Unbekannte Meldung - SMUGS10N
Nach automatischen Update von MS, erscheint Meldung "Neues Laufwerk gefunden - SMUGS10N.
Habe heute ein automatisches Update von MS installiert und Rechner neu gebootet. Danach kam die o.g. Meldung. Nachdem das System vollständig geladen war, stürzte der Rechenr mit einem Bluescreen ab. Leider habe die die Zahlen nicht notieren können, ging zu schnell mit dem runterfahren. Nach Neustart, war alles wieder in Ordnung. Habe dann Bitdefender Antivirus Pro drüber laufen lassen - ohne Ergebnis.
Was ist die Ursache für solch ein Ereigniss bzw. woher kommt diese Meldung? Danke!
Mein System:
XP Prof, Sp3, Firefox
BitfefenderPro, AdvancedSystemCare Pro
Habe heute ein automatisches Update von MS installiert und Rechner neu gebootet. Danach kam die o.g. Meldung. Nachdem das System vollständig geladen war, stürzte der Rechenr mit einem Bluescreen ab. Leider habe die die Zahlen nicht notieren können, ging zu schnell mit dem runterfahren. Nach Neustart, war alles wieder in Ordnung. Habe dann Bitdefender Antivirus Pro drüber laufen lassen - ohne Ergebnis.
Was ist die Ursache für solch ein Ereigniss bzw. woher kommt diese Meldung? Danke!
Mein System:
XP Prof, Sp3, Firefox
BitfefenderPro, AdvancedSystemCare Pro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173257
Url: https://administrator.de/forum/unbekannte-meldung-smugs10n-173257.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 07:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
...Und den "Neustart bei Systemabsturz" mal abschaltest, was grundsätzlich keine schlechte Idee ist, da man dann die Angaben auf dem Bluescreen in aller Ruhe lesen kann und man evt. dadurch ungewollt darauf hingeschoben wird, ob der Rechner nicht nur den einen Bluesceen produziert, den man gerade eben beobachtet hat, sondern auch noch weitere...
Und irgendwelche "Aufräum- und Beschleunigungstools" würde ich in dem Fall deaktivieren oder zur Sicherheit erst mal komplett deinstallieren. Die haben meist eh nur einen subjektiv empfundenen Nutzen aber dafür evt. ganz reale Hintergrundtasks, die den Update-Dienst von Windows schwer aus dem Tritt bringen könnten...
mrtux
...Und den "Neustart bei Systemabsturz" mal abschaltest, was grundsätzlich keine schlechte Idee ist, da man dann die Angaben auf dem Bluescreen in aller Ruhe lesen kann und man evt. dadurch ungewollt darauf hingeschoben wird, ob der Rechner nicht nur den einen Bluesceen produziert, den man gerade eben beobachtet hat, sondern auch noch weitere...
Und irgendwelche "Aufräum- und Beschleunigungstools" würde ich in dem Fall deaktivieren oder zur Sicherheit erst mal komplett deinstallieren. Die haben meist eh nur einen subjektiv empfundenen Nutzen aber dafür evt. ganz reale Hintergrundtasks, die den Update-Dienst von Windows schwer aus dem Tritt bringen könnten...
mrtux
Hallo Taumel,
Lad dir mal bitte dieses Tool herunter, dann kannst du dir den BSOD nochmal anschauen und genauer Analysieren.
Kannst ja dann auch mal Bilder von dem BSOD hochladen, dass wir uns die mal anschauen können.
Lg Grapper
Lad dir mal bitte dieses Tool herunter, dann kannst du dir den BSOD nochmal anschauen und genauer Analysieren.
Kannst ja dann auch mal Bilder von dem BSOD hochladen, dass wir uns die mal anschauen können.
Lg Grapper
Anscheinend konnte Windows kein Dump-File Schreiben,
aber schau trotzdem mal bitte im "C:\Windows\Minidump" Ordner nach,
ob dort nicht zufällig eine *.dmp liegt,
ansonsten kannst du auch mal nach *.dmp suchen, dann bekommst du alle DMP Files angezeigt,
welche sich auf dem Rechner befinden,
dann musst du nur noch Den Pfad angeben und kannst dann im nachhinein den BlueScreen analysieren.
Lg Grapper
aber schau trotzdem mal bitte im "C:\Windows\Minidump" Ordner nach,
ob dort nicht zufällig eine *.dmp liegt,
ansonsten kannst du auch mal nach *.dmp suchen, dann bekommst du alle DMP Files angezeigt,
welche sich auf dem Rechner befinden,
dann musst du nur noch Den Pfad angeben und kannst dann im nachhinein den BlueScreen analysieren.
Lg Grapper
Wenn bei dem Bluescreen nicht mehr die möglichket gegeben war, das ganze in einem Dump zu speichern,
was ab und an vorkommen kann, wenn der Rechner dann zu schnell neu Startet,
dann hast du auch keinen Vermerk,
deshalb sollte man immer den Automatischen Neustart deaktivieren,
dann kann man sich den Bluescreen in ruhe durchlesen und auch Notizen dazu vornehmen und
dann später noch nachvollziehen, was passiert ist.
Lg Grapper
was ab und an vorkommen kann, wenn der Rechner dann zu schnell neu Startet,
dann hast du auch keinen Vermerk,
deshalb sollte man immer den Automatischen Neustart deaktivieren,
dann kann man sich den Bluescreen in ruhe durchlesen und auch Notizen dazu vornehmen und
dann später noch nachvollziehen, was passiert ist.
Lg Grapper
Häufige Ursachen der STOP-Meldungen 0x00000077 und 0x0000007A
Google hilft übrigens auch.
lks
Nachtrag: Einfach mal bei MS suchen.
2. Nachtrag: Lade das Tool deinen Festplattenherstellers herunter (oder UBCD) und prüfe deine Festplatte.