119785

Überwachung von Ordnern

Hallo,

mal eine grundlegende Frage.
Kann ich die Überwachung von Ordner deaktivieren?
Sprich: Ordner Musik --> Eigenschaften --> Sicherheit --> Erweitert --> Überwachung
Die Berechtigungen sind ja nur dafür, was derjenige darf.
Aber bei den NTFS Berechtigungen kann man ja auch direkt den Zugriff verweigern.
Gibt es das bei der Überwachung nicht? Sprich wenn dort niemand eingetrage ist, kann niemand die Datei / den Ordner überwachen?

Grüße
Raupe
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 259832

Url: https://administrator.de/forum/ueberwachung-von-ordnern-259832.html

Ausgedruckt am: 23.07.2025 um 09:07 Uhr

Xaero1982
Lösung Xaero1982 14.01.2015, aktualisiert am 15.01.2015 um 10:05:22 Uhr
Ehm,

die Überwachung dient der Protokollierung ... da gehts nicht darum, dass jemand das überwacht.
Es wird geloggt wer auf den Ordner zugreift und was er dort macht.

Da braucht es keine Verweigerung...

Gruß
emeriks
Lösung emeriks 14.01.2015, aktualisiert am 15.01.2015 um 10:05:24 Uhr
Hi,
Wie Xaero schon schreibt. Es bedeutet also nicht, dass diejenigen dort eingetragenen dann diese Ordner und/oder Dateien überwachen dürfen.

Die Benutzer und oder Gruppen, welche man unter "Überwachung" einträgt, deren Aktivitäten mit diesen Ordner und/oder Dateien sollen aufgezeichnet werden, wenn gleichzeitig die Überwachung von Objektzugriffen in der Überwachungsrichtlinie aktiviert ist. Die Aufzeichnung erfolgt - schwer auswertbar - im Ereignisprotokoll.

E.
colinardo
Lösung colinardo 15.01.2015 aktualisiert um 10:05:26 Uhr
Die Aufzeichnung erfolgt - schwer auswertbar - im Ereignisprotokoll.
Mit entsprechenden Mittelchen kein Problem face-wink

Grüße Uwe
119785
119785 15.01.2015 um 09:47:38 Uhr
Ahh super, dann verstehe ich das jetzt face-smile
Manchmal brauch man nur einen kleinen Denkanstoß :
Aber eins noch, die Überwachung funktioniert erst mit NTFS oder?
Glaube auf einem USB Stick mit FAT32 Formatierung konnte ich das nicht einstellen.

Grüße
colinardo
Lösung colinardo 15.01.2015 aktualisiert um 10:05:29 Uhr
Zitat von @119785:
die Überwachung funktioniert erst mit NTFS oder?
Ja. FAT32 kennt keine ACLs.
119785
119785 15.01.2015 um 10:05:10 Uhr
Danke euch face-smile Dann bin ich nun wieder etwas schlauer geworden ;)

Grüße
Raupe