Unerklärliche Bandbreite an cisco SG300-28
Hallo zusammen,
ich habe gerade keine Idee wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll.
Mein Netzwerk (zu Hause) ist manchmal extrem langsam, ich habe die Online-Spiele der Kiddies in Verdacht. Jedenfalls überwache ich am Switch mittels PRTG die Ports (RMON-Sensoren). Der Port zum Internet-Router (Bintec be.ip) ist GE01.
Der Port ist Mitglied im Standart-VLAN 1 (Ja ich weiss, das soll man so nicht machen). Es gibt noch 4 weitere Ports zum Router, allerdings in jeweils einem anderen VLAN. Routerseitig sind die Ports mit dem jeweils passendem VLAN konfiguriert, alles untagged. Es außerdem noch einen trunk-Port zum 2. Switch und 3 Trunk-Ports zu WLAN-APs
Zum Problem.
(Fast) immer wenn das Netzwerk gefühlt sehr langsam ist, zeigt der RMON-Sensor im PRTG für den Port GE01 hohe kbit/s Werte 3000-11000 kbit/s an. Alle anderen Ports zusammen zeigen in Summe aber nicht annährend diesen Datendurchsatz (weniger als 1/10 davon). Das heißt der Switch kommuniziert massiv mit dem Router, aber sendet davon fast nichts an einen anderen Switchport. Die anderen RMON-Daten des GE01-Ports sind eher unauffällig, ich hatte erst vermutet, dass es later fehlerhafte Pakete geben könnte. Ich gehe mal davon aus, dass der Datendurchsatz am Internetport in etwa dem des Internetnutzenden Kiddy-PC-Ports entsprechen müsste. Aber das Kind klagt passend zum angezeigten Durchsatz am Switch über langsames Spiele bzw. alternativ über schlechte Downloadraten.
Ein Neustart des Switches und des Routers behebt das Problem für eine Weile.
Bevor ich mich jetzt mit dem Laptop & Wireshark an einen gespiegelten Switchport setze und auf die Erleuchtung warte
wollte ich fragen ob jemand eine Erklärung für das Phänomen hat? (so nach dem Motto - ach, ist der Klassiker - schau mal da …
) Und wenn ich den Port spiegle und überwache - was sollte ich da suchen?
Grüße
lcer
ich habe gerade keine Idee wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll.
Mein Netzwerk (zu Hause) ist manchmal extrem langsam, ich habe die Online-Spiele der Kiddies in Verdacht. Jedenfalls überwache ich am Switch mittels PRTG die Ports (RMON-Sensoren). Der Port zum Internet-Router (Bintec be.ip) ist GE01.
interface gigabitethernet1
description "GE01"
ip dhcp snooping trust
switchport mode access
!
Der Port ist Mitglied im Standart-VLAN 1 (Ja ich weiss, das soll man so nicht machen). Es gibt noch 4 weitere Ports zum Router, allerdings in jeweils einem anderen VLAN. Routerseitig sind die Ports mit dem jeweils passendem VLAN konfiguriert, alles untagged. Es außerdem noch einen trunk-Port zum 2. Switch und 3 Trunk-Ports zu WLAN-APs
Zum Problem.
(Fast) immer wenn das Netzwerk gefühlt sehr langsam ist, zeigt der RMON-Sensor im PRTG für den Port GE01 hohe kbit/s Werte 3000-11000 kbit/s an. Alle anderen Ports zusammen zeigen in Summe aber nicht annährend diesen Datendurchsatz (weniger als 1/10 davon). Das heißt der Switch kommuniziert massiv mit dem Router, aber sendet davon fast nichts an einen anderen Switchport. Die anderen RMON-Daten des GE01-Ports sind eher unauffällig, ich hatte erst vermutet, dass es later fehlerhafte Pakete geben könnte. Ich gehe mal davon aus, dass der Datendurchsatz am Internetport in etwa dem des Internetnutzenden Kiddy-PC-Ports entsprechen müsste. Aber das Kind klagt passend zum angezeigten Durchsatz am Switch über langsames Spiele bzw. alternativ über schlechte Downloadraten.
Ein Neustart des Switches und des Routers behebt das Problem für eine Weile.
Bevor ich mich jetzt mit dem Laptop & Wireshark an einen gespiegelten Switchport setze und auf die Erleuchtung warte
Grüße
lcer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 488950
Url: https://administrator.de/forum/unerklaerliche-bandbreite-an-cisco-sg300-28-488950.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @lcer00:
Das einzige "untypische" wäre noch, dass der Router Multicasts routet (wegen Sonos).
Sonos kann arge Probleme im Netz verursachen. Hast Du am Switch das STP konfiguriert? Das Sonos-Mesh kann man auch in gewissem Rahmen kontrolliert aufbauen.Das einzige "untypische" wäre noch, dass der Router Multicasts routet (wegen Sonos).
Irgendwo in den Tiefen des Sonos-Forums habe iuch noch eine Anleitung von einer größeren Installation dokumentiert. Zum allgemeinen Problem finde ich gerade nur das hier: https://de.community.sonos.com/installation-und-nutzung-223378/lan-netzw ...
Und Sonos erzeugt massiven Traffic, wenn das nicht sauber konfiguriert ist.
[EDIT] Ich fürchte fast, dass meine Anleitung irgendwo wegarchiviert wurde ...