TV Box ähnlich wie FireTV oder ChromeCast
Hi zusammen,
ich habe zwar einen SmartTV, dieser ist aber etwas kaputt und WLAN sowie Netwerk funktionieren nicht mehr. Sonst läuft er eigentlich ganz ok.
Möchte nun Netflix nutzen und dafür ein Gerät kaufen welches das ermöglicht.
Die einfachste Variante wäre wohl FireTV oder ChromeCast.
Es gibt auch TV Boxen wie Xiaomi Mi Box S .
Aber all diese haben ja leider nur ein auf TV bezogenes Betriebssystem (Steaming und Radio so wie ich das sehe).
Kennt ihr ein Gerät was mir ähnlich zum Smartphone ein mehr oder weniger vollwertiges Android liefert? Also so dass ich auch Apps und Spiele installieren kann?
Gerade kleine Spiele wären ja recht interessant auf dem TV.
Viele Grüße
CSE
ich habe zwar einen SmartTV, dieser ist aber etwas kaputt und WLAN sowie Netwerk funktionieren nicht mehr. Sonst läuft er eigentlich ganz ok.
Möchte nun Netflix nutzen und dafür ein Gerät kaufen welches das ermöglicht.
Die einfachste Variante wäre wohl FireTV oder ChromeCast.
Es gibt auch TV Boxen wie Xiaomi Mi Box S .
Aber all diese haben ja leider nur ein auf TV bezogenes Betriebssystem (Steaming und Radio so wie ich das sehe).
Kennt ihr ein Gerät was mir ähnlich zum Smartphone ein mehr oder weniger vollwertiges Android liefert? Also so dass ich auch Apps und Spiele installieren kann?
Gerade kleine Spiele wären ja recht interessant auf dem TV.
Viele Grüße
CSE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 500664
Url: https://administrator.de/forum/tv-box-aehnlich-wie-firetv-oder-chromecast-500664.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 13:03 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi cse,
vergiss die China-Böller mit Andoid drauf.
Ich habe mehrere von denen, jedoch statt Android CoreELEC (Kodi-Distribution) drauf.
Eine Box hat auch DVB-S Anschlüsse. Die gibt es auch mit DVB-C.
Da kommt dann der TV-Headend-Server dazu, um Kabel-TV zu schauen. Es hat aber keinen CI-Slot, also nur unverschlüsselte Sender oder aber per OSCAM entschlüsseln.
Vielleicht git es aber zur NVIDIA Shield per USB anschliebare DVB-C Sticks.
vergiss die China-Böller mit Andoid drauf.
Ich habe mehrere von denen, jedoch statt Android CoreELEC (Kodi-Distribution) drauf.
Eine Box hat auch DVB-S Anschlüsse. Die gibt es auch mit DVB-C.
Da kommt dann der TV-Headend-Server dazu, um Kabel-TV zu schauen. Es hat aber keinen CI-Slot, also nur unverschlüsselte Sender oder aber per OSCAM entschlüsseln.
Vielleicht git es aber zur NVIDIA Shield per USB anschliebare DVB-C Sticks.
Zitat von @Bitboy:
Von den billigdingern kann ich auch nur abraten. Die bekommen nie wieder ein Update. Was also nach kauf nicht geht wird auch nie gehen.
Für die ein oder andere mag es eine custom firmware geben, die dann mehr oder weniger besser läuft.
Die Billigdinger mit S905X Chip brauchen auch keine Updates vom Hersteller.Von den billigdingern kann ich auch nur abraten. Die bekommen nie wieder ein Update. Was also nach kauf nicht geht wird auch nie gehen.
Für die ein oder andere mag es eine custom firmware geben, die dann mehr oder weniger besser läuft.
Das installierte Android ist für die Tonne.
Dort wird einfach Kodi mittels CoreELEC installiert und dafür gibt es reichlich Updates.
Ich würde Sie beraten A95X F2
vollständige Liste der Funktionen hier - 1
vollständige Liste der Funktionen hier - 1