Umzug von Thunderbird nach Outlook?
Hallo,
habe Thunderbird jetzt mehrere Monate genutzt und getestet. Mir fehlen viele Funktionen von Outlook ... kurz gesagt, ich will wieder zurück zu outlook.
da zahl ich lieber 50€ und habe weniger Stress
jetzt die Frage, wie kriege ich meine mails und vor allem meine ordnerstruktur zurück nach outlook?
Danke für Hilfe
Habe die Option Office 2010, 2013 oder 2016 zu kaufen.
Welche Version ist am besten um den Umzug von Thunderbird auf Outlook zu machen?
Aktuelles PC-System: Win10 home, aktuelles update.
habe Thunderbird jetzt mehrere Monate genutzt und getestet. Mir fehlen viele Funktionen von Outlook ... kurz gesagt, ich will wieder zurück zu outlook.
da zahl ich lieber 50€ und habe weniger Stress
jetzt die Frage, wie kriege ich meine mails und vor allem meine ordnerstruktur zurück nach outlook?
Danke für Hilfe
Habe die Option Office 2010, 2013 oder 2016 zu kaufen.
Welche Version ist am besten um den Umzug von Thunderbird auf Outlook zu machen?
Aktuelles PC-System: Win10 home, aktuelles update.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 315673
Url: https://administrator.de/forum/umzug-von-thunderbird-nach-outlook-315673.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin!
Ich bin damals von Outlook nach Thunderbird und dann zum Em Client gekommen und dabei geblieben.
Einfach installieren und die Daten von Thunderbird importieren - fertig.
Evtl. E-Mail Passwort eingeben.
Kostenlos, einfache auf Wunsch automatische Datensicherung und kann Cal DAV / CardDAV out of the Box.
Oder eben Kalender Kontakte einbindung von Google und Konsorten.
Gruß
Bosnigel
Ich bin damals von Outlook nach Thunderbird und dann zum Em Client gekommen und dabei geblieben.
Einfach installieren und die Daten von Thunderbird importieren - fertig.
Evtl. E-Mail Passwort eingeben.
Kostenlos, einfache auf Wunsch automatische Datensicherung und kann Cal DAV / CardDAV out of the Box.
Oder eben Kalender Kontakte einbindung von Google und Konsorten.
Gruß
Bosnigel
Dann kannst du es ueber den Umweg mit Mailstore home (kostenlos) machen.
Einrichten und due Daten Sichern, unr unter Outlook dann wieder retoure.
Gruss
Tach,
du könntest, sofern du Kapazitäten hast folgendes versuchen:
Innerhalb von TB
Später in Outlook:
In diesem Fall benötigst du aber genügend freien Speicher bei deinem mail-Provider. Zudem wäre eine Gute Internetanbindung sehr von Vorteil. Zumindest, wenn du viele/ große Mails hast
Es scheint wohl auch Tools zu geben, mit der man die mbox-Datenbank (Thunderbird) nach pst (Outlook) kostepflichtig migrieren kann:
http://www.aid4mail.com/export-thunderbird-to-outlook
Gruß
em-pie
du könntest, sofern du Kapazitäten hast folgendes versuchen:
Innerhalb von TB
- Konto/Konten zusätzlich per IMAP einbinden.
- Per Drag&Drop könnte/ müsste (habe es nicht getestet) es klappen, wenn du die Mails dann vom POP3-Account zum IMAP-Account ziehst.
- Kontakte müssten sich nach Excel (CSV; Comma-Seperated) exportieren lassen: Hilfe
Später in Outlook:
- Konto als IMAP einrichten -> Mails werden synchronisiert
- Kontakte: sollten sich über die csv-File importieren lassen Link
In diesem Fall benötigst du aber genügend freien Speicher bei deinem mail-Provider. Zudem wäre eine Gute Internetanbindung sehr von Vorteil. Zumindest, wenn du viele/ große Mails hast
Es scheint wohl auch Tools zu geben, mit der man die mbox-Datenbank (Thunderbird) nach pst (Outlook) kostepflichtig migrieren kann:
http://www.aid4mail.com/export-thunderbird-to-outlook
Gruß
em-pie
Zitat von @feuerland:
ok, probiere ich, danke für den Tipp. Werden da alle ordnerstrukturen übernommen?
ok, probiere ich, danke für den Tipp. Werden da alle ordnerstrukturen übernommen?
Ja
Zitat von @feuerland:
also mit imap geht das nicht. weder in Thunderbird, noch später im Outlook.
hatte das thema schonmal. bin bei GMX promail kunde, aber die sagen, es gehen nur 2 oder 3 ebenen unterordner. ich habe aber viel mehr.
also ist imap keine lösung
Nur IMAP oder evtl. auch exchangebassierte Protokolle sind die richtige Lösung. Nur so lassen sich Mails Geräteübergreifend überhaupt sauber handhaben.also mit imap geht das nicht. weder in Thunderbird, noch später im Outlook.
hatte das thema schonmal. bin bei GMX promail kunde, aber die sagen, es gehen nur 2 oder 3 ebenen unterordner. ich habe aber viel mehr.
also ist imap keine lösung
Wenn die beim GMX Promail nicht zusehr an irgendwelchen Schrauben gedreht haben, sollten eigentlich bis zu 100 IMAP-Ordner möglich sein. Mehr als genug also. Solltest du mehr Ordner haben, solltest du dein System einmal überdenken.
Da GMX allerdings mit allerlei "blödsinnigen" Beschränkungen auffällig ist, würde ich mir überlegen, ob das der richtige Anbieter für dich ist.
Der Tip mit emClient ist zwar ganz nett. Ich kann dem Programm auch einiges abgewinnen - ein echter Outlookersatz ist es aber nicht. Dafür hat das Programm in anderen bereichen aber Stärken, die man bei Outlook nicht findet.
Gruß Krämer
Moin,
Wenn Du nicht den weg über einen IMAP-sever gehen willst, kannst Du auch einen MBOX to PST-Konverter nehmen.
lks
Wenn Du nicht den weg über einen IMAP-sever gehen willst, kannst Du auch einen MBOX to PST-Konverter nehmen.
lks
Naja, der Thread ist schon tot und MBOX to PST-Converter gibt es wie Sand am Meer, wie ich vor 3 jahre schon geschrieben habe.
lks
lks