Umzug Domain, Webserver, Exchange-Server in mehreren Schritten
Hallo Leute,
schonmal vielen Dank für eure Hilfe. Ich möchte mich hier nochmal absichern was die Reihenfolge meines IT Umzuges angeht.
Es soll innerhalb der nächsten Woche ein Server Umzug (nur Daten, keine HW) laufen.
Momentan liegen bei meinem alten IT Dienstleister eine Webseite (inkl. Domains), und ein Exchange-Server.
Als erstes wird bei Strato das neue Paket gebucht, die Website-Daten umgezogen und die Domains mit Authcodes übertragen.
Im 2. Schritt wird ein Mxrecord auf den alten Exchange Server gelegt. (Richtig oder?)
Ende nächster Woche soll dann der Exchange-Server zur Telekom umgezogen werden, daraufhin muss nur noch der MXrecord auf den neuen Exchange-Server geändert werden.
Würde das so passen? Oder habe ich was wichtiges vergessen?
Vielen Dank und Gruß,
Nik
schonmal vielen Dank für eure Hilfe. Ich möchte mich hier nochmal absichern was die Reihenfolge meines IT Umzuges angeht.
Es soll innerhalb der nächsten Woche ein Server Umzug (nur Daten, keine HW) laufen.
Momentan liegen bei meinem alten IT Dienstleister eine Webseite (inkl. Domains), und ein Exchange-Server.
Als erstes wird bei Strato das neue Paket gebucht, die Website-Daten umgezogen und die Domains mit Authcodes übertragen.
Im 2. Schritt wird ein Mxrecord auf den alten Exchange Server gelegt. (Richtig oder?)
Ende nächster Woche soll dann der Exchange-Server zur Telekom umgezogen werden, daraufhin muss nur noch der MXrecord auf den neuen Exchange-Server geändert werden.
Würde das so passen? Oder habe ich was wichtiges vergessen?
Vielen Dank und Gruß,
Nik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228475
Url: https://administrator.de/forum/umzug-domain-webserver-exchange-server-in-mehreren-schritten-228475.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 06:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
normal kannst du bevor du dann endgültig die Domain umziehst, schon deine einstellungen wie MX bzw. Subdomain usw. beim neuen Hoster anlegen.
Wodurch ein relativ unterbrechungsfreier Übergang gewährleistet wird.
Übrigens die Domains müssen nicht zwangsläufig da registriert sein wo ihr eure Webseite hostet.
normal kannst du bevor du dann endgültig die Domain umziehst, schon deine einstellungen wie MX bzw. Subdomain usw. beim neuen Hoster anlegen.
Wodurch ein relativ unterbrechungsfreier Übergang gewährleistet wird.
Übrigens die Domains müssen nicht zwangsläufig da registriert sein wo ihr eure Webseite hostet.