4dv4nc3d

TS 2019 EINEN Benutzer zu einer bestimmten Uhrzeit per script abmelden

Hallo,

ich wende mich an euch da ichs selber nicht schaffe -.-

Ich möchte gerne auf einem TS einen Benutzer gegen Mitternacht per aufgabenplanung abmelden.

Ich brings per script nicht zusammen, vielleicht kann mir da wer von euch helfen!


Vielen DANK
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 871287862

Url: https://administrator.de/forum/ts-2019-einen-benutzer-zu-einer-bestimmten-uhrzeit-per-script-abmelden-871287862.html

Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 01:05 Uhr

colinardo
colinardo 01.07.2021 aktualisiert um 11:55:07 Uhr
Goto Top
Servus,
hatten wir hier schon mal
Rwinsta Benutzername abmelden

Wenn du diese direkt mit einem Tast erstellen willst:

screenshot

screenshot

Klartext der Kommandos:
Programm/Script: powershell
Argumente hinzufügen: -EP Bypass -C "Get-RDUserSession -ConnectionBroker 'serverXYZ.domain.tld' | ? Username -eq 'DerUsername' | Invoke-RDUserLogoff -Force"

Natürlich geht dies auch per GPO/GPP kannst du natürlich auch eine Aufgabe direkt dem User zuweisen und dann stattdessen direkt den "logoff" command benutzen.

Grüße Uwe
Inf1d3l
Inf1d3l 01.07.2021 aktualisiert um 11:52:52 Uhr
Goto Top
Du kannst per GPP (Group Policy Preferences) eine Aufgabe für diesen User erstellen, nämlich mit Zielgruppenadressierung (User=Username und Computer=Terminalserver).

https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/vergleich-gruppenrichtlinie ...
4dv4nc3d
4dv4nc3d 01.07.2021 aktualisiert um 13:20:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

Servus,
hatten wir hier schon mal
Rwinsta Benutzername abmelden


Klartext der Kommandos:
Programm/Script: powershell
Argumente hinzufügen: -EP Bypass -C "Get-RDUserSession -ConnectionBroker 'serverXYZ.domain.tld' | ? Username -eq 'DerUsername' | Invoke-RDUserLogoff -Force"



Danke für den Link und danke für das script
Das script funktioniert, aber leider nicht per taskschedule, da passiert einfach nichts..er schmeisst auch keinen fehler !?
status: "wird ausgeführt"
colinardo
colinardo 01.07.2021 aktualisiert um 13:30:42 Uhr
Goto Top
Zitat von @4dv4nc3d:
Danke für den Link und danke für das script
Das script funktioniert, aber leider nicht per taskschedule, da passiert einfach nichts..er schmeisst auch keinen fehler !?
status: "wird ausgeführt"
Wurde hier getestet, funktioniert einwandfrei. Voraussetzung ist das das Powershell-Modul für Remote-Desktop installiert ist. Außerdem musst du natürlich die Daten darin an deine Situation anpasse (CB und Username), und bei Remote-Ausführung den ausführenden Account anpassen welcher über ausreichend Rechte auf dem CB verfügt User zu trennen.

Du kannst das ganze natürlich auch in ein externes Script packen und evt. Fehler-Ausgaben in ein Logfile loggen (Start-Transcript)
4dv4nc3d
4dv4nc3d 01.07.2021 aktualisiert um 14:00:54 Uhr
Goto Top
Muss ich mir noch genauer anschauen!

Danke euch!

Mittlerweile funktionierts ;)