UltraVNC und/oder Team-Viewer
Ein freundliches "Hallo" an Euch,
ich bin auf der Suche nach Hilfe durch Google zu Euch gekommen und hoffe, dass Ihr mir bei der Lösung meines Problems helfen könnt.
Folgendes Probleszenario stellt sich mir dar:
Der fernzusteuernde Server ist für mich ohne Problem durch den RemoteDesktop zu erreichen. Dieser Steuerung des Servers durch den RD ist jedoch für mich nicht ausreichend und so bin/war ich auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich den Server fernsteuern und administrieren kann. Den UltraVNC kannte ich aus vorherigen Nutzungen, den TeamViewer habe ich durch Euch kennen gelernt. Es sind beide als HOST-Anwendungen auf dem Serverrechner installiert und ebenso gestartet.
Sowohl mit dem VNC-Viewer als auch mit dem TeamViewer habe ich nun auch die Möglichkeit, auf den Server zuzugreifen. Und nun kommt auch schon mein Problem: Der Desktop des Servers wird auf meinem lokalen Rechner nicht angezeigt, der bleibt einfach schwarz. Connecte ich mich nebenher mit dem RD auf den Server, kann ich in den SystrayIcons vom UltraVNC sehen, dass ich mit meinem lokalen PC connectet bin.
In der Windowsfirewall habe ich die Verbindungen durch den UltraVNC selbstverfreilich freigegeben, ;).
Angaben zum Server:
- WinXP Prof mit SP 2, aktuellste Patches eingespielt
- Windows Standard Firewall
[EDIT: 15.03.2007, 11:55 Uhr]
Bevor der Desktop des zu steuernden Servers komplett schwarz erscheint wird ganz kurz ein Loadscreen gezeigt, den Ihr unter folgender URL angezeigt bekommt:
http://www.mariofriedrich.info/00pix/server.jpg
ich bin auf der Suche nach Hilfe durch Google zu Euch gekommen und hoffe, dass Ihr mir bei der Lösung meines Problems helfen könnt.
Folgendes Probleszenario stellt sich mir dar:
Der fernzusteuernde Server ist für mich ohne Problem durch den RemoteDesktop zu erreichen. Dieser Steuerung des Servers durch den RD ist jedoch für mich nicht ausreichend und so bin/war ich auf der Suche nach einem Tool, mit dem ich den Server fernsteuern und administrieren kann. Den UltraVNC kannte ich aus vorherigen Nutzungen, den TeamViewer habe ich durch Euch kennen gelernt. Es sind beide als HOST-Anwendungen auf dem Serverrechner installiert und ebenso gestartet.
Sowohl mit dem VNC-Viewer als auch mit dem TeamViewer habe ich nun auch die Möglichkeit, auf den Server zuzugreifen. Und nun kommt auch schon mein Problem: Der Desktop des Servers wird auf meinem lokalen Rechner nicht angezeigt, der bleibt einfach schwarz. Connecte ich mich nebenher mit dem RD auf den Server, kann ich in den SystrayIcons vom UltraVNC sehen, dass ich mit meinem lokalen PC connectet bin.
In der Windowsfirewall habe ich die Verbindungen durch den UltraVNC selbstverfreilich freigegeben, ;).
Angaben zum Server:
- WinXP Prof mit SP 2, aktuellste Patches eingespielt
- Windows Standard Firewall
[EDIT: 15.03.2007, 11:55 Uhr]
Bevor der Desktop des zu steuernden Servers komplett schwarz erscheint wird ganz kurz ein Loadscreen gezeigt, den Ihr unter folgender URL angezeigt bekommt:
http://www.mariofriedrich.info/00pix/server.jpg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53531
Url: https://administrator.de/forum/ultravnc-und-oder-team-viewer-53531.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
es wäre interessant zu erfahren, warum
RD für deine bedürfnisse nicht
ausreichend ist. nach meinem empfinden ist RD
etwas performanter als vnc lösungen.
RD für deine bedürfnisse nicht
ausreichend ist. nach meinem empfinden ist RD
etwas performanter als vnc lösungen.
Ganz kurz gesagt, das Tools läßt sich auf dem Server (auf welchem wir mit RDP connected sind) nicht starten. Wird der Server mit PCA oder VNC angesteuert, kann das Tool mit der grafischen Oberfläche ausgetrickst werden und startet. Das haben wir auf einer 2000er Kiste bereits so am laufen und getestet.
Um es kurz zu machen. Wir kommen mit keinem anderen Remote Tool auf den Server, als mit RDP
Wer kann helfen ?
Greetz und THX
Hallo,
spät aber besser als nie:
zum Thema "Bildschirm bleibt schwarz unter UltraVNC" bitte mal ins dortige Forum schauen. Ist dort ein häufig nachgefragter Fehler:
http://forum.ultravnc.info/search.php
Oft hilft es, die UltraVNC-Version upzudaten.
spät aber besser als nie:
zum Thema "Bildschirm bleibt schwarz unter UltraVNC" bitte mal ins dortige Forum schauen. Ist dort ein häufig nachgefragter Fehler:
http://forum.ultravnc.info/search.php
Oft hilft es, die UltraVNC-Version upzudaten.