
109794
31.12.2012
Undefiniertes Zeichen im Hostnamen vom NAS (QNAP) bei Anschluss an Mikrotik-Router (RB750GL)
Hallo,
ich möchte das bestehende Netzwerk um ein NAS (von QNAP) erweitern und dieses direkt am Mikrotik-Router (RB750GL) anschließen.
Am Mikrotik sind ein LAN und zwei VLAN (WLAN intern und Gäste) eingrichtet, die IP-Nummern werden per DHCP vergeben. Für das NAS soll nun ein weiteres LAN hinzugefügt werden, worauf nur LAN und VLAN_1 (WLAN_1) zugreifen können. Soweit funktioniert das auch, allerdings wird der Hostname des NAS um ein undefiniertes Zeichen - rot markiert - erweitert:
Ein Ping an die IP des NAS funktioniert, ein Ping an den Hostnamen des NAS funktiniert nicht. Verbinde ich das NAS direkt mit dem PC, gibt es mit einem Ping an den Hostnamen des NAS keine Probleme.
Woher kommt dieses Zeichen? Es wird angezeigt, wenn ich in der Verwaltung des Routers die Leases anzeigen lasse. Bei allen anderen Geräten erscheint dieses Zeichen nicht. In der Detailansicht ist es zunächst nicht ersichtlich, sobald ich mit dem Mauszeiger über den Hostnamen gehe wird aber eine zusätzliche Infobox angezeigt und dann ist es wieder zu sehen?
Danke schonmal
nachtfalter
ich möchte das bestehende Netzwerk um ein NAS (von QNAP) erweitern und dieses direkt am Mikrotik-Router (RB750GL) anschließen.
Am Mikrotik sind ein LAN und zwei VLAN (WLAN intern und Gäste) eingrichtet, die IP-Nummern werden per DHCP vergeben. Für das NAS soll nun ein weiteres LAN hinzugefügt werden, worauf nur LAN und VLAN_1 (WLAN_1) zugreifen können. Soweit funktioniert das auch, allerdings wird der Hostname des NAS um ein undefiniertes Zeichen - rot markiert - erweitert:
Ein Ping an die IP des NAS funktioniert, ein Ping an den Hostnamen des NAS funktiniert nicht. Verbinde ich das NAS direkt mit dem PC, gibt es mit einem Ping an den Hostnamen des NAS keine Probleme.
Woher kommt dieses Zeichen? Es wird angezeigt, wenn ich in der Verwaltung des Routers die Leases anzeigen lasse. Bei allen anderen Geräten erscheint dieses Zeichen nicht. In der Detailansicht ist es zunächst nicht ersichtlich, sobald ich mit dem Mauszeiger über den Hostnamen gehe wird aber eine zusätzliche Infobox angezeigt und dann ist es wieder zu sehen?
Danke schonmal
nachtfalter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196354
Url: https://administrator.de/forum/undefiniertes-zeichen-im-hostnamen-vom-nas-qnap-bei-anschluss-an-mikrotik-router-rb750gl-196354.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi nachtfalter,
und ein wenig mehr Creativität bitte...
Als Hostname nas, vielleicht ist das QNAP ja auch nur beleidigt...
Gruß orcape
Ein Ping an die IP des NAS funktioniert, ein Ping an den Hostnamen des NAS
funktiniert nicht. Verbinde ich das NAS direkt mit dem PC, gibt es mit einem Ping > an den Hostnamen des NAS keine Probleme.
Kann es sein das Dein Mikrotik DNS zum NAS blockt, wenn´s am PC funktioniert ?funktiniert nicht. Verbinde ich das NAS direkt mit dem PC, gibt es mit einem Ping > an den Hostnamen des NAS keine Probleme.
und ein wenig mehr Creativität bitte...
Als Hostname nas, vielleicht ist das QNAP ja auch nur beleidigt...
Gruß orcape
Muss es wohl an der DNS-Konfiguration im Mirkotik liegen.
Das hat nichts mit DNS zu tun.
Das es mit dem Hostnamen funktioniert, wenn beide in einem Netzwerk sind, liegt an WINS - Microsofts katastrophal kaputter Autodiscover-Technik.
Wenn es über Netzwerkgrenzen hinweg funktionieren soll musst du den PCs im DHCP-Server ein DNS-Suffix zuweisen und dann im Mikrotik DNS-Server einen statischen Eintrag ala nas.suffix machen.
Und wo wir grade bei Mirko sind: