24157
Goto Top

unbekannter user (benutzer)

kryptischer user

hallo zusammen,

bei der vereinzelten rechtevergabe für bestimmte vezeichnisse ist mir aufgefallenn das ich unter gruppen oder benutzernamen einen absolut kryptischen eintrag habe. S-1-5-21-1547161642-1647877149-682003330-1014. Aha, der also... das kleine kopficon zu beginn der zeile ist mit einem roten fragezeichen versehen.
kann mir bitte jemand sagen, was ich davon zu halten habe?

danke im vorraus

olly

Content-ID: 42067

Url: https://administrator.de/forum/unbekannter-user-benutzer-42067.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr

cykes
cykes 12.10.2006 um 18:28:54 Uhr
Goto Top
Hi,

es handlet sich um einen nicht mehr existenten Benutzer, der (irgendwann) nachdem die
Berechtigung auf die Freigabe erstellt wurde, gelöscht wurde.
Die kryptische Zeichenkette ist die eindeutige Benutzer-ID im Active Directory.

Gruß

cykes
24157
24157 12.10.2006 um 18:39:14 Uhr
Goto Top
aha, und wie bringe ich den raus? auf dem toplevel löschen da ja die berechtigungen alle vererbt sind!?

danke übrigens für die schnelle antwort face-wink
Janni
Janni 12.10.2006 um 20:06:37 Uhr
Goto Top
aha, und wie bringe ich den raus?

Datei -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Erweitert -> Besitzer -> Besitz übernehmen face-wink
n4426
n4426 12.10.2006 um 20:54:00 Uhr
Goto Top
Hi olly06,

das beste ist, wenn du die Berechtigungen auf Verzeichnise nicht auf Benutzer- sonder auf Gruppenebene vergibst. Dan kann man auch einfach jemanden in die Gruppe dazufügen und der hat dan die gleichen Rechte wie der andere user in diesem verzeichnis.

mfg
andi
17243
17243 12.10.2006 um 21:20:58 Uhr
Goto Top
Hi
> aha, und wie bringe ich den raus?

Datei -> Eigenschaften -> Sicherheit
-> Erweitert -> Besitzer -> Besitz
übernehmen face-wink
@Janni
Ollie schreibt "unter gruppen oder benutzernamen" und nicht unter Besitzer.
Das Vererben der Besitz-Rechte ist somit völlig unnütz!

@olly
Berechtigungen beim Root-Ordner aufbrechen > 'unbekannter Benutzer' löschen > Berechtigungen nach Wunsch setzen und neu Vererben.
Wie andi korrekterweise schreibt, sollten in einer AD-Umgebung die Berechtigungen mittels Gruppen gesetzt werden...einzelne User werden da nicht gerne gesehen.

gretz drop
24157
24157 13.10.2006 um 02:37:50 Uhr
Goto Top
danke an alle. leider kann ich als level 1 administrator nur 2 x bewerten. ich werde dass morgen gleich austesten.

danke für eure hilfe-

lg

olly