Übertragung einer Microsoft Office-Lizenz
Hallo,
ich habe für eine Bekannte ihr altes MacBook verkauft. Zusammen mit dem Mac hat Sie eine Lizenz Office Home & Student 2016 für Mac gekauft. Diese Lizenz habe ich über Ebay verkauft. Allerdings kann der neue Besitzer die Lizenz nicht auf sein MS-Konto übertragen. Die Aktivierung wäre - laut Aussage von MS - nur über das seinerzeit angelegte MS-Konto der Vorbesitzerin möglich. Müssen wir uns damit abfinden oder gibt es trotzdem noch eine Lösung?
Achim
ich habe für eine Bekannte ihr altes MacBook verkauft. Zusammen mit dem Mac hat Sie eine Lizenz Office Home & Student 2016 für Mac gekauft. Diese Lizenz habe ich über Ebay verkauft. Allerdings kann der neue Besitzer die Lizenz nicht auf sein MS-Konto übertragen. Die Aktivierung wäre - laut Aussage von MS - nur über das seinerzeit angelegte MS-Konto der Vorbesitzerin möglich. Müssen wir uns damit abfinden oder gibt es trotzdem noch eine Lösung?
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 445942
Url: https://administrator.de/forum/uebertragung-einer-microsoft-office-lizenz-445942.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @achklein:
Die Aktivierung wäre - laut Aussage von MS - nur über das seinerzeit angelegte MS-Konto der Vorbesitzerin möglich. Müssen wir uns damit abfinden oder gibt es trotzdem noch eine Lösung?
Die Aktivierung wäre - laut Aussage von MS - nur über das seinerzeit angelegte MS-Konto der Vorbesitzerin möglich. Müssen wir uns damit abfinden oder gibt es trotzdem noch eine Lösung?
Moin,
Deswegen koppelt man Office-Lizensen nicht unbedingt an einen persönlichen Account, sondern an speziell dafür angelegte Accounts.
Du gibst entweder den Account weiter oder bittest MS (gegen Gebühr), die zu übertragen.
lks
Tja, das ist so.
Seit Office 2016 ist eine Aktivierung ohne MS Kontoerstellung nicht mehr möglich. Vielleicht kann das ja deine Bekannte regeln... ansonsten kann man den Umstand auch einfach ignorieren, wenn das MS-Konto nicht zufällig für weitere Lizenzen verwendet wird und der neue Besitzer die Bedinung der Lizenz für "home" oder "student" auch erfüllt.
Seit Office 2016 ist eine Aktivierung ohne MS Kontoerstellung nicht mehr möglich. Vielleicht kann das ja deine Bekannte regeln... ansonsten kann man den Umstand auch einfach ignorieren, wenn das MS-Konto nicht zufällig für weitere Lizenzen verwendet wird und der neue Besitzer die Bedinung der Lizenz für "home" oder "student" auch erfüllt.
Nabend,
Ja, du kannst die Lizenz zwischen Accounts übertragen. Dafür wende dich an den Microsoft-Support der beide Accounts verifiziert und dann die Lizenz überträgt. Für Verifizierung musst du Zugang zu den Accounts haben.
Und das ist sehr sinnbefreit. Sagen wir ein Dienstleister hat für dich deine PKCs aktiviert, entweder mit seinem eigenen Konto oder ein Konto für dich angelegt. Und sagen wir du hast keinen Zugriff oder gar Kenntnis davon, weil sich dein Dienstleister darum kümmert. Jetzt möchtest du z.B. deinen Rechner neu installieren und deine gültige, gekaufte Office Lizenz (von der du die PKC, nebst Verpackung und Rechnung hast), dann guckst du ziemlich blöd aus der Wäsche, wenn dein Dienstleister das verwendete Konto nicht dokumentiert hat und auch nicht mehr erreichbar ist (oder das nicht so genau nimmt).
In dem Fall läuft man bei Microsoft gegen eine Wand. Die PKC ist schlicht gar nichts wert, ebenso Teile der Installationskeys (letzte 5 Ziffern) (hätte man den ganzen, kann man ja eh neu installieren, darum immer diese dokumentieren!).
Fazit: Ohne Zugriff auf das Konto, bekommt man nicht die Lizenzen übertragen ... das ist etwas lächerlich!
In deinem Fall sollte das aber schaffbar sein!
Ja, du kannst die Lizenz zwischen Accounts übertragen. Dafür wende dich an den Microsoft-Support der beide Accounts verifiziert und dann die Lizenz überträgt. Für Verifizierung musst du Zugang zu den Accounts haben.
Und das ist sehr sinnbefreit. Sagen wir ein Dienstleister hat für dich deine PKCs aktiviert, entweder mit seinem eigenen Konto oder ein Konto für dich angelegt. Und sagen wir du hast keinen Zugriff oder gar Kenntnis davon, weil sich dein Dienstleister darum kümmert. Jetzt möchtest du z.B. deinen Rechner neu installieren und deine gültige, gekaufte Office Lizenz (von der du die PKC, nebst Verpackung und Rechnung hast), dann guckst du ziemlich blöd aus der Wäsche, wenn dein Dienstleister das verwendete Konto nicht dokumentiert hat und auch nicht mehr erreichbar ist (oder das nicht so genau nimmt).
In dem Fall läuft man bei Microsoft gegen eine Wand. Die PKC ist schlicht gar nichts wert, ebenso Teile der Installationskeys (letzte 5 Ziffern) (hätte man den ganzen, kann man ja eh neu installieren, darum immer diese dokumentieren!).
Fazit: Ohne Zugriff auf das Konto, bekommt man nicht die Lizenzen übertragen ... das ist etwas lächerlich!
In deinem Fall sollte das aber schaffbar sein!