einen ebay Link anfügen: http://www.ebay.de/itm/122463468261
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 345732
Url: https://administrator.de/forum/treiber-fuer-festplattencontroller-gesucht-bekomme-meinen-server-nicht-zum-laufen-345732.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 08:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Der Treiber muss unbedingt zum Betriebssystem passen.
Ein RHEL Treiber wird definitiv nicht unter Ubuntu laufen, gleiches gilt für Suse.
Folglich kannst und solltest du ein Betriebssystem verwenden das vom Hersteller unterstützt wird.
Alternativ könntest du es mit CentOS versuchen, hat die gleiche Basis wie RHEL.
Im Datenblatt steht auch:
Supported operating systems:
Microsoft® Windows Server® 2008 R2
Microsoft® Windows Server® 2008
Microsoft® Windows Server® 2003 R2
Novell SUSE Linux Enterprise Server
Red Hat Enterprise Linux
Citrix® XenServer™
VMware Infrastructure
VMware vSphere 4.0
Gruss PPR
Der Treiber muss unbedingt zum Betriebssystem passen.
Ein RHEL Treiber wird definitiv nicht unter Ubuntu laufen, gleiches gilt für Suse.
Folglich kannst und solltest du ein Betriebssystem verwenden das vom Hersteller unterstützt wird.
Alternativ könntest du es mit CentOS versuchen, hat die gleiche Basis wie RHEL.
Im Datenblatt steht auch:
Supported operating systems:
Microsoft® Windows Server® 2008 R2
Microsoft® Windows Server® 2008
Microsoft® Windows Server® 2003 R2
Novell SUSE Linux Enterprise Server
Red Hat Enterprise Linux
Citrix® XenServer™
VMware Infrastructure
VMware vSphere 4.0
Gruss PPR
Hallo,
Greif Dir mal ein Suse Enterprise 11 oder 12 von hier : https://www.suse.com/de-de/products/server/download/ und probier es aus.
Ist so schlimm nicht und foerdert ungemein den Lerneffekt.
Ergaenzend aber ohne Gewaehr auf Erfolg :
https://raid.wiki.kernel.org/index.php/Hardware_Raid_Setup_using_MegaCli
Was willst Du denn mit dem Server machen?
Eventuell waere ja eine ESXi was fuer Dich und dann als VM das Ubuntu oder was anderes? ESXi ist bis 5.1 zertifiziert. Hoehere Versionen musst Du sehen, ob die Hardware unterstuetzt wird.
Zum probieren auch das hier : https://my.vmware.com/web/vmware/details?productId=352&downloadGroup ...
Seite 86 rueckwaerts.
Als letztes. Sieh zu das die verbaute Hardware den letztmoeglichen Firmwarestand bekommt.
BFF
Greif Dir mal ein Suse Enterprise 11 oder 12 von hier : https://www.suse.com/de-de/products/server/download/ und probier es aus.
Ist so schlimm nicht und foerdert ungemein den Lerneffekt.
Ergaenzend aber ohne Gewaehr auf Erfolg :
https://raid.wiki.kernel.org/index.php/Hardware_Raid_Setup_using_MegaCli
Was willst Du denn mit dem Server machen?
Eventuell waere ja eine ESXi was fuer Dich und dann als VM das Ubuntu oder was anderes? ESXi ist bis 5.1 zertifiziert. Hoehere Versionen musst Du sehen, ob die Hardware unterstuetzt wird.
Zum probieren auch das hier : https://my.vmware.com/web/vmware/details?productId=352&downloadGroup ...
weil ich den Controller nicht rausbekommen habe
http://manuals.ts.fujitsu.com/file/8488/rx300s5-og-en.pdfSeite 86 rueckwaerts.
Als letztes. Sieh zu das die verbaute Hardware den letztmoeglichen Firmwarestand bekommt.
BFF
Hol die Seriennummer vom Rechner (steht auf dem Typenschild):
Dann gehe hier hin und lasse Dir die passenden Treiber mittels Seriennummer/Identnummern-Suche auflisten
https://support.ts.fujitsu.com/IndexDownload.asp?lng=&SoftwareGUID=
Dort sollte auch eine peinlich genaue Bezeichnung deines Controllers zu finden sein.
Dann schaue hier nach:
https://www.broadcom.com/products/storage/raid-controllers/#tab-overview
Rechts von "Overview" die Controllerfamilie über die Busbandbreite einengen und schau ob Dein Controller dabei ist.
Die Linuxtreiber sind in tgz-Archiven gepackt und liegen als deb-Dateien vor.
Ist Dein Controller nicht dabei, probiere einen neuern.
Manchmal besteht Abwärtskompatibilität.
Dann gehe hier hin und lasse Dir die passenden Treiber mittels Seriennummer/Identnummern-Suche auflisten
https://support.ts.fujitsu.com/IndexDownload.asp?lng=&SoftwareGUID=
Dort sollte auch eine peinlich genaue Bezeichnung deines Controllers zu finden sein.
Dann schaue hier nach:
https://www.broadcom.com/products/storage/raid-controllers/#tab-overview
Rechts von "Overview" die Controllerfamilie über die Busbandbreite einengen und schau ob Dein Controller dabei ist.
Die Linuxtreiber sind in tgz-Archiven gepackt und liegen als deb-Dateien vor.
Ist Dein Controller nicht dabei, probiere einen neuern.
Manchmal besteht Abwärtskompatibilität.